T2x (T20-23) T23 macht keinen Mucks, kein Spulenproblem

Matt McBowl

New member
Registriert
17 Juni 2007
Beiträge
60
Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal wieder ein paar Ratschläge.

Ich habe hier ein T23 auf dem Tisch - es macht absolut garnichts (kein Lüfter, kein Lämpchen, nix!)
Weder mit noch ohne Akku oder Ram oder irgendwas. Mittlerweile liegt nur das nackte Board mit Tastatur und Lüfter im Gehäuse - trotzdem nichts. Als erstes hatte ich mal die 5 bekannten Spulen nachgelötet obwohl sie allesamt fest waren, hat aber nichts bewirkt.

Wo kann das Problem noch liegen? Weiß jemand Rat das Board wieder zu beleben?

[edit] An der Spule oberhalb der CPU sowie an der F2 sicherung kann ich keinen Durchgang messen, ist das so richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich keinen Durchgang messen, ist das so richtig
Kein Durchgang = Sicherung durchgebrannt.

Ursachenforschung ist angesagt:
- Lose Metallteile (Schraube, Gewindeeinsatz etc.) in der Wanne gefunden?
- Flüssigkeitsspuren (weißlicher Schleier oder braune Kruste)?
 
Hm, weder lose Teile noch irgendwelche Spuren.. Höchstens etwas Lüfterstaub.

Die Sicherung war aber ein Fehlalarm. Meine Multimeterspitzen waren zu groß, die F2 lässt sich nur an den Ecken richtig messen und dort gibts dann auch Durchgang. Bei der oberen Spule war ich nochmal mit Lötzinn dran. Durchgang an der Seite mit 2 Kontakten, der Dritte oberhalb dürfte nur der Haltekontakt sein oder? Ist schon etwas komisch das Ding.
 
Das Wiki kenne ich, genau die Spulen habe ich gelötet.
Aber entfernt habe ich vorher natürlich nichts, gutgläubig wie ich bin.
Wüsste aber auch nicht wie ich an die teilweise sehr filigranen Kontakte kommen sollte - da müsste man die Spulen ja erst runter löten und dann wieder drauf - oder?
 
Jap ;)

Übrigens:
Lose Spulen sitzen oftmals fest. Abziehen funktioniert dann nicht. Wenn man aber die Spule an nur einer Seite anheben versucht, löst sie sich "dank" der defekten Lötstelle sehr leicht.
Da Du aber schon nachgelötet hast, entfällt dieser Punkt im Augenblick sehr wahrscheinlich.
 
Nuja, dann danke ich mal für die flotte Hilfe.

Hatte die Spulen jetzt nochmal alle abgemacht, aufs blanke Kupfer geschliffen und wieder dran gelötet - nichts.
So langsam verlässt mich auch die Bastelwut, ich werd das Board wohl tot schreiben und ein anderes besorgen.
 
Habe jetzt für 25€ bei Itsco ein Board gekauft, damit ist alles wieder gut.
Endlich wieder Diagnose in der Werkstatt...

Danke dir trotzdem für die Hilfe!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben