Z61m - Unterstützung bei Windows-Neuinstallation nötig

Thiemo1981

New member
Registriert
12 Okt. 2009
Beiträge
2
Hallo !

Ich probiere jetzt seit 8 Stunden, auf meinem Z61m Windows XP neu zu installieren.
Dies möchte ich über die "Recovery Partition" tun.
Da ich zunächst nicht über den ThinkVantage Button auf sie zugreifen konnte, habe ich Rescue and Recovery 4.21 downgeloaded, installiert und mehrfach geupdgraded.
Dazu musste ich zunächst mit Acronis Disk Director meine Partitionen mergen (und davor meine Daten sichern).
Da dies jedoch nicht zum Erfolg führte (die Option im Startup F11 anzuwählen war zwar da, aber Windows wird normal gebootet), habe ich (vgl. http://www.thinkwiki.org/wiki/Rescue_and_Recovery) bmgr32 mehrfach und mit unterschiedlichen Kommandos ausgeführt:
- /Fbootmgr.bin /v (mehrmals)
- /Fbootmgr.bin /m2 /v
und schliesslich /Fbootmgr.cin /m1 /ibm wie in einem der gegoogelten Threads hier mal empfohlen.
Dies führte endlich dazu, dass bmgr32 im cmd-fenster die richtige Meldung auswarf (Partition 2 wurde als MBR erkannt und wird als nächstes gebootet).
Nun dachte ich schon ich habs geschafft, bis ich schliesslich im Rescue and Recovery Menü (durch ThinkVantageButton -> F11 hingelangt) Wiederherstellung des Fabrikzustandes (ohne Datensicherung) ausgewählt habe und die Fehlermeldung "Die Funktion zur Systemwiederherstellung wurde von diesem System entfernt" bekomen habe.
Nun weiss ich nicht mehr weiter. Per Acronis Disk Director konnte ich 100% sicherstellen, dass die Daten auf der versteckten Partition noch da sind. Sie hat FAT32 0x12 bei mir.

Als letzte Idee habe ich noch "Creaty Recovery Media" via Startmenu allerdings habe ich keine CDs da und will eigentlich auch erreichen, auf die vorhandenen Daten zuzugreifen.

Hoffe jemand hat noch Ideen, Thiemo.

Edit: Vielleicht sollte ich noch sagen, dass ich vor 2 Jahren nach vielen frustrierten Stunden dann "irgendein" Windwos XP installiert habe, welches mir jetzt Probleme macht (didn't pass Windows genuine...). Vielleicht ist das ja auch irgendwie verantworlich.
 
Willkommen im Forum.

[quote='Thiemo1981',index.php?page=Thread&postID=677357#post677357]Als letzte Idee habe ich noch "Creaty Recovery Media" via Startmenu allerdings habe ich keine CDs da und will eigentlich auch erreichen, auf die vorhandenen Daten zuzugreifen.
[/quote]

Unternimm dieses als allererstes, bevor Du weiter am System "herumbastelst". Ich hoffe, es ist nicht schon zu spät. In letzterem Fall kostet es ca. € 60.- Recovery-CD von Lenovo anzufordern, wenn die Garantie bereits abgelaufen ist.
Hast Du einen DVD-Brenner, benötigst Du eine CD und 1-2 DVD-Rohlinge, die CD wird zuerst benötigt, anderenfalls werden ca. 5-8 CD-Rohlinge gebraucht - je nach werkseitiger Softwareausstattung.
Achte darauf, dass Du bei Create Recovery Media den unteren Menüpunkt auswählst (beachte die Erläuterungen - einer der beiden Auswahlpunkte erstellt nur die Rescue and Recovery Boot-CD)

Danach kannst Du Dein System von den CD/DVD neu aufsetzen.
 
Vielen Dank f[r die sehr schnelle Hilfe !

Leider ist es dafuer jetzt zu spaet. Dank eines Absturzes beim Partitionieren habe ich mir das System unerreichbar gemact.
Habe jetzt wieder irgendein Windows installiert.
Kann ich jetzt wieder Rescue und Recovery 4.21 installieren (vorher muesste ich ThinkVantage installieren) und dann die 6 bis 8 CDs erstellen und koennte damit mein legales Windows von der Recovery Partition installieren ?
Oder gibt es nicht auch die Moeglichkeit sich den i386 Ordner von meiner Recovery Partition plus einiger Zusatzdateien (Bootmanager und ??) zu brennen und damit mein eigenes Windwos zu booten/installieren ?
Achso, ich habe natuerlich nie irgendwas kopiert, entfernt, geschweige denn partitioniert, eingefuegt, oder sonstwas auf der Partition. Nur 4x die erste Ebene angeschaut.

Vielen Dank fuer deine/eure Muehe mir zu helfen.

Komme allein echt nicht mehr weiter.
 
Hallo,

an Deine Rescue & Recovery-Partion wirst Du wohl nicht mehr rankommen. Falls noch Garantie besteht, würde ich mir als erstes zur Sicherheit einen Satz Wiederherstellungsmedien bestellen, anderenfalls kosten die wie schon geschrieben 60.-EUR oder Du hoffst über eine Suchanzeige welche zu bekommen.

Wenn Du jetzt ein XP drauf hast, kannst Du Dir die fehlenden Thinkpadprogramme und Treiber automatisch holen lassen, vorausgesetzt ein Netzwerkzugang (fest oder WLAN) funktioniert. (Wenn nicht, mußt Du Dir für den Netzwerkchip die Treiber manuell runterladen,
entpacken und installieren.) Dann geht es wie folgt weiter.:

- Bei Lenovo das Tool "Systemupdate" runterladen und installieren.
- Das Tool starten. Dann will es sich entweder erst aktualisieren oder bietet Dir dann die verfügaren Softwarepackete an.
- Eventuell mußt Du mehrere Male neu booten, auch die Prozedure ab Schritt 2 mehrfach wiederholen.

Hinweise:

1. Windows Lizenz legalisieren. Hierzu gibt es ein MS-Tool zum Key korrigieren, d.h., Du kannst Deinen unten auf dem Gerät stehenden eingeben. (Funktioniert aber nur bei gleichen Versionen, also wenn z.B. Key für Professional ist und Du Professional installiert hast.)
Dateinamen findest Du über die Suchfunktion hier im Forum, z.B. in einem meiner Beiträge.
2. BIOS-Updates würde ich nicht herunterladen/installieren (also "abwählen" wenn sie angezeigt werden). Die braucht man nur, wenn etwas nicht funktioniert.

3. Falls es Probleme mit den Audiotreibern gibt, fehlt Dir hier ein MS-Update für den HD-Audiotreiber. Nummer / Dateinamen habe ich aktuell nicht hier, findest Du über die Suchfunktion im Forum (z.B. in einen meiner Beiträge) .

Ansonsten willkommen im Forum, ich hatte 3 Jahre lang ein Z60m, den Vorgänger von Deinem Gerät und keinerlei Probleme.

ATh.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben