Z61p und FireGL v5200 - Memory Parity Error

deveel

New member
Themenstarter
Registriert
9 Feb. 2007
Beiträge
6
Hallo,

Ich habe einen nagelneuen Lenovo ThinkPad Z61p, Intel Core 2 Duo T7400, 2,16 GHz, 1 GB, 120 GB, 15,4" 1920 x 1200 Display, ATI Mobility FireGL V5200 Graka. Windows XP Pro

Folgendes Problem. Wenn ich Anwendungen verwende, die 3D-Funktionen benötigen, also mal das tun, wofür die GraKa eigentlich da ist .-) stürzt die Kiste regelmäßig und auch reproduzierbar ab. Allerdings NUR, wenn ich das LCD benutze, sowie ein externer Monitor dransteckt (Display erweitert auf den externen Monitor) oder wenn das Notebook in der Docking-Station steckt mit zwei externen Monitoren dran, läuft alles prima.

Hier die Fehler:
- Starten von Google Earth ... Programm startet, bem Zoomen bzw. Navigieren flackert der Screen wird schwarz und die Kiste zeigt nichts mehr an, Festplattenkativität noch vorhanden.
- PicaJet (Photo-Datenbank, die 3D-Funktionen exzessiv verwendet)... Programm startet und sofort bekomme ich einen Bluescreen
Hardware Malfunction
Call your Hardware vendor for support
NMI:parity check/memory parity error
The system has halted
- VRML-Player (in meinem Fall Cortona VRML-Client) ... startet, läuft kurz, flackert ... Bluescreen (Memory parity Error)
Weitere Anwendungen habe ich noch nicht ausgetestet, ich vermute aber mal, daß das mit jeder Anwendung so ist, die die 3D-Fkt der Graka benutzen

Mittlerweile habe ich schon mehrere Stunden mit den netten Herren vom Support am Telefon geplaudert (ich bin wirklich positiv überrascht vom Support) und einiges ausprobiert
- neue GraKa-Treieber installier - nix, gleiches Problem
- BIOS-Update (jetzt V 2.14) - nix, gleiches Problem
Die Herren vom Support meinen, daß sei KEIN Hardware-Problem, sonder liegt möglicherweise an irgendwelchen Softwareabhängigkeiten. Also warte ich gerade auf die Recovery-CDs, um das Ganze noch mal mit einem sauberen System zu probieren. Mir wurde auch gesagt, daß ich auf keinen Fall irgendwelche Dienste oder Thinkpad-Software entfernen soll, weil genau das das Problem hervorrufen könne (aber einiges von den vorinstallierten Sachen möchte man ja nun wirklich nicht haben).

Kennt jemand das Problem? Hat jemand ne Ahnung, was da nicht zusammen spielen will? Ich weiß, daß das Problem bei der T-Serie und ATI-Karten auftritt, die Beiträge da waren aber irgendwie nicht so aufschlußreich. Wäre schön, wenn ich hier Hilfe finden kann.
 
auch mal Google Earth in anderem Modus laufen gelassen...- oder Google Earth neu installiert... andere Version...?

scheint mir mehr eine Google earth Sache zu sein...
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    10,4 KB · Aufrufe: 219
Passiert ja nicht nur bei Google Earth, da ist es aber reproduzierbar ....
Ist die Version 4.0.2722 von Google Earth ... das mit den anderen Modi probier ich mal aus ... Ich werde dei Ergebnisse dann mitteilen, .... wobei ich nicht glaube ...
(Ich meine, letztenendes hat die Kiste einfach zu funktionieren und nicht so, daß man irgendwelche Randbedingungen einhalten muß ...)
 
hatte ich überlesen, dass dies auch in anderen Anwendungen passiert.... was aber wichtiger ist... die Fehlernummer beim Bluescreen!... da dies genauer auf die Quelle der Ursache hinweist....
 
Fehlernummer gibts nicht, genau das was da oben in dem Zitat steht, noch vier Sternchen vor der erste und letzten Zeile.
 
Original von deveel
Fehlernummer gibts nicht, genau das was da oben in dem Zitat steht, noch vier Sternchen vor der erste und letzten Zeile.

nur so etwas ergibt dies:

http://support.microsoft.com/kb/222973

und wenn ich so etwas lese:

Windows can display only basic error messages regarding hardware malfunctions and this can make troubleshooting equipment issues difficult. Most equipment problems are centered around the motherboard, RAM on a motherboard or adapter card, or the cache memory on a motherboard or adapter card. To troubleshoot basic hardware problems, do one (or more) of the following:


mal alles machen.... wenns nicht klappt.... >> Garantie...
 
Ja das hab ich gelesen, an den BIOS-Einstellungen liegts nicht, da crasht er auch. Ich habe eben das System mal platt gemacht, neu aufgesetzt und außer den Windows-Updates und den Lenovo-Updates nur PicaJet installiert (das Programm bei dem regelmäßig ein Absturz passiert) und ... natürlich: kaum gestartet schon memory parity error

So dann mal access connections deinstalliert (äußerst ungern) ---- und schön blau.
Also werd ich jetzt mal nen Speichertest machen
 
Memory Parity Error .... Du hast nur einen ram Baustein....? Sonst würde ich mal vorschlagen einen Baustein raus und mit dem anderen mal einen Tag ausprobieren..... wenns immer noch ist, dann mit dem anderen einen Tag... und wenn es dann auch immer noch ist.... "zurück wo Du hergekommen bist...."
 
natürlich nur ein Baustein ... na gut muss mal memtest ran oder so
 
Genau das hab ich mir schon runtergeladen ... mach ich dann morgen ...

Aber viel wichtiger, erst mal VIELEN DANK an die Antworter, besonders hja!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben