z61m trifft bierlache

Registriert
7 Feb. 2006
Beiträge
270
aloha he.

eine freundin von mir hat sich während eines anscheinend nicht zu verachtenden rausches vor zwei tagen mit einer flasche bier an ihr z16m gesetzt und es kam wie es kommen musste. der gerstensaft fällt um und bedeckt den ganzen schreibtisch. leider hat sie bei ihrer anschliessenden säuberungsaktion nicht bedacht, dass auch flüssigkeit unter dem notebook sein könnte und den bereich ausgespart [bitte keine kommentare, sie bereut...]. das thinkpad hat somit über nacht in einer bierlache gestanden und jetzt geht nichts mehr.

ich hab ihr jetzt erstmal geraten alles soweit auseinander zu nehmen, abdeckungen ab, akku raus und das geschundene teil trocknen lassen. kann man sonst noch irgendwelche lebenserhaltenden maßnahmen ergreifen? oder ist es für eine rettung zu spät? jemand eine ähnliche erfahrung gemacht? die suchfunktion hat mich leider nur zu beiträgen gebracht, in denen begeistert von der der wanne berichtet wird, die flüssigkeit ablaufen lässt, die von oben aufs gerät trifft.

danke schonmal für jegliche hilfe.

pf
 
autsch....

jaja.. das weibsvolk und allohol. da kommt selten was gutes dabei raus...
zum tp: da kenn ich nur 3 buchstaben: R.I.P.
ein neues board wird unabdinglich sein...
 
naja.. der abstand ist da, aber die quasi-kapillarwirkung kann schon fluessigkeit reinsaugen, von oben sollte das ding ja "abgedichtet" sein?

jaja, alles ot.

?
 
die witze zum geschlecht durften wohl nicht ausbleiben. sind aber eigentlich überflüssig. so wie sie mir es beschrieben hat ist nichts von oben reingelaufen, deshalb nutzt auch der hinweis auf die suchfunktion nichts - aber das habe ich ja im ausgangspost schon angemerkt. trotzdem danke erstmal für die antworten, ich gehe davon aus, dass das motherboard hin ist. falls doch noch jemand auftaucht, der sein thinkpad von unten geflutet hat - immer her mit den tips.

ansonsten tragen wir das viel zu jung von uns gegangene prachtstück wohl zu grabe...

bestes.

pf
 
Nimm Dir das Notebook zur Brust. Entferne die Tastaur und schau Dir das Innenleben genauer an. Entferne zuerst die BIOS-Batterie. Unter Zuhilfenahme des HMM dürfte das kein Problem sein.

Ich wette, das Board ist (zumindest von oben) nass (gewesen). Ein Bad in Isoprop und destilliertem Wasser mit mindestens 48 Std ununterbrochenen Trocknung ist für so ein geschundenes Teil unabdingbar. Vielleicht funktioniert es dann ja doch wieder - die Chance ist aber gering.
Die lange Trocknung deshalb, da sich die Flüssigkeiten unter den Chips sehr lange halten.
Die Forensuche nach dem genauen Verfahren solltest Du mal mit den Suchbegriffen isoropanol oder destilliertes wasser versuchen. gerade um den Jahreswechsel 2007/08 herum hatten zahlreiche Forenmember knallharte Selbstversuche mit allerlei Getränken an ihren Thinkpads vollzogen.

Viel Erfolg.

P.S.: Muss der Fredtitel nicht heißen: z61m trifft Bierleiche? :D
 
danke mornsgrans. werde das mal so weitergeben, vielleicht lässt sich ja tatsächlich noch was retten. und mit dem threadtitel haste recht, muss mich vertippt haben :)
 
[quote='paul feyerabend',index.php?page=Thread&postID=424075#post424075]falls doch noch jemand auftaucht, der sein thinkpad von unten geflutet hat - immer her mit den tips.[/quote]
Genau: Ich würde auch gern wissen, wie man die Gravitationskonstante ändert. :D :D :D
 
Kann mich nur anschliesen:
Zitat:
Ich wette, das Board ist (zumindest von oben) nass (gewesen). Ein Bad in Isoprop und destilliertem Wasser mit mindestens 48 Std ununterbrochenen Trocknung ist für so ein geschundenes Teil unabdingbar. Vielleicht funktioniert es dann ja doch wieder - die Chance ist aber gering.
Die Lange Trocknung deshalb, damit sich die Flüssigkeiten unter den Chips sehr lange halten.
Die Forensuche nach dem genauen Verfahren solltest Du mal mit den Suchbegriffen isoropanol oder destilliertes wasser versuchen.

Wenn noch was zu retten ist dann so.
 
[quote='d.wiss',index.php?page=Thread&postID=424428#post424428]
Die Lange Trocknung deshalb, damit sich die Flüssigkeiten unter den Chips sehr lange halten.
[/quote]
Es muss natürlich heißen:

Die lange Trocknung deshalb, damit sich die Flüssigkeiten unter den Chips sehr lange halten.
(Ich habe es in meinem Beitrag oben geändert)
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=424432#post424432][quote='d.wiss',index.php?page=Thread&postID=424428#post424428]
Die Lange Trocknung deshalb, damit sich die Flüssigkeiten unter den Chips sehr lange halten.
[/quote]
Es muss natürlich heißen:

Die lange Trocknung deshalb, damit sich die Flüssigkeiten unter den Chips sehr lange halten.
(Ich habe es in meinem Beitrag oben geändert)[/quote]

Lol der war echt gut :thumbsup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben