Hallo,
ich hab seit Ende Dezember 2007 ein Thinkpad z61p, installiert ist Linux (Gentoo) mit Original-Ati-Treibern.
Das Thinkpad wird auf der Unterseite sehr sehr heiß, so das man schon fast nicht mehr die Hand drauflegen kann. Im Netzbetrieb wird es außerdem am Akku auch sehr heiß. Der Lüfter läuft die ganze Zeit unter Volllast, dabei habe ich keine anspruchsvollen Applikationen laufen, lediglich X und Firefox. Die Festplatte wird auch relativ warm, was an der hohen Umdrehungszahl liegen kann.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem z61p? Ich hatte Windows nur eine kurze Zeit (vielleicht eine Stunde *g*) laufen, daher kann ich mich nicht erinnern ob die Temperatur dort ähnlich hoch war.
Anmerkung:
In /proc steht im übrigen die Temperatur der CPUs immer zwischen 84C und 88C
ich hab seit Ende Dezember 2007 ein Thinkpad z61p, installiert ist Linux (Gentoo) mit Original-Ati-Treibern.
Das Thinkpad wird auf der Unterseite sehr sehr heiß, so das man schon fast nicht mehr die Hand drauflegen kann. Im Netzbetrieb wird es außerdem am Akku auch sehr heiß. Der Lüfter läuft die ganze Zeit unter Volllast, dabei habe ich keine anspruchsvollen Applikationen laufen, lediglich X und Firefox. Die Festplatte wird auch relativ warm, was an der hohen Umdrehungszahl liegen kann.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem z61p? Ich hatte Windows nur eine kurze Zeit (vielleicht eine Stunde *g*) laufen, daher kann ich mich nicht erinnern ob die Temperatur dort ähnlich hoch war.
Anmerkung:
In /proc steht im übrigen die Temperatur der CPUs immer zwischen 84C und 88C