ThinkPad Universal USB C Dock - Display flackert

ReinerTreiber

New member
Registriert
16 Aug. 2022
Beiträge
6
Moin liebes Forum,
auch ich bin nicht verschont geblieben von dem leidigen Thema! Suche jetzt seit 4 Tagen das Netz durch, doch nichts half bisher.

Ich verwende die ThinPad Universal USB C Dock - 40AY an einem ThinkBook 15 Gen 3 und Dell Monitor S2415H.
Das Monitor funktioniert einwandfrei und ist seit Jahren im Betrieb. Wenn ich das Notebook direkt verbinde habe ich keine Probleme. Sobald der Monitor (über HDMI) an der Dockingstation angeschlossen ist, flackert es wild umher.

2 mal konnte ich für längere Zeit (ca. 2h) das Monitor ohne Einschränkungen betreiben. Sobald aber Notebook oder Monitor an und ausgeschalten wurden, kam der Fehler wieder zurück.

Wollte auch die mit ThinkPad USB-C Dock FW Utility Firmware updaten, aber es erscheint immer die Fehlermeldung:

ThinkPad USB-C Dock FW Utility v3.7.04
Package including(Audio:04-0E-99 BB:0.1.0.23 HX3:1.14.7.183 DK:1.3.40 DP:3.13.005)
======================================================================================
Date:08/16/2022
Time:14:38:1.199

Checking the firmware in the Dock.
ThinkPad USB-C Dock FW can't be detected!
Please power cycle the Dock and check again!

Return code:-1


Über Lenovo Vantage habe ich folgendes Update gemacht: "Lenovo USB3.0 LAN Driver for Docks and Adapters - 10 [64]"

Ich bin am Ende mit meinem Wissen und bin über jede Hilfe und jeden Hinweis sehr dankbar!
 
Bietet Dell ein FW Update an für den 2015er Monitor ? :)
Hast du das korrekte FW runtergeladen zur Dock ? in der Readme gibts eine FW Updateanleitung, alles schon probiert / gelesen ?
 
Muss mich schlau machen, ob es einen Update für den Monitor verfügbar ist. Ist mir jedenfalls neu. Ein sehr guter Hinweis, danke!
Und tatsächlich war es die falsche FW. Habe die richtige geladen aber Dockingstation ist up to date. Mache nun paar BIOS updates und versuche den Monitor upzudaten

EDIT:
Monitor Firmware update nicht möglich
BIOS auf aktuellstem Stand, jedoch keine Auswirkung

Weitere Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das Notebook direkt verbinde habe ich keine Probleme. Sobald der Monitor (über HDMI) an der Dockingstation angeschlossen ist, flackert es wild umher.

Ich tippe blind zuerst auf ein wackliges USB-C-Kabel zwischen Dock und ThinkBook und wenn nicht, dann auf ein defektes 135-Watt-Netzteil der Dock. Als drittes Problem käme dann eine defekte HDMI-Buchse an der Dock in Betracht.
 
Und:
Das mitgelieferte USB C-Kabel muss am richtigen Anschluss der Dock angeschlossen sein - hinten neben der DC-In-Buchse und m.E. am Rechner der USB C-Anschluss, an dem normalerweise das Netzteil angeschlossen wird..
 
@beeFriend Benutze den DockManager von Lenovo und habe das Update schon vor einiger Zeit gemacht. Brachte leider nichts. Dennoch danke für deinen Hinweis!

@think_pad Zu 1. Benutze das mitgelieferte USB C Kabel. Sollte doch in Ordnung sein, oder? Zu 2. Benutze ebenfalls das mitgelieferte Netzteil. Ist allerdings ein 90watt Netzteil. Liegt da der Hase vergraben? Zu 3. Wie wahrscheinlich wäre eine defekte HDMI Buchse an der Dockingstation? Sind etwaige Herstellerfehler bereits bekannt? Zu 4. Du hast den falschen Treiber verlinkt, doch habe ich bereits den passenden Treiber bereits installiert gehabt. Auch vielen Dank für deine Hinweise!

@Mornsgrans USB C ist hinten neben DC In eingesteckt und am Notebook in dem "ersten" bzw. äußersten USB Anschluss schon seit Kauf. Vergeblich. Vielen Dank auch für deinen Hinweis!!

EDIT: Lenovo System Update habe ich mittels Vantage bereits vor nem Monat gemacht gehabt. Half auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mr. Natural Vielen Dank für deinen Hinweis. Der Thinkbook 15 G3 hat jedoch keinen Kombiport, sondern 2 x USB C Anschluss. Auch haben beide das "Ladesymbol". War dein Hinweis ein allgemein oder bezogen auf den Thinkbook 15 G3?
 
Herrjeh, das Modell hab ich glatt überlesen :sleep:

Ist meine reflexartige Antwort bei solchen Anfragen. Ich nehme an, du hast beide Ports getestet?
 
Zwar ein anderer Fehler, aber vielleicht hilft diese Lösung auch bei deinem Problem:

 
Update: Keine Änderungen sichtbar. Über weitere Hinweise freue ich mich weiterhin :)
 
Versuch mal die Digital Stream Compression zu deaktivieren.
Hier ein kleines Script:
$GraphicDevices = Get-ItemProperty -Path "HKLM:\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4d36e968-e325-11ce-bfc1-08002be10318}\*" -ErrorAction SilentlyContinue
foreach ($GraphicDevice in $GraphicDevices){
if ($GraphicDevice.MatchingDeviceId -like "PCI\VEN_8086&DEV_*"){
write-host "INTEL Graphics" -ForegroundColor Yellow
New-ItemProperty -Path $GraphicDevice.PSPath -Name "DPMstDscDisable" -PropertyType "DWORD" -Value "1" -Force
Write-host "DPMstDscDisable = 1" -ForegroundColor Green
}
if ($GraphicDevice.MatchingDeviceId -like "PCI\VEN_1002&DEV_*"){
write-host "AMD Graphics" -ForegroundColor Yellow
New-ItemProperty -Path $GraphicDevice.PSPath -Name "DalDisableDSC" -PropertyType "DWORD" -Value "1" -Force
Write-host "DalDisableDSC = 1" -ForegroundColor Green
}
}
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben