Z61p-Bildschirmproblem

beifahrer

New member
Themenstarter
Registriert
26 Nov. 2006
Beiträge
25
hi,

ich habe ein banales aber nervendes bildschirmproblem mit meinem Z61p, den ich mir im sommer gekauft haben.

Immer wenn ich im Batteriemodus bin kann man den Bildschirm nicht herrundetfahren und, was noch viel anstrengender ist, nicht wieder hochfahren, wenn er sich denn nach 5 min von allein ausschaltet. das bedeutet ich muss ihn immer herrunter und wieder hochfahren damit der bildschirm wieder anspringt. eigendlich muss man nur die maus bewegen, wenn man am strom hängt und der bildschirm ist wieder da, aber im batteriemodus geht nichts mehr.

kann mir bitte jemand weiterhelfen?würde mcih über eine antwort sehr freuen.

andreas
 
Schon mal was vom Standby und Ruhezustand gehört? Könnte evtl. was damit zu tun haben.



Ne andere Frage: Wie fährt man einen Bildschirm runter und wieder hoch?
 
hats nicht, das notebook läuft ja. mir is ja auch klar dass es irgendwie mit den einstellungen zwischen windows/bios/ibm zutun haben muss, es wär nur cool wenn jemanden mir das ewige suchen ersparen würde.
 
Kannt Du Dein Anliegen nochmal anders erklären? So richtig weiss ich nicht, was Du mit Bildschirm "hoch" und "runterfahren" meinst.

Wann soll den der Bildschirm ausgehen und wann geht er nicht an?!?! Oder wie oder was?!?!?!
 
also,

es gibt bei ibm eine tastenkombination um den bildschirm auszustellen, diese funktioniert nicht mehr wenn man im batteriemodus ist. außerdem bekomme ich den bildschirm mit der tastenkombination oder einer mausbewegung nicht wieder an, wenn er sich nach 5 min selbst abschaltet. das alles passiert aber nur im batteriemodus.mit strom funktioniert es einwandfrei.
vielleicht hängt es mit der energieverwaltung von windows und dem ibm internen programm zusammen. ich kenn mich da aber nicht so aus.deshalb bräucht ich hilfe
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben