Z61p - Bootprobleme? Initialisierung?

  • Ersteller Ersteller seves85
  • Erstellt am Erstellt am
S

seves85

Guest
Themenstarter
Morgen Junx,

nach langem hin und her, hab ich mein Login wieder gefunden, möchte nun aber gleich zu meinem Problem vorstoßen.

Ich hab nun mittlerweile 1 Jahr ein ThinkPad Z61p 9452-W5P, welches etwas abgeändert wurde - hardwareseitig. Lief von beginn an eigentlich problemlos, doch neuerdings plagen mich misteriöse Vorkommnisse.

Ich habe Windows XP Professional SP2 am laufen - bis gestern das Original von Lenovo.

Wenn ich mal restartet habe, dann hat er das auch gemacht, bis zu diesem Windows-Bootlogo - dann hing er. Quasi beim initialisieren des Bottlogo's.

Alles was man dann versuchte, hat einfach nicht funktioniert. Einzige Chance: Laptop ausmachen und 10-20min einfach in Ruhe lassen. Dann funktionierte alels wie gehabt.

Misteriös war auch, wenn ich den Laptop aus dem Netzteilmodus in den Akkumodus schob - sprich einfach Kabel ziehen - hat sich Windows meistens aufgehangen.

Soweit sogut....

Vorgestern habe ich mir dann gedacht, dass dies an Windows liegt - weil ich sehr gern - sehr sehr tiefgründig - in Windows rumspiele und verändere - könnte es ja sein, das da irgendwo was schief ging (eigentlich auszuschließen - weil es bis dato 4 -5 Jahre immer klappte - reibungslos.)

Jedenfalls, löschte ich dann die Partition und verwendere ein anderes Windows. Dort gabs massig Probleme mit dem SATA-Treiber der fehlte. Ok also auf Diskette gepackt und nachgeschoben, nur konnte er diese DAteien dann beim Kopieren der ganzen DAteiena uf die FEstplatte nicht mitkopieren, warum auch immer... Verwendet habe ich ein externes USB-Diskettenlaufwerk.

Alle möglichen VArianten funktionierten nicht, bis ich dann mir mit nLite ein Image baute, was auf mich angepasst war, SATA-Treiber integriert gleich.

Gebootet - Geht - Geht doch nicht. Irgendwie hat der manchmal Initialisierungsprobleme der FEstplatte oder irgend was anderes.

Ich habs dann aufgegeben und die Lenovo-Original-CDs wieder genommen.
Er lud das Thinkpad Vantage CEnter nicht richtig - welch wunder.

Nach hin und her, war ich dann im Center mal drinne.
Wiederherstellung gestartet und dann erkannte er öfters die CDs nicht - CDs technisch tiptop (wirklich tiptop). Nach weiterem tausend mal ausmachen - in ruhe lassen - und wieder anstarten, gings dann los mitm kopiervorgang. bis zum neustart (die ja dann mehrmals kommen).

bei jedem neu/warmstart hing er dann wieder fest, an diesem ladebalken vom vantage-center... nach 15min "please wait" und vollgeladenem ladebalken hab ich dann immer das teil ausgemacht und in ruhe gelassen, 10-15min. dann ging es wieder... merkwürdig???

gestern abend irgendwann nach 4h xp-installation (ohgott,ich darf gar nicht dran denken) war ich dann im windows und hab mir in mein richtiges image die satatreiber integriert und auch anderes zeug. heisst ich werd heut wieder antesten was daraus wird.

-------

soviel dazu, kann mir wer was dazu sagen? gibts bei der reihe mainboardprobleme oder sowas?

ich hab 2GB ram..... einen 1024er von hynix, einen von qimonda - beide mit memtest86+ mehere stunden (12h+) getestet - fehlerlos. ausserdem hab ich eine ibmestplatte verbaut.. sata150, 7200rpm, 100gb, marke ibm/hitachi

chipsatz ist ja der intel 945PM, verbaut eni Core2Duo T7400...

wenn ihr noch irgendwas braucht, sgt bescheid - mittlerweile denk ich über verkauf nach - kotzt einfach an.

fehler kommen übrigens keine, nirgendswo...

liebe grüße seves85

HILFE :(
 
Bis habe ich noch von keinem Mainboard defekt in Z Serie gehoert. Hast du mal eine Lunix Live CD laufen lassen, um Hardwaredefekte ausschliessen zu koennen?
 
ehrlich gesagt - nein - hab ich noch nicht, welche livecd würdest du empfehlen?

ich kenn mich zwar etwas aus mit linux, da es auf mehreren servern im inet zum einsatz kommt (gentoo), aber persönlich daheim möcht ich es nicht nutzen... bin mit windows immer gut gefahren, weil ich mich damit auch sehr beschäftigt habe.

also? *g*
 
ik machs mit gentoo livecd, ich glaube da war auch kde bei und/oder so... und damit kenn ich mich wesentlich besser aus als die beiden von dir dort... feedback kommt.

im übrigen stürtzt der laptop ja nicht ab, er lief immer reibungslos, hang sich nur auf, wenn ich z.b. netzstecke ziehe und er in den akkumodus geht - freeze... oder ich nen warm-neustart mache, das ging manchmal gut, manchmal nit...

ma sehn
 
glaub ich nicht...

ich werd das gefühl nicht los, das da irgendwas mitm speicher nich hinhaut...

hab jetzt mein windows zu laufen gekriegt, gibt trotzdem bei reboots probleme... also am windows selbst kanns nit liegen.

hatte übrigens gentoolivecd geladen, er rannte durch, aber hat offenbar dann probleme mit meiner ati firegl 5250. server konnte nicht gestartet werden usw...

habs dann abgebrochen.

ich ruf glaub mal lenovo an, oder?
 
installiere die mal Ubuntu. der fglrx laeuft problemlos mit der FireGL. Oder nimm einen der RAM Riegel raus und lass dann mal Windows laufen
 
das mit dem ram hab ich schon getestet - ergebnis: keine änderung

mittlerweile hab ich auch die IBM 7200rpm sata150 100gb festplatte gegen eine WD 5400rpm sata300 320gb platte getauscht, auch das hat rein gar nichts gebracht.

nun hab ich nochn bios update auf 2.23 gemacht, auch das bringt 0...

mal ubuntu ziehn... und draufhauen
 
Hmm...

Gut Ubuntu ging auch mit Probleme drauf, aber mir kam da noch 'ne andere Idee...

Ich hatte irgendwann mal nen BIOS-Update gemacht, und nun hatte ich ja vorgestern wieder eins gemacht - hatte aber nie erst die "DEFAULT SETTINGS" geladen sondern so gelassen.

Hab gestern nacht mal die Default geladen, anschließend mein Kram wieder geändert und dann problemlos in einem Zug Windows installiert.

Auch alle Treiber die ich dann installlierte oder Programme - die Neustart's verlangen, machten keine Probleme.

Lag es etwa wirklich daran? Bisher läuft alles tiptop!

Warten wir mal ab - wielang.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben