Entscheidungshilfe T590 oder ?

Ash

New member
Registriert
10 Feb. 2023
Beiträge
16
Hallo zusammen,



ich habe ein T490 im Einsatz - das ist auch mein einziger PC, wenn man so will. Jedoch stört es mich, dass man in der Serie die WLAN-Karte nicht ersetzen kann. Zudem wird man nicht jünger und man sieht schlechter.

So dachte ich an ein gebrauchtes T590, aber was mich am T490 stört und dann auch am T590 stören würde ist, dass der Fingerabdruckscanner keine LED hat.
Zudem hat das T580 die Powerbridge und es gibt mit Gesichtserkennung usw.

Das Einzige was die 8er Serie hat ist der HDD Anschluss Thematik. Habe auch schon auf dem YouTube Kanal "SIE Tech" gesehen und würde im Fehlerfall dort hinschicken zum nachlöten.

Ein T15, kommt bei mir nur mit Intel ins Haus, da ich nie was mit AMD anfangen konnte. Wenn es für ein T15 überhaupt einen echten Grund gäben würde....

Also bleibt T580 oder T590, WAS würdet ihr wählen?

In meinen T490 ein 8365U mit 16GB RAM auf einen matten Full HD Bildschirm. Das reicht mir da ich Office, Internet, YouTube-Videos mache vollkommen aus, rein von der Leistung her für OBS und Video Konferenz.
Akkulaufzeit ist bei mir alles, das T490 schafft je nachdem 5 Stunden.

Also euere Meinung ist gefragt! Danke schon mal und schönes Wochenende!

Gruß Sepp
 
Also ich wenn ich die Wahl hätte zwischen T590 und T580, würde ich mich eindeutig für ein T580 entscheiden, was ich letztens auch gemacht habe (T580 UHD i7 32GB)
 
  • Like
Reaktionen: Ash
Akkulaufzeit ist bei mir alles, das T490 schafft je nachdem 5 Stunden.
Bedeutet das, dass du mit deinem ThinkPad vornehmlich mobil arbeitest? Da wäre vielleicht zu bedenken, dass die Größe eines 15"-Geräts sowohl beim Transport als auch beim Finden eines Arbeitsplatzes (z.B. in der Bahn) durchaus hinderlich werden kann.

Am heimischen Schreibtisch könntest du das T490 ja auch an einem Dock mit einem externen Monitor deiner Wahl betreiben, wenn du ein größeres Display haben möchtest. Wäre auch die ergonomischere Variante.
 
  • Like
Reaktionen: Ash
Wo liegt dein Budget ?
Denn wenn das TP dein einziges Arbeitsgerät ist würde ich mir schon etwas aktuelles holen ,z.B. dieses T16 Gen 2 von Matt : https://thinkspot.de/detail/index/sArticle/1714/sCategory/5#18253b32fa9248ac33699b060454d67f .
Kostet mit 1 GB SSD zwar 1075 € ,lohnt sich mMn aber mittelfristig da einfach 5 Generationen neuer .
Zudem dürfte die Laufzeit mit einem neuen Akku,dem guten Low-Power Display und der effizienteren CPU bei Office und Surfen deutlich über deinen bisherigen 5 h liegen .
Außerdem sind 1,5 a VOS mit Dusseligkeitsgarantie auch nicht zu verachten :D ...
Eine Anmerkung zum Fingerprintsensor : Dieser wird zu Anmeldezwecken in Windows wohl mittelfristig durch die IR-Kamera (Windows Hello ) ersetzt .

Gruss Uwe
 
  • Like
Reaktionen: Ash
Hallo zusammen,



nunja, ich nutze es sowohl mobil, wie auch zuhause und ich bin zuhause auch einer, der auf Akku läuft.
Ich denke Bequemlichkeit :) Einfach nehmen auf den Küchentisch hinstellen, aufklappen und einfach machen :)

An ein Ultradock habe ich schon gedacht, aber muss ich da nicht externe Tastatur anstecken usw.? Über das Dock könnte ich dann weniger störend z.B. einen Wifi 6 Dongle anstecken.
Das Thinkpad im Dock liegt nicht gerade aufliegt oder doch, also kippelt?

Ein T16 klingt interessant, aber dann muss ich noch ein bissel warten bis der Preis zu meinem Budget passt, jedoch eine gute Idee.

Das T580 mit UHD? Gibts aber nicht viele auf den Gebrauchtmarkt, oder? Keine Probleme mit dem HDD-Anschluss bis jetzt?


Danke auf jedenfalls schon für eueren Input

liebe Grüße
 
Hab auch ein T580 hier liegen wo der HDD Anschluss platt ist - egal weil SSD im wwan Slot :)
 
  • Like
Reaktionen: Ash
Hab auch ein T580 hier liegen wo der HDD Anschluss platt ist - egal weil SSD im wwan Slot :)
Ähm im WAN kann man eine SSD einbauen? Den WWAN hat mein T490 auch der ist E-Key Codiert, da könnte man auf die Idee kommen ein WLAN-Modul einzubauen, aber ich glaub da macht man dann was kaputt.

Erklär genauer bitte, wie Du da eine SSD einbauen kannst, geht das beim T490 auch?

@Uwe ist die P Serie mit der T Serie qualitativ etwa gleich, denn E und L ist ja das billige Zeugs, seh ich richtig?
 
@Uwe ist die P Serie mit der T Serie qualitativ etwa gleich, denn E und L ist ja das billige Zeugs, seh ich richtig?
Das P52s ist zu 100% baugleich mit dem T580 und hat eine etwas stärkere Grafik verbaut, das P-Modell im Sinne einer Workstation in dieser Generation wäre das P52.
Billiges Zeugs würde ich die E- und L-Serien nicht nennen. Die Tastaturen sind qualitativ meist nicht schlechter, die Gehäuse sind halt i.d.R. aus Plastik. Wenn man viel stationär arbeitet taugen sie durchaus.
 
Das P52s ist zu 100% baugleich mit dem T580 und hat eine etwas stärkere Grafik verbaut, das P-Modell im Sinne einer Workstation in dieser Generation wäre das P52.
Billiges Zeugs würde ich die E- und L-Serien nicht nennen. Die Tastaturen sind qualitativ meist nicht schlechter, die Gehäuse sind halt i.d.R. aus Plastik. Wenn man viel stationär arbeitet taugen sie durchaus.

okay dann hast mir jetzt wieder etwas beigebracht. Aber wisst ihr was ich gelernt habe. ich habe das T490 weiß nicht 2 Jahre und zuvor jahrelang ein MSI Gaming Notebook 15 Zoll.

Sorry aber das muss ich sagen ein Thinkpad ist ein Thinkpad und ich finde ehrlich da kommt so schnell nix ran, egal ob sie sich verschlechtert haben. ich frag mich immer, wieso ich nicht früher gewechselt bin.
 
E/L "billig" ist auch viel Foren-Seemansgarn. Habe beispielsweise letztens ein L13 in der Hand gehabt und fand das mit seinem kühlen Aluminium-Deckel erheblich vertrauenserweckender als das vergleichsweise herangezogene T490, das dagegen empfindlich wie ein rohes Ei wirkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ash
Ein T580 ist ein nettes Book, RAM gesteckt, in WWAN Port lässt sich mit Lenovos Segen eine SSD einbauen und mit dem dicken externen Akku läuft es auch lange. Ich hab bei mir einen 500 Nits Schirm verbaut, aber für unterwegs ist das Trümmer ziemlich unhandlich. Ich würde das T490 einfach weiternutzen, da Du ja insgesamt damit zufrieden scheinst. Ich sehe keinen "echten" Grund etwas anderes haben zu müssen, aber kenn das Gefühl was Neues haben zu wollen. Deswegen ist bei mir jetzt noch ein T480 eingezogen 😊
 
Ein T580 ist ein nettes Book, RAM gesteckt, in WWAN Port lässt sich mit Lenovos Segen eine SSD einbauen und mit dem dicken externen Akku läuft es auch lange. Ich hab bei mir einen 500 Nits Schirm verbaut, aber für unterwegs ist das Trümmer ziemlich unhandlich. Ich würde das T490 einfach weiternutzen, da Du ja insgesamt damit zufrieden scheinst. Ich sehe keinen "echten" Grund etwas anderes haben zu müssen, aber kenn das Gefühl was Neues haben zu wollen. Deswegen ist bei mir jetzt noch ein T480 eingezogen 😊

jetzt hast mich erwischt, was Neues haben zu wollen :D

Naja T490 zwei Dinge was ich gerne hätte WLAN aufbohren und noch mehr Akku und da ist eben die 8ter Serie wirklich gut unterwegs, dank Powerbridge.
Am geilsten fand ich ja, dass ich mit meinen 100 Watt Handyladegeräten die ich überall habe auch schnell mal das Thinkpad laden kann und muss nicht den Thinkpad Lader hervorzuholen.
Das stimmt ich bin an sich zufrieden der kleine I5 verrichtet das was ich mache zuverlässig und gut. Das T490 hatte noch ein halbes Jahr Herstellergarantie, als ich es damals in Kleinanzeigen für 300 gekauft habe.
Ich glaube das vor ca. 3 Jahren. Da hat Lenovo mir dann sogar noch kostenlos ein neues Display verbaut, weil ich die Leuchtflecke zu extrem fand und selber habe ich einen neuen originalen Akku verbaut.
Und handlich ist so ein 14 Zoll deutlich mehr als 15 Zoll.

E/L "billig" ist auch viel Foren-Seemansgarn. Habe beispielsweise letztens ein L13 in der Hand gehabt und fand das mit seinem kühlen Aluminium-Deckel erheblich vertrauenserweckender als das vergleichsweise herangezogene T490, das dagegen empfindlich wie ein rohes Eis wirkte.

Okay Alu finde ich super, hatte mal ein MSI noch aus Aluminium, das fühlte sich wirklich wertig an. Doch das hat die RAM-Erweiterung nicht überlebt. Dann habe ich es entsorgt - Arbeitskollege hat es dann aus dem Müll gefischt und 2 Wochen rum gespielt - dann sprang es wieder an.

Ich habe es dann aber für 150 verkauft und jemanden, der nicht so viel Geld hat sehr glücklich gemacht.
 
Wenn Du was neues haben willst, wie wäre es mit einen Monitor für die Augen?
Wenn der LAN Kabel kriegt kann man mit einen Kabel das Laptop anschließen (Lädt+ Bildschirm + Internet)

Für lange Akkulaufzeiten kann man sich auch eine Powerbank holen. USB-C geht dann an allen möglichen Geräten. Baseus hat eine mit 100W + flach
 
  • Like
Reaktionen: Ash
Wenn Du was neues haben willst, wie wäre es mit einen Monitor für die Augen?
Wenn der LAN Kabel kriegt kann man mit einen Kabel das Laptop anschließen (Lädt+ Bildschirm + Internet)

Für lange Akkulaufzeiten kann man sich auch eine Powerbank holen. USB-C geht dann an allen möglichen Geräten. Baseus hat eine mit 100W + flach

Hallo,


jo ich denke ich lasse das so, ich werde den T490 weiter betreiben. Habe gerade einen kleinen Haarriss entdeckt an der Unterschale des T490.
Das finde ich mies, muss ich mir neu holen, genauer in der Nähe des Mikrofon/Kopfhörerbuchse.
Ich kann den T490 auch auf meinen 75 Zoll Fernseher in Windows 11 übertragen, das klappt sehr gut, fällt mir ein.

Was ich gerne hätte ist aber:

1. die 8GB gesteckt auf 32GB Riegel aufbohren.
2. neue Unterschale wegen Riss
3. ein Ultradock

beste Grüße und schönen Sonntag
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben