Android / Chrome OS auf x201tablet

Cube42

New member
Registriert
10 Juni 2010
Beiträge
12
Hallo zusammen!

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein x200Tablet zuzulegen und freue mich jetzt schon auf den Touchscreen.
Damit meine kühnsten Träume in Erfüllung gehen, wünsch ich mir ein Quickboot-System das innerhalb weniger Sekunden auf dem System startet und mir Basisfunktionen wie Mail, Chat und Browser zur Verfügung stellt. Genauso wie es Android bzw. Chrome OS anbieten. Wenn ich dann umfangreichere Features brauche, würde ich Win7 booten.

Jetzt meine Frage: Haltet ihr es für realistisch, dass man ChromeOS oder sogar Android auf dem x200Tablet ans laufen bekommt und das Touchdisplay funktioniert? Hat jemand von euch vielleicht sogar schon Erfahrungen damit gemacht?

Gruß!
Florian
 
[quote='Cube42',index.php?page=Thread&postID=870615#post870615]ein Quickboot-System das innerhalb weniger Sekunden auf dem System startet und mir Basisfunktionen wie Mail, Chat und Browser zur Verfügung stellt.[/quote]

Das könnte auch eine schmale Linux-Distribution, insbesondere mit Hilfe einer SSD.
Nur wirst du die Zeit nach dem Einschalten in dem das BIOS Systemroutinen durchgeht nicht wirklich minimieren können, nur die Zeit zum Hochfahren des Betriebssystems.
So ein X200t ist schließlich kein Smartphone.
 
... der wirkliche BIOS-Boot ließe sich doch u.U. durch einen effektiven Standby-Modus umgehen, oder? Letztlich laufen iPad und Smartphones ja auch durch. Wie lange dann ein x201 mit 8c-Akku sowas durchhält, ist 'ne andere Frage. Würde man auf der Linux-Distribution das Display an den Start bekommen?
 
Na klar, im Standby ist das ne andere Sache. Das geht aber auch ohne ein angepasstes Betriebssystem, Windows 7 reicht völlig aus.
Im Standby hast du aber auch eine gewisse Leistungsaufnahme.
Das Optimum wäre wenn du eine Linux Distribution mit Tabletsupport nimmst (bspw. Ubuntu) und diese von allem befreist was du nicht brauchst, sozusagen die Radikalkur machst.
Dann eine SSD nach Wahl eingebaut und der Kaltstart wäre mit unter 20s machbar.
 
ich habe bis jetzt noch nirgends gelesen, dass auf einem normalen laptop android ohne komplikationen läuft. irgendwo in china soll ein laptop mit 533 mhz arm-prozessor in absehbarer zeit auf den markt kommen, aber es sind noch reichlich probleme zu lösen.
zwar hatten anfang 2009 u.a. entwickler android z.b. auf einem asus eeepc gebracht, große firmen sind bisher aber noch etwas vorsichtiger, selbst auf der computermesse jetzt in asien soll z.b. ein vilix 10 mit android 2.2 erst im 3.quartal 2010 kommen.


gruß in't huus

gatasa
 
Hallo,
was ist den mit dem Quickstart System von Lenovo Direkt ,welches auf den Ideapads laufen ?!
das müsste doch umzusetzen sein oder nicht ??
da haste auch alles drin

Mail, Chat und Browser und sogar MedienWiedergabe etc....

mfg
 
Das klingt soweit ja schon nach mehreren Optionen die meinem Traum sehr nahe kommen.
Die Androidx86 Lösung wäre natürlich der komplette Hammer und laut FAQ funktioniert Androidx86 sogar auf dem x61tablet. Dann stehen die Chancen für das x201t vielleicht ja garnicht so schlecht. Spannende Geschichte...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben