Z61m (UA128GE / 9453-128) Kühlkörperlamellen?

GoDFaTHeR

New member
Themenstarter
Registriert
22 Nov. 2006
Beiträge
34
Hallo,
Ist es eigentlich normal, dass die Kühlkörperlamellen hinten links neben dem Anschluss für den Netzstecker schräg sitzen?

Wenn ich da von schräg oben drauf schaue, dann sind die Lamellen rechts viel näher an den Lüftungsschlitzen des Gehäuses als links.
Bei den Lüftungsschlitzen auf der linken Seite des Gehäuses hingegen sitzen die Lamellen schön parallel.

Ich hoffe es ist klar, was ich meine. Wenn nicht, dann kann ich zur Not auch ein Bild davon machen.
 
Moin,

die Lamellen sind Teil des Lüfters, das sieht dann so aus, wenn man von oben draufschaut:
 

Anhänge

  • luefter.jpg
    luefter.jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 267
Hallo,
könnt ihr mit dem TP 'grafisch ansprechende' Spiele (z.B. Battlefield1942) zocken. Bei mir 'friert' der TP nach kurzer Zeit ein, ist das normal? Hab den Z61m (UA128GE / 9453-128).
Gruß Denis
 
THX...ich probier den mal aus!

Der Typ an der Hotline hat mir gesagt, dass der TP nicht zum zocken da ist... :evil:

...sowas von business...
 
bei 3dMark06 schafft das NB 1600Punkte. nicht übel für eine Business-Notebook ;-)
 
beim Installieren: muss ich vorher was deinstallieren? catalyst oder so?

...muss ich beim installieren FastWrites on oder off auswählen?
 
nö, passiert alles von alleine.. einfach der Installation folgen.. berichte dann mal, wie battlefield bei dir läuft..
 
Moin,

was hat das mit der Beschaffenheit der Kühlkörperlamellen zu tun? ?(
 
...hat eigentlich nix mit den Lamellen zu tun...

Also, Battlefield läuft top. Ich hab aber mal Call of Duty 2 getestet in der 1680x1050 Auflösung...das ist aber alles andere als ruckelfrei!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben