Hallo Forum,
ich habe gerade einige Z61m von einem Bekannten hier stehen, um Win XP samt Treibern, Thinkpad / Thinkvantage-Soft sowie einiger anderer Proggs zu installieren.
Bei allen Geräten sind UMTS-Karten (die üblichen Sierra MC8775) installiert. Bei drei der Z61 ist die WWAN-Karte nicht ansprechbar bzw gar nicht im Gerätemanager aufgeführt.
Ich habe daraufhin mal die Karten samt SIM-Slot bei einem funktionierenden und einem der nicht funktionierenden (bezogen auf UMTS) gegeneinander ausgetauscht - beide Module sind in Ordnung. Nach dem Tausch war die intakte Sierra im gleichen Z61 nicht sichtbar, die aus dem "defekten" lief dagegen in dem Thinkpad, das auch vorher schon lief.
Im BIOS ist die WWAN natürlich aktiviert, alle BIOS-Einstellungen sind gleich. Treiber ist installiert, ich habe die gesamte HD von der ersten Installation geklont, da überall die gleiche Hardware drin steckt.
Der Fehler scheint also am Board zu sein. Oder gibt es irgendwas Thinkpad-Spezielles, das man übersehen kann? :question:
Alles andere funktioniert einwandfrei.
Ich stehe der Sache recht ratlos gegenüber. Es wäre schön, wenn jemand helfen könnte...
Jetzt mache ich aber erst mal Feierabend
Grüße aus dem Braunschweiger Land!
ich habe gerade einige Z61m von einem Bekannten hier stehen, um Win XP samt Treibern, Thinkpad / Thinkvantage-Soft sowie einiger anderer Proggs zu installieren.
Bei allen Geräten sind UMTS-Karten (die üblichen Sierra MC8775) installiert. Bei drei der Z61 ist die WWAN-Karte nicht ansprechbar bzw gar nicht im Gerätemanager aufgeführt.
Ich habe daraufhin mal die Karten samt SIM-Slot bei einem funktionierenden und einem der nicht funktionierenden (bezogen auf UMTS) gegeneinander ausgetauscht - beide Module sind in Ordnung. Nach dem Tausch war die intakte Sierra im gleichen Z61 nicht sichtbar, die aus dem "defekten" lief dagegen in dem Thinkpad, das auch vorher schon lief.
Im BIOS ist die WWAN natürlich aktiviert, alle BIOS-Einstellungen sind gleich. Treiber ist installiert, ich habe die gesamte HD von der ersten Installation geklont, da überall die gleiche Hardware drin steckt.
Der Fehler scheint also am Board zu sein. Oder gibt es irgendwas Thinkpad-Spezielles, das man übersehen kann? :question:
Alles andere funktioniert einwandfrei.
Ich stehe der Sache recht ratlos gegenüber. Es wäre schön, wenn jemand helfen könnte...
Jetzt mache ich aber erst mal Feierabend
Grüße aus dem Braunschweiger Land!