P15* P15 Gen1: 170W-Netzteil eines W530 irgendwie weiter nutzbar?

Matse

Member
Registriert
26 Jan. 2006
Beiträge
198
Hallo Leute,
ich habe ein P15 Gen1 mit einer RTX4000 und einem Core i7-10875H. Bei dem Gerät ist das übliche 230W-Netzteil mitgeliefert.

Da ich damit mein 10 Jahre lang genutztes W530 ablöse, nun folgende Situation:

Ich hatte seinerzeit über die Jahre für das W530 einige 170W-Netzteile im Umfeld verteilt (Garage, Keller usw. usf.). Die haben alle diesen speziellen W530-Rundstecker mit den beiden Nasen innen drinnen so dass man die nicht in die normalen T/W510/520/530 stecken kann.

Da ich das P15 ja nicht immer voll ausfahre, genügen sicher auch kleinere Netzteile für die meißte Nutzungszeit. Also kam ich auf die Idee, diese Adapter bei Amazon zu kaufen die von Rundstecker auf den rechteckigen adaptieren. Dabei kam gleich das erste Problem, dass der Adapter die Aussparungen für die beiden Nasen nicht hat. Also habe ich an einem Demo-Netzteil den Rundstecker abgeschnitten, vom Adapter die Kupplung und das Ganze verlötet.

Nun aber folgendes: Tatsächlich erkennt das P15 das Netzteil nicht. Es geht nur im Aus-Zustand. Dann geht hinten die Lade-LED an und der Akku wird geladen. Sobald das Gerät aber gestartet ist, zeigt weder Windows an dass der Akku geladen wird noch leuchtet hinten die LED.

Ist jemandem eine Lösung dafür bekannt? Kann ich innen den Sensor-PIN im Stecker modifizieren?

Mir ist klar, dass das 170W für volle Leistung zu klein ist. Aber: dafür würde ich es gar nicht nutzen. In der Garage dient es nur für das KFZ (Diagnose, Messtechnik und Repleitfäden) und den 3D-Drucker, das braucht gar keine Leistung. Im Wohnzimmer treibt es nur die Media-Station, das braucht auch keine Leistung. Wenn ich da die 170W-Netzteile weiter nutzen könnte und nur den Stecker umlöten muss wäre das ein Träumchen ;-)

LG,
Matse
 
Soweit ich das kenne signalisiert der Pin im Stecker über den Widerstandswert die Wattleistung des NT .
Wenn man also den richtigen Wert kennt könnte man sich da wohl etwas passendes zurechlöten ...

Gruss Uwe
 
OK, den kann ich natürlich vermessen, allerdings wäre es dann der des "falschen" Netzteils.

Hat einer ein 170W-Netzteil und könnte mal den Widerstand vermessen?
 
Wenn würde ich den Widerstandswert des 230W NT feststellen,denn dieser wird ja zum korrekten Starten benötigt .

Gruss Uwe
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben