Zwangstrennung messen

ingope

Moderator im Ruhestand
Themenstarter
Registriert
26 Jan. 2007
Beiträge
15.953
Hallo,

weiß einer von euch ob es ein Programm gibt das
die Zwangstrennung einer normalen DSL/ADSL Leitung aufzeichnet.
Bzw. ein Programm das alle Trennungen vom Netz protokolliert?

Mein Router (Linksys WRT 54G) kann ein interne Log Datei mitschreiben,
aber die Loged alle ein und ausgehenden Vorgänge, das wird zu anstrengend
tausende von Zeilen durchzugehen.

Jemand eine Idee? Wäre wichtig.

Danke schonmal.

P.S.: An dem Rechner an dem es getestet werden soll läuft ein permanenter
Stream (upload) zu einem Server (24/7).
 
mach dir ne dyndns ip

und nutze nen server watchdog

hab ich bei nigma auch bei ausfall bekomme ich eine sms oder (und email)
als bonus im member bereich die logs und die ausfallquote
 
Huhu,

ja dyndns nutze ich schon Jahre, das meine ich nicht.

Ich möchte über min. 24 std (eher länger) den Upstream messen
und kontrollieren können wie oft in der Zeit die Netzverbindung weg ist, weißt?

Mein Router steht auf Always on.

Trotzdem hatte ich letzte Woche mit einem defekten ADSL Modem
locker 30 Verbindungsabrisse am Tag.
Nun gabs 2 neue Modems und ich möchte gerne testen ob die Verbinung
nun wirklich nur alle 23:59:59 einmal abreißt.
 
Hi,
ist vielleicht etwas umständlich, aber ich habe vor nem Jahr ungefähr (als ich probleme mit KabelBW hatte) einfach mal 24 Stunden Webradio aufgenommen. Habs über den Real Player abgespielt, sobald die Verbindung weg war hat er den Stream nicht mehr gekriegt.... (allerdings hab ich beim Kabel Anschluss keine Zwangstrennung)

Gruß
 
Original von ingope
Mein Router (Linksys WRT 54G) kann ein interne Log Datei mitschreiben,
aber die Loged alle ein und ausgehenden Vorgänge, das wird zu anstrengend
tausende von Zeilen durchzugehen.
Aber wenn in dieser Log Datei die Info steht die Du suchst würde ich die auswerten - automatisch wenn es geht.
- In Excel laden und filtern (weiß nicht genau ob möglich)
- oder mit einer Programmiersprache (BASIC, PHP wenn es auf dem Server ist)

Ich habe im Internet angefangen mir etwas PHP zu lernen, macht Spaß.

sorry
 
ja das geht mit einem watchdog

der misst dauerhaft ob der server an ist und zeigt um wie viel uhr er jeweils down war

als server nutzt du deinen router mit dyndns
meldest dich beim watchdog an und stellst dort alles ein

der watchdog mist nun extern nach

wenn zb dein router sich um 15 Uhr trennt bekommste ne mail das um 15 uhr bis 15:xx eine trennung erfolgte (auch per sms)
 
@ elektriker - ja vom prinzip her eine gut Idee.
Nur müßte ich dazu 24 h den Stream hören um zu Wissen wann die Leitung weg
ist. Weißt du wie alt ich bin? Das schaff ich keine 24 h :)

@ sorry - Stimmt das wäre eine Möglichkeit.
Suchen wie die Trennung im Log aussieht und dann suchen, nicht schlecht.
Allerdings hab ich ein bischen Bammel vor der größe des Logs.
Ich habe mal 15 min mitloggen lassen, das waren schon zig Seiten...
Aber was für den Hinterkopf, danke dir !

@ consolinator - super Danke !
Das wärs !

Ist es das hier?
http://www.watchdogpc.com

Der schreibt dann solange ich will mit was mit meinem Up/Downstream passiert?

Geht Net Limiter dafür auch?
 
Original von ingope
Mein Router steht auf Always on.

Trotzdem hatte ich letzte Woche mit einem defekten ADSL Modem
locker 30 Verbindungsabrisse am Tag.
Nun gabs 2 neue Modems und ich möchte gerne testen ob die Verbinung
nun wirklich nur alle 23:59:59 einmal abreißt.
Ich nehme an, dein Router hat keine Statistikfunktion, die dir unter anderem sagen würde, wieviele Reconnects er gemacht hat?

(Bei meiner FritzBox heisst das 'Online-Zähler'.)
 
Original von moronoxyd
Ich nehme an, dein Router hat keine Statistikfunktion, die dir unter anderem sagen würde, wieviele Reconnects er gemacht hat?

(Bei meiner FritzBox heisst das 'Online-Zähler'.)

Nein leider nicht.
Genau die Funktion bräuchte ich.

Ich habe 2 ADSL Modem und direkt dahinter 2 x Linksys WRT 54 G
Den "guten" mit der netten Sendeleistung :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben