ThinkPad Skylake Portfolio Ankündigung (CES 2016)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hurra, mein X1 Yoga (i7, 8g, 512, WQHD Display) ist angekommen.2016-03-21 14.14.30.jpg2016-03-21 14.14.57.jpg

Weil einige an der Displayhelligkeit interessiert waren (entschuldigt die schnellen Telefonschnappschüsse): Im Vergleich zu einem Carbon 3Rd und einem T420... (alle auf 100%).
Eigentlich ist das Yoga das hellste, das kann aber auch am schon etwas glossy display liegen...
 

Anhänge

  • 2016-03-21 14.14.17.jpg
    2016-03-21 14.14.17.jpg
    226,1 KB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet:
oh, Du hast Recht, hatte nicht genau hingeschaut, dann hat mein Kollege Quatsch erzählt ;)
 
@techsoz : Könntest du mal mit Hilfe z.b des Programms "hwinfo" schauen, welches Display genau bei dir verbaut wurde?

Wie ist allgemein dein Eindruck des Displays?
 
Also mit dem Display bin ich durchaus zufrieden. Neu ist für mich dass es ein Spiegeldisplay ist, ich bin erstmal erschrocken als ich mich drin gesehen habe, als ich das Notebook das erste mal aufgeklappt habe ;). Im Ernst, das war nur als der Rechner aus war. Sobald es läuft habe ich damit kein Problem mehr. Das Bild ist super, und ich genieße hier gerade beim Tippen die Schärfe der Buchstaben. Direkt daneben steht gerade noch mein privates x220 (IPS). Von der Helligkeit ist das Yoga heller, ausserdem ist es etwas "wärmer", das ist aber vermutlich auch die Einstellung und kann geändert werden.

Fragt gerne weiter nach, hier die Specs aus dem Tool:

Monitor Name: Lenovo [Unknown Model: LEN40AA]
Monitor Name (Manuf): VVX14T058J10
Serial Number: Unknown
Date Of Manufacture: Week: 0, Year: 2015
Monitor Hardware ID: Monitor\LEN40AA

Max. Vertical Size: 17 cm
Max. Horizontal Size: 31 cm

Advanced parameters
Input Signal: Digital
Color Bit Depth: 8 Bits per Primary Color
Digital Video Interface Standard Supported: DisplayPort
Display Type: RGB color
Gamma Factor: 2.20
 
ne, kam über einen Händler als Campus Angebot... hat unsere EDV (Uni) für mich bestellt.
 
Und im April kommt dann die Info, sorry aber auch T460p mit NVidia wird es nur "US Only" geben:facepalm:



Zum T460p und Thinkpad 13 steht bei campuspoint jetzt "Ab April!" ):
Naja mal sehen ab wann da Informationen kommen..wenn sich das noch weiter rauszögert kann man ja fast schon auf die nächste Generation warten :D
 
Nein, denn anders als bei T460/T460s steht im PSREF nix von "US only" beim T460p.
 
Cyberport hat das Core m7 X1 Tablet jetzt auf auf den 14. April rausgeschoben. Langsam hab ich das Gefühl, kein neues Gerät vorm Sommer zu bekommen.
 
Hi,
@ techsoz
Glückwunsch zur Lieferung des X1 Yoga.

Bin auch kurz davor es mir zu bestellen, allerdings konnte mir bisher weder der Lenovo-Support noch mir jemand im Forum weiterhelfen. Da du es aber bereits besitzt wäre es ein leichtes es für dich rauszufinden :). Wenn du so freunlich wärst:

1. Solange das Tablet den Stift erkennt, ignoriert es die Signale des Touchscreens. Sprich ich kann beim Arbeiten mit dem Stift wie gewohnt meinen Handballen auf das Display legen?

Und kannst du noch was zur Geräuschentwicklung nach dieser kurzen Zeit sagen? Gerade im Bereich Surfen / Office?

Vielen Dank
gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem Stift ist kein Problem. Es funktioniert genau so wie man sich das wünscht. Hand auflegen und Schreiben geht. Meine benutzung sieht jedoch eher so aus, dass ich beide hände vom schirm weglasse, mit der linken hand und den fingern scrolle und mit dem stift annotiere. Mit geeigneter Software (ich nehme pdf drawboard) erkennt er da auch den unterschied (scrollmodus/stift zum annotieren) und funktioniert.

Geräusche muss ich nochmal genauer bei leiser athmosphäre nachhören. Bislang ist mir aber kein Lüfter aufgefallen. ich höre ehrlichgesagt fast garnix. bzw. mein x220 summt leise einen meter entfernt und übertönt im zweifelsfall das andere gerät. Unter Last ist mir auch noch ncihts aufgefallen, wobei ich ein leisees lüftergeräusch nicht aussschließen möchte, darauf habe ich aber wie gesagt nicht aktiv geachtet.

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

ok, beim abspielen von 3 videos und dem gleichzeitigen zippen einer großen datei hört man ein leichtes lüfterrauschen, wenn man drauf achtet. cpu auslastung war aber immernohc nur bei 50%... muss mir mal ein richtiges benchmarktool besorgen.
 
Gibt die Tastatur beim x1 Carbon/Yoga wirklich so sehr nach wie in machen Videos ersichtlich?
 
also damit sie sich ein klein wenig biegt muss man schon mit voller kraft drücken. Und das entspricht nunmal den physikalishcen gegebenheiten solch eines dünnen gerätes. Im vergleich gibt mein x220 tatsächlich weniger nach, das ist aber wirlich nur ein ausloten der grenzen und praktisch überhaupt nicht relevant. unter normaler Bedienung gibt da nix nach.
 
Hat hier irgendjemand schon ein P50s mit WQHD+ Display und kann dazu etwas sagen, sowie zur Kühlung und Lautstärke?
 
Also die Tastatur des t460s gibt schon nach. wenn man etwas druck ausübt. Zum Vergleich: Ich schreibe gerad vom HP Pavillion meiner Freundin http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Pavilion-17-f050ng-Notebook.123837.0.html
dieses gibt eigentlich überhaupt nicht nach wenn ich hier punktuell drücke. In dem Punkt ist das billig NB deutlich besser.
Auch die Tastatur des DELL XPS gibt deutlich weniger nach bei punktellem Druck.

Wenn mein Austausch T460s da ist, werde ich ein Review machen und auch ein kleines Video zur Tastatur, Lüfter, Display usw. Alles natürlich nur als Laie und nicht professionell
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben