Zugreifen oder

Nobby

Ritter der ThinkPad-Runde
Themenstarter
Registriert
11 Jan. 2008
Beiträge
11.897
lieber nicht.

Das T40 von meiner Frau hat das leidige Flexingproblem.

Nun kann ich ein funktionierendes Mainboard ohne jegliche Komponenten für 135,00€ plus Versand bekommen.

Hier muss ich allerdings den Umbau selber vornehmen.

Alternativ kann ich auch die Reperatur für 150,00 plus Hin und Rückversand bekommen (Händler).

Hier wird der Umbau vom Händler vorgenommen und das alte Mainboard verbleibt beim Händler.

Ich hätte dann zwar12monate Gewährleistung auf dem Board aber viel bringt das auch nicht.

Also was machen sprach Zeuss.

Wie würdet ihr handeln??

Nobby
 
Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr tendiere ich auch für den Händler.

Hat den Vorteil, ich selber muß nix umstricken, wenn dem was kaputt geht, muss er den Fehler beheben und 15,00€ diff. machen den Kohl auch nicht fett.

Die Kosten für Hin und Rückversand bleiben die gleichen.

Mal gucken das Wochenende ist ja noch lang.

Nobby
 
Was für eine Frage, natürlich Händler, und Gewährleistung gibt's noch oben drauf.
 
15€ + Versand Unterschied? Dafür die Haftung auf einen gewerblichen Dritten abwälzen und dazu noch eine Garantie für 12 Monate darauf bekomen? Na dann eindeutig HÄNDLER.
 
Original von Nobby
"und das alte Mainboard verbleibt beim Händler"

Das ist aber echt furchtbar nett von dem Händler
dass der sich auch noch die Mühe macht sich um den Schrott zu kümmern,
für so eine selbstlose Tat sollte er vllt noch einen kleinen Bonus bekommen.



Der Preis an sich ist aber imo ok
wenn das mobo sauber ausgebaut mit zurück kommt.

Gruss tom
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben