Z61m - NMI:Parity Error / Memory Parity Error

DerLehrer

New member
Themenstarter
Registriert
7 Dez. 2010
Beiträge
8
Ich habe seit vorgestern ein nerviges Problem.

Bei der Windows-Anmeldung bekomme ich einen Bluscreen mit der Fehlermeldung: NMI: Parity Error / Memory Parity Error

Beim Anschalten sehe ich bereits Streifen und Fehler im Thinkpad Startscreen. Bevor ich mich dann bei Windows anmelden kann, kommt die Fehlermeldung. Im abgesicherten Modus läuft das Laptop problemlos (wie jetzt gerade).

Updates habe ich nicht gemacht. Während des Betriebs frohr Windows ein und ließ sich nur noch mit der An/Aus Taste ausschalten. Danach kam dann dieser Fehler.

In Foren habe ich mich bereits umgesehen und folgendes bereits (erfolglos) unternommen:
- Ram-Speicher Erweiterung entfernt
- W-Lan Treiber gedowngradet
- Grafikartentreiber gedowngradet

Gibt es irgendeine Möglichkeit herauszufinden, wo der Fehler liegt? Das Thinkpad Diagnosetool funktioniert leider nicht im abgesicherten Modus.

Danke für Eure Hilfe!
 
Geht denn ein vom USB Stick gebootetes Linux problemlos? (Ubuntu beispielsweise)

Geht eine frische Windows Installation problemlos?
 
Beides habe ich noch nicht ausprobiert. Das soll testen, ob sein Hard- oder Softwarefehler ist, richtig?

Welche Linux Distribution empfiehlst du?
Bügel ich Windows einfach über die alte Version drüber oder mache ich alles platt und packe W7 drauf (wollte ich sowieso)?
 
So ist es...

Du könntest Dir auch die UltimateBootCD besorgen und damit mal den Memtest durchführen.


EDIT:
Windows "Drüberbügeln" ist nie eine gute Idee - immer auf ne leere Platte.
 
Hallo,

ich empfehle Dir einmal die Studie dieses Threads:

Fehlermeldung: "Hardware Malfunktion"

Bei mir lag es an einem defekten RAM Modul. Oftmals wird aber auch der WLAN-Treiber als Fehlerursache angegeben. Es gab bei Lenovo sogar mal eine Version des Treibers, der genau das beschriebene Problem fixen soll.
 
highwaystar' schrieb:
Hallo,

ich empfehle Dir einmal die Studie dieses Threads:

Fehlermeldung: "Hardware Malfunktion"

Bei mir lag es an einem defekten RAM Modul. Oftmals wird aber auch der WLAN-Treiber als Fehlerursache angegeben. Es gab bei Lenovo sogar mal eine Version des Treibers, der genau das beschriebene Problem fixen soll.
Hi,
genau das habe ich bereits gemacht. Hat leider alles nichts geholfen.
 
Hast Du denn mal andere RAM Module eingebaut?

Die Fehlermeldung sagt eigentlich eindeutig aus, dass etwas mit dem RAM nicht stimmt.

Edit: Was meinst Du denn mit RAM-Speicher Erweiterung?
 
puntohgt2008' schrieb:
So ist es...

Du könntest Dir auch die UltimateBootCD besorgen und damit mal den Memtest durchführen.
Hab ich gemacht. Alles in Ordnung...
System check gemacht. Ebenfalls keine Auffälligkeiten. Einzig die Grafikkarte wurde lediglich als ATI erkannt.
Da stand dann ATI ??? und nicht die korrekte Bezeichnung x1400. Catalyst hatte im Vorfeld ebenfalls bei der Neuinstallation des Treibers Probleme. Da kam immer die Meldung, dass keine Grafikkarte verbaut sei, für die Treiber installiert werden könnten.
Grafikkarte? Liegt da der Hase im Pfeffer? Wie kann ich da weiter testen?
 
highwaystar' schrieb:
Hast Du denn mal andere RAM Module eingebaut?

Die Fehlermeldung sagt eigentlich eindeutig aus, dass etwas mit dem RAM nicht stimmt.

Edit: Was meinst Du denn mit RAM-Speicher Erweiterung?
Ja hatte ich. Ein 1GB Samsung Modul zusätzlich zum Original. Hatte aber 1 Jahr lang keine Probleme damit. Das ist jetzt aber trotzdem wieder draußen.
 
hi,
das ist eine fehlermeldung für das/den ram wenn es nicht der hauptspeicher ist, dann ist es das grafik ram.
also die ram die auf der grafikkarte sind.
bordtechnisch ist das ein totalschaden, und so wie du es beschreibst hört es sich nach grafik(ram) an.
... kann aber auch durch falsche treiber/bios veruhrsacht werden, wenn sich hardware einen adressraum teilen müssen, der nicht dafür vorgesehen ist.

ein memtest für den hauptspeicher muss aber über std. gemacht werden damit er aussagekräfftig ist, es gibt auch ramzellen die die tools als korekt durchgehen lassen, jedoch unter lasst oder ab einer gewissen temp troztem fehler veruhrsachen, beim richtigen arbeiten.

hat das z61m eine ATI oder Nvidia grafik ? beil letzderem wird es wohl der Nvidia bug sein.

greeTz, lyvi

Edit: vergessen mache mal einen biosreset oder sogar biosbatterie entfernen über nacht.
auch externen monitor könntest du mal versuchen, müsste bei hardware defekt der selbe fehler oder ähnlicher zu sehen sein.
 
DerLehrer' schrieb:
highwaystar' schrieb:
Hast Du denn mal andere RAM Module eingebaut?

Die Fehlermeldung sagt eigentlich eindeutig aus, dass etwas mit dem RAM nicht stimmt.

Edit: Was meinst Du denn mit RAM-Speicher Erweiterung?
Ja hatte ich. Ein 1GB Samsung Modul zusätzlich zum Original. Hatte aber 1 Jahr lang keine Probleme damit. Das ist jetzt aber trotzdem wieder draußen.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du aber das andere Modul nicht raus genommen. Was macht Dich so sicher, dass da der Fehler nicht liegt?

Ich würde mal das andere Modul raus nehmen und nur das neue testen.
 
Wie lyvi sagt muss der Memtest mindestens 24 h laufen um überhaupt irgendwas auszusagen und selbst dann ist es nicht viel - stand erst neulich in der C't.

@TE als Linux Distibution würde ich Ubuntu 10.10 nehmen, dort auf der HP ist ne Anleitung wie du unter Windows das auf nen USB Stick packst und von dort bootest.
(www.Ubuntu.com)
 
Evilandi666' schrieb:
Wie lyvi sagt muss der Memtest mindestens 24 h laufen um überhaupt irgendwas auszusagen und selbst dann ist es nicht viel - stand erst neulich in der C't.

@TE als Linux Distibution würde ich Ubuntu 10.10 nehmen, dort auf der HP ist ne Anleitung wie du unter Windows das auf nen USB Stick packst und von dort bootest.
(www.Ubuntu.com)
Memtest lief die ganze Nacht. Keine Fehler.
Ubuntu installiert sich gerade. Aber wie kann ich dann damit feststellen, wo der fehler liegt?
 
lyvi' schrieb:
hi,
das ist eine fehlermeldung für das/den ram wenn es nicht der hauptspeicher ist, dann ist es das grafik ram.
also die ram die auf der grafikkarte sind.
bordtechnisch ist das ein totalschaden, und so wie du es beschreibst hört es sich nach grafik(ram) an.
... kann aber auch durch falsche treiber/bios veruhrsacht werden, wenn sich hardware einen adressraum teilen müssen, der nicht dafür vorgesehen ist.

Aber der fehler trat ja aus heiterem Himmel auf. Ohne Veränderung der Treiber oder des Bios.

ein memtest für den hauptspeicher muss aber über std. gemacht werden damit er aussagekräfftig ist, es gibt auch ramzellen die die tools als korekt durchgehen lassen, jedoch unter lasst oder ab einer gewissen temp troztem fehler veruhrsachen, beim richtigen arbeiten.

Wie schon gesagt, lief der Test die ganze Nacht durch - ohne Fehler...

hat das z61m eine ATI oder Nvidia grafik ? beil letzderem wird es wohl der Nvidia bug sein.

ATI X1400

greeTz, lyvi

Edit: vergessen mache mal einen biosreset oder sogar biosbatterie entfernen über nacht.
auch externen monitor könntest du mal versuchen, müsste bei hardware defekt der selbe fehler oder ähnlicher zu sehen sein.

Das ist mir echt zu viel Bastelei. Mache ich, wenn nix anderes mehr geht.
 
So,

habe Ubuntu installiert.
Erster Versuch im normalen Modus ergab nach diversen Grafikfehlern (Schrift war nicht lesbar, Mauszeiger war nur eine graue Fläche, Bilder waren aber normal dargestellt) einen Komplettabsturz. Schwarzer Bildschirm, nichts ging mehr.

Zweiter Versuch im "safe graphics mode" lief problemlos. Keine Darstellungsfehler - alles gut.
Leider will Ubuntu nach der Installation beim ersten Start einen Login und ein Passwort von mir. Da ich während der Installation weder das eine noch das andere eingegeben habe, kann ichs nicht starten!

Langsam muss ich wohl zu dem Entschluss kommen, dass mein Notebook vollkommen in Ordnung ist und es einfach vom "Teufel in der Maschine" besessen ist! :pinch:
Es wird Zeit den Reverend anzurufen... http://www.heise.de/tp/r4/artikel/5/5895/1.html
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben