RTX über Ebay-Kleinanzeigen: Haken?

Quichote

Active member
Registriert
10 Dez. 2008
Beiträge
1.006
Wertes Forum,

nachdem die Preise für Grafikkarten in den letzten Wochen etwas nachgegeben haben, wollte ich mein "Spiele-PC-Upgrade"-Projekt reanimieren und habe mich auf die Suche nach einer RTX 3080 Ti gemacht.

Was ich nicht verstehe:
Ebay Kleinanzeigen ist voll von Anzeigen, die neue, ungeöffnete Karten mit beiliegender Rechnung anbieten, dabei um die 200 Euro unter dem aktuellen Neupreis liegen. Ich habe jetzt das eine oder andere Mal nachgefragt: Einige sind bereit, das "sichere" ebay-Bezahlsystem zu nutzen.
Ich habe das noch nie getan, aber wenn ich das recht verstehe, zahlt dabei ebay erst aus, wenn ich melde, dass ich die Ware erhalten habe.
Das klingt, als sei es für mich sicher.
Aber wieso bieten so viele Menschen dann neue Karten unter Neupreis an? Ist das ein Trick, den ich nicht verstehe? Oder gab es in letzter Zeit Karten vor allem in der founders edition in irgendeiner Sonderaktion?

Fragt sich

Quichote
 
Vermutlich haben die Verkäufer noch nicht auf die gesunkenen Verkaufspreise reagiert.

Ende Februar lag eine 3080 Ti Founders Edition noch bei rund 2000 €. Jetzt bei nicht ganz 1700 €.
 
Hallo,

Jetzt bei nicht ganz 1700 €.

Eben. Und dort verhandele ich über eine eben solche für 1400. Neu, versiegelt, Rechnung. Um die 1500 gibt es mehrere.
Daher fragte ich mich, ob das irgend eine neue Masche ist, die ich nicht verstehe und die es geschafft hat, das ebay Zahlsystem auszutricksen.

Gruß

Quichote
 
Auf gh.de habe ich die erste verfügbare für 1527,- gesehen.

Wäre mir immer noch zu teuer.

Vor einer Weile wurde u.a. eine 3070 ti mit 16 GB RAM angekündigt,
was die 12 GB der 3080 ti etwas "unschick" aussehen läßt.

Kommen Ende des Jahres nicht schon die 4000er GraKas auf den Markt?
 
Es gab vor einiger Zeit ein Artikel bei Heise zu dem Thema, da wollte jemand eine Grafikkarte bei Nvidia reklamieren und die haben anhand der Seriennummer herausgefunden daß die Karte gestohlen war. Da war wohl ein ganzer Container abhandengekommen. Irgendwie hing auch ein Webshop aus Vietnam mit drin.
 
Das wäre natürlich eine möglicher Erklärung für so viele Exemplare auf dem Markt ...
Ich lasse mir mal eine Kopie der Rechnung kommen; das gibt vielleicht einen ersten Hinweis.

Vor einer Weile wurde u.a. eine 3070 ti mit 16 GB RAM angekündigt,
was die 12 GB der 3080 ti etwas "unschick" aussehen läßt.

Kommen Ende des Jahres nicht schon die 4000er GraKas auf den Markt?

GB sind ja nicht alles; von der Anbindung bleibt die 3080 schneller. Und nach den Erfahrungen der letzten Jahre kann von "angekündigt" über " sind theoretisch da" und "sind wirklich verfügbar" bis "kann man auch bezahlen, ohne eine Niere zu verkaufen" gern mal das eine und andere Jahr vergehen; insofern warte ich lieber weder auf eine aufgebohrte 3070 noch eine 4000er-Serie. (Was nichts daran ändert, dass eineinhalb tausend Mücken ein eigentlich ziemlich absurdes Geld für eine Grafikkarte ist, aber ich rechne eben nicht damit, dass das mittelfristig besser wird ...)
 
Hab die Hoffnung das Intel genug Karten raushaun damit der Markt sich ein wenig beruhigt.
 
Verstehe das Problem nicht ganz.
Du sagst, RTX 3080TI werden von Privat für 200€ unter dem aktuellen Straßenpreis angeboten. Das ist für mich persönlich das Minimum, um so teures Zeug nicht direkt von einem Händler zu kaufen. Mit direktem Kontakt, Rechnung auf meinen Namen, und allem was sonst so dazu gehört. Zum Beispiel die Gewissheit, dass ich nicht einem Nepp aufliege. Ok, Grafikkarten sind zur Zeit grundsätzlich ein Nepp, aber das ist ein anderes Thema :rolleyes:

Wieso die das machen können: mit sehr viel Zeit haben sie die Karten vermutlich zu UVP, oder knapp darüber gekauft. Es bleibt also noch Gewinn für die Scalper übrig. Außerdem sind die Preise für Grafikkarten gerade in freiem Fall. Lieber jetzt schnell für einen kleineren Gewinn verkaufen, als in 2 Monaten mit Verlust.

Edit: aber mal unter uns... in der jetzigen Situation würde ich bei ebay Kleinanzeigen keine highend Grafikkarte kaufen. Erst recht nicht per Versand, wenn ich sie nicht vorher in Aktion sehen kann. Das Risiko ist die minimale Ersparnis nicht wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise fallen gerade sehr stark und das Angebot ist sehr sehr hoch auf dem Sekundärmarkt. Wenn die ganzen Leute jetzt das Mining aufgrund der hohen Stromkosten aufgeben, drängen noch mehr Karten auf den Markt, die dann deutlich im Preis darunter liegen müssen, da diese neuen Karten ja schon monatelang gelaufen sind. Bevor die Jungs also ihr Karten garnicht mehr los bekommen, wird sich jetzt immer weiter unterboten.
 
Hoffe das die ganzen Scalper auf Ihren Teuren Karten sitzen bleiben. Würde niemals für solch ein Preis eine Karte per Privat kaufen. Gerade wenn noch Garantie ansteht.
 
Hab auch schon häufiger "Angebote" gesehen wo dann nur eine leere Verpackung verkauft wurde und das wurde entweder garnicht oder nur gaaaanz klein irgendwo erwähnt. Klingt jetzt nicht unbedingt danach aber wollte das auch einfach mal einwerfen damit man auf Nummer sicher gehen kann.
 
Die FEs werden in unregelmäßigen Abständen über Nbb zur Uvp rausgehauen und sind dann nach ein paar Minuten wieder ausverkauft. Und diese Karten landen dann bei kleinanzeigen für einige Euro unter Marktpreis.
 
FE, Nbb, Uvp - davon verstehe ich nur UVP, der Rest ist Bahnhof.
 
Google ist euer Freund Leute :)

NBB, ein großer Technik Shop aus Deutschland
 
Mit dem neuen Bezahlsystem von eBay-Kleinanzeigen wird auch schon Schindluder getrieben - siehe hier.
Davon unabhängig gefällt mir das Bezahlsystem von eBay-Kleinanzeigen überhaupt nicht. Ich habe kürzlich einen Artikel auf der Plattform verkauft (keine GPU ;) ) und der Käufer wollte über die eBay-Kleinanzeigen-Bezahlfunktion zahlen. Gut denk ich mir, warum nicht. Wird schon nicht groß anders als PayPal sein. Aber das niederländische Unternehmen hinter der Funktion fordert eine Vielzahl von persönlichen Daten von einem. Das hatte schon einen gewissen negativen Geschmack. Aber um an mein Geld zu kommen, blieb mir nichts anderes übrig, als die Daten zu übermitteln...
 
Hallo,

Verstehe das Problem nicht ganz.

Das Problem ist: Ich möchte eine legal erworbene Karte, die nicht bereits ein Jahr 24/7 in die Minen geschickt wurde und für die eine echte Garantie besteht. Wenn mir Magda Mining aus Magedeburg eine Rechnung mit meinem Namen drauf ausstellt, hilft mir das leider in dieser Angelegenheit gar nichts. Und "versiegelt" sind ja offenbar auch nur diese beiden Klarsichtkleber; das läßt sich zumindest nach Bildlage umgehen.
Wenn es tatsächlich nennenswerte Mengen in Sonderaktionen zum UVP gab, würde das zumindest erklären, wo ein Teil der Dinger legal herstammt. An sonstige geduldige Schnäppchenjäger glaube ich eigentlich nicht. Ich verfolge dieses Teil samt Preisalarmen schon eine ganze Weile, und die Gelegenheit, sie unter 1.400 zu bekommen, war in den letzten Monaten eher inexistent.
Ich habe jetzt das eine oder andere Mal um eine Kopie der Rechnung (ohne Preis, nur mit Datum und Shop) gebeten, um die Quelle beurteilen zu können. Reaktion darauf gab es jeweils keine, aber eben eine Warnung von ebay zu einem der accounts.

Kurzum: Mir ist das zu heikel, auch bei der Nutzung des Zahlungssystems. Warte ich halt noch ein wenig und kaufe irgendwo in einem richtigen Shop.

Danke für all den Input

Quichote
 
Dann hast du dir deine Frage (warum von Privat bei Kleinanzeigen billiger als im Einzelhandel?) eigentlich selbst beantwortet ;)
Dir ist es (zu Recht) zu heikel, und die eher geringe Ersparnis rechtfertigt das Risiko nicht.
Bestenfalls kaufst du von einem Scalper, schlimmstenfalls wirst du komplett übers Ohr gehauen. Und irgendwo zwischendrin bekommst du eine wiederverpackte Mining-Karte. Und das, während sich die Preise im Einzelhandel klar in Richtung UVP bewegen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben