Zu Hülfe, zu Hülfe... ebay Kauf aus Hong Kong (dringend!)

rumo

Active member
Themenstarter
Registriert
18 März 2006
Beiträge
1.386
Hi Leute,

Vorgeschichte: Handy über ebay gekauft aus Hong Kong (Link zur Auktion) (keine Kommentare zum Handy bitte :D)
So war auch alles ganz schick, netter Kontakt etc. pp.

Das ich eine Einfuhrumsatzsteuer bezahlen muss, war mir klar, und ist auch vollkommen in Ordung. Davor möchte ich mich nicht drücken.

Leider erhielt ich gestern einen Brief der Firma der schnellen Kuriere, welche den Transport in Deutschland übernimmt.
In diesem Schreiben werde ich vor die Wahl gestellt:

a) "Alle" auf mich zukommenden Kosten zu übernehmen (die Einführsteuer:OK, Abfertigungsgebühr i.H.v. 21,50€ + MwSt! NICHT-OK, + evtl. Lagerkosten ab dem 7. Tag Lagerung (naja...kommt hoffentlich nicht auf mich zu)

b) das Handy "kostenlos" an den Absender zurückzuschicken.


Noch liegt das Handy in einem Ihrer "Zolllager". Nicht beim Zoll direkt.

Bei Variante a) muss ich dann den Paypal Beleg etc. hinschicken, + den Zettel, dass ich alle Kosten begleiche.
Tue ich dies, kommt (nach Internetrecherche und Denken) eine Rechnung auf mich zu, der größerer Teil Kosten des Unternehmens sind, die Sie für die Abfertigung verlangen.

Bei Variante b) wird es zurückgeschickt, und wahrscheinlich sehe ich wahrscheinlich weder mein Geld, noch das Handy.

Variante c) wäre nach Frankfurt Kelsterbach fahren, das Paket abholen, zum Zoll und denn wieder nach Berlin zurück... das ist teurer als die 21,50+MwSt...

Nun, mir geht es wie gesagt um die Höhe der Abfertigungskosten, die in meinen Augen ungerechtfertigt hoch sind.

Hat jemand damit schonmal Erfahrung gemacht? Kann mir jemand helfen, neben der Einfuhrumsatzsteuer nicht nochmal mehr als die selbe Summe an die Kuriergewerkschaft zu zahlen?

Wohnt jemand in Frankfurt/ Kelsterbach? :D

Im Internet sind viele Berichte zu lesen, die davon schreiben, nach Bezahlung der Rechnung, Widerruf einzulegen - wie seht Ihr das?
Sollte ich z.B. nach Erhalt der Rechnung nur die Kosten für die Steuern zahlen und dem Rest widersprechen?
Tips/Hinweise?


Ich bin euch sehr dankbar, wenn mir geholfen werden kann. Das Handy ist für meine Mutter und sollte eigentlich nicht erst in weiteren 3 Wochen eintreffen.

Danke
 
Hast Du mal in die AGB des Kurierunternehmens geschaut? Werden sonstwo die Kosten erläutert?

Ich kenne es bisher nur so, dass Kurierunternehmen ein Pauschale verlangen, wenn sie die Gestellung beim Zoll durchführen. Meistens ist diese schon "unsichtbar" in den Versandksoten eingepreist.

Ich fürchte, denen ist sehr klar, dass sie am längeren Hebel sitzen - ich würde bezahlen, um an das Handy zu kommen und mich danach auf zur Verbraucherzentrale machen.
Alleine wirst Du mit einem Widerspruch nicht weit kommen.
 
moin,


es geht doch eigentlich nur und die mwst auf die 21,50?

die würd ich zahlen, sind ja nur 4 euro. und dann den verkäufer kontaktieren und um erstattung der mwst bitten. die chineisen legen sehr viel wert auf gute bewertungen, und sind daher oft recht kulant ;)


gruß
 
Abfertigungsgebühr i.H.v. 21,50€ + MwSt! Was ist denn das????

Habe eine Lieferung aus den USA erhalten, bzw. der Zoll hat mich angeschrieben, dass eine Sendung bei ihnen liegt. Ich sollte Rechnung, Paypalauszug mitbringen. Hatte dann die 19 Prozent MWst. gezahlt und das Paket (Wert 400 Dollar) mit nach Hause genommen, das zur Abfertigungsgebühr (btw. Zoll hatte natürlich vorher geschnüffelt, was drin war)

Kelsterbach ist das Zolllager am Flughafen Frankfurt, hast du schon dort angefragt, ob du persönlich abholen kannst oder ein Bevollmächtiger?

Gruß
Rüdiger
 
@ Innocent: Darf/ sollte ich hier den Namen der Firma veröffentlichen (die lesen ja auch im Internet..?)

@ kopernikus: Nein, es geht um die 21,50 + MwSt, also dann 25,50€. Die das Transportunternehmen für die Leistung will, die TP40Neuling für umsonst bekommen hat: die Abgabe beim Zoll. Ich selber komme aus Berlin, das Paket liegt aber in Frankfurt, daher schaltet sich dieses Unternehmen ein und verlangt Geld dafür.

@ TP40Neuling: Jap, so hatte ich mir das auch vorgestellt, dass ich die Steuern beim Zoll bezahle (um die 20€) - und jetzt soll ich nochmal 25,50€ bezahlen.

Und ja, es kann auch ein Bevollmächtigter abholen - leider wäre der einzige mein Bruder gewesen, der in der Nähe wohnt, aber er ist im Urlaub - daher ja auch meine Frage im 1. Post ob jemand da her kommt ;)
 
Willst du das Handy oder nicht? Nur diese Frage entscheidet doch.

Wenn du das Handy liefern lässt dann schreibst du hinterher den Verkäufer an er möge dir bitte die Differenz ersetzen, mit unklarer Aussicht auf Erfolg.

Wenn du das Handy nicht möchtest dann schicke es zurück und über Paypal lässt du dein Geld zurück-buchen, Paypal soll ja extrem "käuferfreundlich" sein.

MfG Hanussen
 
Die "Firma" nennt sich bestimmt "GdSK" ;) ...

Die liefern Sendungen aus, die in China/HK per "EMS" verschickt wurden, sind quasi deren Geschäftspartner hier. Zu deren Geschäftsgebahren gibt es zahlreiche Infos im Netz. Die 2x Euro "Abfertigungsgebühr" fallen wohl immer an, wenn die Sendung verzollt werden muss, aber das hast du ja schon selbst "ergooglet". Es gibt wohl keinen Weg, da drumherum zu kommen ... außer den Versand per EMS zu meiden wie der Teufel das Weihwasser. Ich habe auch gelesene, dass manche wohl den 2x Euro Gebühr widersprochen und nur den restlichen Betrag überwiesen haben, und angeblich damit durchgekommen sind, aber so richtig sicher scheint das nicht zu sein. Andere Unternehmen wie Fedex oder UPS verlangen ja auch etwas für die Zollabfertigung, aber doch deutlich weniger.

Tja ... bloss nichts per EMS bestellen.

Hatte neulich das Pech, dass der Versender einfach so per EMS verschickt hat, aber das Glück, dass das Paket gerade so durch den Zoll durchgerutscht ist. Kein Zoll, keine Gebühr von GdSK und direkte Zustellung ...
 
@ leinad mmirg

Ich könnte das für dich erledigen, falls die Burschen vernünftige Zeiten haben (CargoCity Süd??). Näheres per PM?

Gruß
Rüdiger
 
Hy,

die Frage die sich mir stellt....

warum kauft man grad dieses Handy in HK und geht das Risiko ein....

a: das es nicht ankommt
b: das eventuell noch irgendwelche Kosten auf einen zukommen...

hatte selbiges Problem mit einem TFT aus China, welches in Frankfurt am Zoll lag..... musste auch diverse Unterlagen faxen und ne Menge Kohle abdruecken...

habs dann getan und 1 Tag spaeter war das TFT bei mir....

also Ich persoenlich wuerd mich garnicht dadrueber aufregen.... Ich persoenlich wuerd mich viel mehr darueber aergern, das es selbiges Handy in Deutschland fuer 90 Euro Sofort Kauf gibt.. mit 12 mon. Gewaehrleistung.. 8)

mit der Garantie in HK ist es ja nun auch so.....

wenn was dran is, sendest Du das Handy dann nach HK wegen der Garantie...
hat das Handy ueberhaupt eine deutsche Menuefuehrung..??

In diesem Sinne

Gruss Bimbo-01
 
typich deutsch, ich kann mir hier nach dublin alles zollfrei liefern lassen, habe schon packete aus honkong, usa, frankreich und england bekommen
 
[quote='flyrace',index.php?page=Thread&postID=656301#post656301]typich deutsch, ich kann mir hier nach dublin alles zollfrei liefern lassen, habe schon packete aus honkong, usa, frankreich und england bekommen[/quote]Typisch in den anderen Ländern ist halt immer alles besser....
Wie ich diese Schlechtmacherei hasse....
 
Clever, dass die Spediteure sich inzwischen im Voraus eine Vollmacht holen. Ich befürchte, dass mir das irgendwann auch passieren kann. Leider finden sich keine handfesten Infos, ob Abfertigungsgebühren so in Ordnung sind. Wer weiß was? Die DPAG und DHL bekommen das schließlich auch anders hin und ich habe den Zoll um die Ecke und kann das ganz gut alleine.

EMS sollte man zumindest als Partner von GdSK meiden. Wer arbeitet noch mit denen zusammen?

[quote='flyrace',index.php?page=Thread&postID=656301#post656301]ich kann mir hier nach dublin alles zollfrei liefern lassen, habe schon packete aus honkong, usa, frankreich und england bekommen [/quote]Bisher damit wohl der Held des Tages. :rolleyes:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben