Brauche Empfehlung in Sachen gebrauchtes iPad (für Schülerin)

ahoellrigl

Well-known member
Registriert
10 Mai 2017
Beiträge
593
In der Schule meiner Tochter ist es jetzt auch möglich, elektronische Schulbücher auf einem E-Reader zu verwenden. Leider taugt ihr Tolino dafür nicht, denn diese Bücher arbeiten mit Animationen und Farbe. Also ein Tablet. Wir haben hier zwar zwei Lenovo-Androiden (TB3-X70L und TB3-X70F von 2017), die haben ein wirklich schönes FHD-Display und ganz ordentliche Lautsprecher, sind aber softwareseitig mit Android 6 hoffnungslos veraltet, sodass die Schulbuch-Apps nicht mehr darauf laufen. Und wirklich schnell sind sie auch nicht mehr.

Also braucht es etwas Aktuelleres. Ich bin immer gut mit Gebrauchtware gefahren und würde das hier auch gerne tun. Nur finde ich den Markt bei gebrauchten Android-Tablets mittlerweile sehr unübersichtlich, und darüber hinaus scheint es ja weitgehend Konsens zu sein, dass in der Geräteklasse Tablet die iPads deutlich besser als die Androiden sind. Und die Tochter hat auch schon signalisiert, dass ihr ein iPad gut gefallen würde.

Also gut - aber nach welchem iPad sollte ich da schauen? Neben den Schulbuch-Apps würde sie gerne ein bisschen darauf zeichnen, sicherlich auch Videos schauen und chatten. Nichts übermäßig Ambitioniertes, ein Highend-Gerät muss es also nicht sein. Dafür aktuell genug, dass sie es möglichst bis zum Ende ihrer Schulzeit, d.h. voraussichtlich die nächsten vier Jahre nutzen kann. Hätte da jemand Empfehlungen für mich? Welches Gerät, wo kauft man die am besten? Wie sieht es mit Zubehör aus? Beim Budget habe ich mich noch nicht festgelegt, das käme u.a. auf die zu erwartende Nutzungsdauer an. Aber in die Region der Apple-Neupreise möchte ich eher nicht kommen.

Falls mir alternativ jemand einen Hinweis auf ein wirklich gutes Android-Tablet geben kann, das zum Anwendungsspektrum passen würde, schaue ich mir das natürlich ebenfalls gerne an.
 
Ich musste für mein Sohn auch ein Tablet kaufen, von der Schule wird nur Apple iPad 10.2 akzeptiert

Hab dann ein Rückläufer für ca. 250,- kaufen können
 
Was ist das denn für eine Schule, die dir für selbstfinanzierte Geräte so ein teures Modell vorschreibt? Das erscheint mir doch recht unsozial.

Bei uns an der Schule gibt es sowohl Android als auch iPad bei den Schülern (ist alles BYOD). Was die Apps angeht, empfinde ich die Apple-Welt schon als teilweise überlegen. Eine so gute Software wie GoodNotes für Aufschriebe hab ich auf Android noch nicht gesehen, aber mit OneNote und co lässt sich der Großteil auch abbilden.

Was die Qualität angeht täuscht man sich leicht, weil bei Apple nur die Luxusklasse existiert, wohingegen es Android Tablets zwischen 50 und 500 Euro gibt. So ein Samsung Premium Tablet ist eigentlich ja genauso gut wie ein iPad.

Ich würde dir ein Rückläufer-Modell empfehlen oder ein gebrauchtes Vorjahresgerät. Spart viel Geld, aber kaum Funktionalität.
 
Bei uns hier ist es zum Glück keine Vorschrift der Schule, sondern ein Angebot. Und da meine Tochter ein Rückenproblem hat, ist es ein echter Gewinn, wenn sie weniger Schulbücher zu tragen hat.

Ich würde dir ein Rückläufer-Modell empfehlen oder ein gebrauchtes Vorjahresgerät. Spart viel Geld, aber kaum Funktionalität.
Ich bin ja zumindest so weit, dass ich die Versionen "Mini" (zu klein) und "Pro" (zu teuer) ausgeschlossen habe. Blieben das "klassische" iPad und die Variante "Air". Nehmen die sich viel, wenn sie aus demselben Jahrgang kommen? "Air" ist schlanker und leichter? Und wo sollte man altersmäßig die Grenze ziehen, wenn man jetzt vier Jahre Restlaufzeit anvisiert?
 
Was ist das denn für eine Schule, die dir für selbstfinanzierte Geräte so ein teures Modell vorschreibt? Das erscheint mir doch recht unsozial.

Grund für die Schule das Sie sich für Apple entschieden haben war, das die Tablets mit Jamf kontrolliert bzw. eingeschränkt in der Schule sein sollten

Ich hätte mir auch eins von der Schule Mieten können, das wollte ich für die vier Jahre mir nicht antun, wäre am Ende noch teurer geworden

dazu kam noch das man ein Pencil und Tastatur besorgen musste
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle auch ein "einfaches" 10,2" ipad (2021,64 GB Speicher ,WiFi) .Das reicht locker für den schulischen/studentischen Alltag aus und gibt es z.B. im großen Fluss ab 340 Euro.
Die Preise bei Apple für deren refurbished ipads erachte ich als zu hoch ,zudem gibt es das einfache Modell (Zumindest momentan) nicht .
Als Zubehör muss man auch nicht unbedingt Apple nehmen (Außer vielleicht beim Stift ,1.Generation),da tut es z.B. auch Hama .

Gruss Uwe
 
Der Stift von Apple ist schon super gut, ich kenne die Konkurrenz nicht. Beim Cover mit Tastatur haben wir was von Logitech, das ist "OK", mehr als ein Notbehelf ist es meiner Meinung nach nicht. Gibt aber Leute im Kollegium, die ihre gesamte Korrespondenz darüber machen, ist vielleicht ne Frage der Leidensfähigkeit. Wir sind hier ja auch im ThinkPad Forum, wir sind da alle irgendwie verwöhnt.

Ob Air oder nicht ist m.E. wurscht. Ich würde halt gebraucht in gutem Zustand maximal zwei Jahre alt suchen (wenn Apple irgendwann die Unterstützung beendet, ist sonst denn auch wirklich ziemlich Ende).
 
Ob Air oder nicht ist m.E. wurscht. Ich würde halt gebraucht in gutem Zustand maximal zwei Jahre alt suchen (wenn Apple irgendwann die Unterstützung beendet, ist sonst denn auch wirklich ziemlich Ende).
Es werden anscheinend gerade viele Geräte aus der 7. Generation (2019) angeboten, die würde man wohl mit 32 GB für weniger als 300 € bekommen. Ich meine mal gelesen zu haben, dass Apple seine Geräte so etwa 7 Jahre lang voll unterstützen würde, das käme dann für mein Szenario gerade so hin. Oder könnte es mit den 32 GB knapp werden (kenne mich mit den Speicheranforderungen von Apple-Apps nicht aus)?

Was wäre denn von diesem gewerblichen Angebot bei Ebay für ein Gerät aus der 8. Generation zu halten?
Apple iPad 8. Gen 32GB Wi-Fi WLAN 10,2 Zoll Silber im Karton TOP #MHQ

Oder von diesem privaten für ein Gerät aus der 7. Generation mit Cover dabei?
Apple iPad 7. Gen 32GB, Wi-Fi, 10,2 Zoll - Gold, mit Extras

Ich empfehle auch ein "einfaches" 10,2" ipad (2021,64 GB Speicher ,WiFi) .Das reicht locker für den schulischen/studentischen Alltag aus und gibt es z.B. im großen Fluss ab 340 Euro.
Meinst du dieses hier?
2021 Apple iPad (10,2", Wi-Fi, 64 GB) - Silber (9. Generation)
(Die Suche bei Amazon finde ich nervig - ich kriege es nie hin, sie auf einen bestimmten Gegenstand zu fokussieren, es werden mir permanent zig andere Ergebnisse von Artikeln mitgeliefert, die "irgendwie so ähnlich" sind...)
 
Apple ist ja für den langen Update-Support bekannt; so hat z.B. letzten Herbst das damals schon 7 Jahre alte Air 2 noch iPadOS 15 erhalten.

Und selbst wenn es keine Updates mehr gibt, kann man es problemlos noch ein paar Jahre nutzen.

Wenn Du also ein iPad von 2020 kaufst, sollte das locker für die 4 Jahre hinkommen. Und selbst danach kann man damit noch jahrelang gut arbeiten.

64GB scheinen mir aber recht wenig, da sicher auch diverse „außerschulische Nutzungen“ hinzukommen werden; lieber gleich 128 oder 256 GB.
 
Hm, was wäre denn höher zu gewichten - mehr Speicher oder ein neueres Gerät? Wenn ich bei dem von @morini22 genannten Angebot statt der 64 GB die 256 GB wähle (128 GB gibt es anscheinend nicht), lande ich bei knapp 500 €. So viel möchte ich nicht ausgeben.
 
Dafür sehe ich nicht wirklich keine Notwendigkeit !
Zu einen sind die Aufpreise für Speicher bei Apple einfach exorbitant (Z.B. indiesem Fall bei 256GB gleich € 160 ,fast den halben Geräteneupreis !) und zum zweiten wird die Empfängerin wohl kaum ein riesiges Medienarchiv darauf betreiben .
32Gb fände ich hingegen langfristig doch etwas knapp,müßte momentan aber reichen (Dank der Cloud ).

Gruss Uwe

P.S.: Wenn man günstig an 2019 ipad mit 32Gb kommt und sich für €12 im Jahr 50 GB Cloudspeicher hinzubucht sollte man auch problemlos über die Schulzeit kommen : https://support.apple.com/de-de/HT201238 .
 
Zuletzt bearbeitet:
32Gb fände ich hingegen langfristig doch etwas knapp,müßte momentan aber reichen (Dank der Cloud ).
In der Beziehung sind dann doch die Androiden mal im Vorteil, wenn man den Speicherplatz für Daten/Bilder/Musik ganz einfach mittels SD-Karte vergrößern kann.
 
Das ist ja auch bislang der einzig durchgehende Kritikpunkt an allen ipads ,welcher aber mit Apples Verdienststrategie zusammen hängt ...
Kann ja mittels Cloud etwas gemildert werden .

Gruss Uwe
 
Ich bin selbst nicht in der Apple Welt zu Hause, aber da wohl innerhalb der ersten Septemberhälfte (ich glaube am 10. oder 11.09) Gerüchten zu Folge das 2022er IPad vorgestellt und dann auch bald erhältlich sein soll, würde ich mit dem Kauf noch - wenn möglich - ein paar Wochen warten. Meistens wird die Vorjahres-Serie dann etwas günstiger angeboten.

Falls das nicht geht, weil das iPad direkt zu Beginn des Schuljahres vorhanden sein muss, so würde ich beim Gebrauchtkauf vor allem darauf achten, dass der Akku in gutem Zustand ist. Denn es macht echt keinen Spaß, wenn man dann noch ständig eine Powerbank mit sich rum tragen muss, weil man sonst nicht über den gesamten (Schul-)Tag kommt.
 
Das ist ja das Gute an den Akkus von Apple : Diese verschleissen (meist ) sehr langsam !
Und der "Abverkauf" hat ja schon begonnen ,mehr als 10 % sind leider die Ausnahme bei den Apple-Geräten .
Das sieht man ja auch an den Kursen die für gebrauchte ipads aufgerufen (Und eben auch teilweise gezahlt) werden .
Wenn nun ein "einfaches" ipad mit M1-CPU vorgestellt werden würde ,wäre das natürlich ein Argument .
Wobei ich dann vermute,dass das Teil dann in anderen Preisregionen schwebt ...

Gruss Uwe
 
Meine Töchter haben beide das iPad 9th jeweils mit Pencil und Tastaturhülle von Logitech und es läuft super. Sind zufrieden, kommen zurecht, und robust sind die Dinger auch. ABER: Passwörter niemals vergessen. Die eine hat auf das zurücksetzen nach vergessenem Passwort 6 Wochen gewartet. Hatte schon ganz vergessen, dass sie auch noch ein iPad hat, bis der Link per email kam.
 
Ich hab das A1709 (iPad Pro) Cellular mit 256gb vor einem Jahr für 300 aus der Bucht gekauft, dazu einen Pencil und eine Paperlike Folie.
Für Zeichnen etc. ist das Pro die beste Entscheidung, da das Glas im Gegensatz zu den einfachen iPads direkt auf dem Display sitzt.
Das Ding ist sehr leistungsstark und der Akku läuft einfach, obwohl der technisch nur noch 81% hat locker durch!
Würde ich genau so wieder machen…
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben