Z61m Integrated camera will nicht mehr

kocjoa

New member
Themenstarter
Registriert
27 Mai 2007
Beiträge
45
Hallo Leute,

Ich habe ein seltsames Problem. Bis vor kurzem ging meine integrierte Kamera super, habe diese allerdings 2-3 Wochen nicht benutzt, gestern habe ich zufällig bei der Suche zum einstellen der Autostartfunktion ?beim einlegen von SD-Karten? (habe ich übrigens auch noch nicht gefunden), den Gerätemanager geöffnet und dabei ein gelbes Ausrufezeichen bei der inte. Camera gesehen.

Ein Doppelklick gibt folgende Info:
Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39) Klicken Sie auf "Problembehandlung", um die Problembehandlung für dieses Gerät zu starten
Treiberversion ist 5.4.18.4 und sollte somit die aktuellste sein. Deinstall, neustart install etc habe alles nichts gebracht die Camera geht nicht.

Seit der letzten Verwendung der Camera habe ich SnagIt (Tool für Screen - Capture) aktualisiert, Windows update durchgeführt (wurde glaube ich nur ein Paket erneuert) und über "System Update" den Präsentationsdirektor, Help Center, Message Center und Productivity Center aktualisiert.

Wäre richtig super, wenn jemand von euch mir weiterhelfen könnte.

Bedanke mich daher auch schon mal im Voraus.

Euer
kocjoa
 
Im Gerätemanager die Kamera löschen und dann bei Neuinstalltion die allerletzten Treiber vorlegen...
 
Danke für den Tip - hatte ich schon mehrfach (inkl. Neustart versucht) leider immer das gleiche Ergebnis. (siehe oben)

Habe jetzt gerade nochmal den Treiber neu bei Lenovo gezogen (dachte vielleicht beschädigt oder so) - leider ohne Erfolg - Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39).


Schade ;( ;(
 
Die Kamera Treiber sind unter C:\WINDOWS\twain_32 zu finden... - wenn du die (nach Backup!!) - mal löschen würdest, könnte dies helfen... Snagit habe ich auch - dies kann nichts verursacht haben...
 
Original von techno
Die Kamera Treiber sind unter C:\WINDOWS\twain_32 zu finden... - wenn du die (nach Backup!!) - mal löschen würdest, könnte dies helfen... Snagit habe ich auch - dies kann nichts verursacht haben...

Der Ordner "C:\WINDOWS\twain_32\snp2std" habe ich mal manuell gelöscht (Habe aber gerade probiert - wird aber auch bei deinstallation der Camera aus dem Gerätemanager gelöscht).

Also ;( kein Erfolg ;(

Nach Neuinstallation gleiches Ergebnis.

Habe nun schon mehrfach - ohne Erfolg - die Empfehlungen der Hilfe ausgeführt.

Deinstallieren Sie das Gerät, und installieren Sie es neu.
Um das Problem zu beheben, das im Geräte-Manager für das Gerät die Anzeige eines Fehlers verursacht, versuchen Sie, das Gerät zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren.

So deinstallieren Sie ein Gerät

Öffnen Sie den Geräte-Manager.
Wenn die Kategorie für das Gerät nicht erweitert ist, doppelklicken Sie auf die Kategorie.
Klicken Sie in der entsprechenden Gerätekategorie mit der rechten Maustaste auf das zu deinstallierende Gerät, und klicken Sie dann auf Deinstallieren.
Klicken Sie im Dialogfeld Entfernen des Geräts bestätigen auf OK.
Anmerkung

Klicken Sie zum Öffnen des Geräte-Managers auf Start, klicken Sie auf Systemsteuerung, klicken Sie auf Leistung und Wartung, und klicken Sie dann auf System. Klicken Sie im Dialogfeld Systemeigenschaften auf die Registerkarte Hardware, und klicken Sie dann auf Geräte-Manager.
Wenn Sie das Gerät entfernt haben, verwenden Sie den Hardware-Assistenten, um es neu zu installieren.

So installieren Sie das Gerät neu

Schließen Sie alle geöffneten Programme.
Starten Sie den Hardware-Assistenten.
Klicken Sie auf Weiter, und warten Sie, bis Windows die Plug & Play-Geräte gefunden hat. Die meisten neuen Geräte verfügen über Plug & Play, so dass nur sehr selten ein anderer Schritt erforderlich ist.
Wenn keine Plug & Play-Geräte gefunden werden, wird eine Liste von Geräten angezeigt. Klicken Sie auf Neues Gerät hinzufügen und dann auf Weiter.
Klicken Sie auf Hardware manuell aus einer Liste wählen und installieren (für fortgeschrittene Benutzer) und dann auf Weiter.
Klicken Sie in der Liste Allgemeine Hardwaretypen auf die entsprechende Gerätekategorie und dann auf Weiter.
Klicken Sie in der Liste Hersteller auf den entsprechenden Hardwarehersteller. Klicken Sie dann in der Liste Modelle auf den betreffenden Modellnamen.

Oder: Klicken Sie auf Diskette, wenn Ihnen ein aktualisierter Treiber oder ein vom Hersteller gelieferter Treiber zur Verfügung steht, um den Treiber für das Gerät zu installieren.
Klicken Sie auf Weiter, und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um die Installation abzuschließen.
Anmerkung

Klicken Sie zum Öffnen des Hardware-Assistenten auf Start, klicken Sie auf Systemsteuerung, und klicken Sie dann auf Drucker und andere Hardware. Klicken Sie unter Siehe auch auf Hardware.

Noch Ideen ?
 
Montag von 8-16h.... 01805 253558 IBM... ist ja Garantie drauf... :D
 
Original von techno
Montag von 8-16h.... 01805 253558 IBM... ist ja Garantie drauf... :D

Montag ist Feiertag ;)
Dachte das jemand hier vielleicht das Problem schon mal hatte.

Trotzdem Danke.
Jemand anderes ein Vorschlag ?
 
Aktueller Stand:

Support hat nach Aufnahme der Daten geleich gesagt - Notebook muss wahrscheinlich zurück, klärt dies aber mit Labor.
ca. 1 Sdt. später kam ein Anruf - Notebook wird abgeholt
 
Hast Du Dein Notebook schon zurueck ? Gibt's es ein paar Hinweise, was mit der Cam war ? Ich kann meine derzeit wegen des OS (kein Treiber) nicht benutzen. Jetzt stellt sich natuerlich die Frage ob Windows die Lebendauer der Cam auf 2-3 Wochen reduziert oder ob das ein generelles Problem ist.
 
Sorry, dass ich erst jetzt antworte.

NB ist zurück (glücklich bin)
Die Cam war nicht defekt, mit Standard-Disk im Rep.-Center lief diese.

Habe nun erneut mehrfach (auf alle möglichen Arten) Treiber entfernt und neu installiert => kein Erfolg.

Habe festgestellt, das die Cam bei einem Start im abgesicherten Modus arbeitet.

Hat jemand noch eine Idee ?

Übrigens habe ich nun auch mein Autoplay problem gelöst:
in der Reg. war unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer war der Schlüssel NoDriveTypeAutoRun richtig gesetzt
aber unter
HKEY_LOCAL_Machine\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer stand ein falscher Wert im Schlüssel NoDriveTypeAutoRun

Daher hatte ich auch mit TweakUI keinen Erfolg.

Doch trotzallem habe ich das Problem mit der Cam.
 
Hast Du eine Neuinstallation schon versucht ? Falls die (noch) nicht in Frage kommt: Andere Platte einbauen ggf. 2nd HDD bay oder vielleicht reicht ja auch schon USB. Dann nochmal mit den Original-Installationsmedien probieren...
 
Mit einer Org.-Installation geht die Cam. - wurde im Rep.-Center ja schon getestet und im abgesicherten Modus geht die Cam ja auch.

Aber eine Neuinstallation ?????
Ich habe endlich alle Programme installiert und das NB so aufgesetzt und alle Daten da wo Sie hin sollen => das sind ja Wochen Arbeit.

Kennt niemand einen Weg ohne Neuinstallation ?
Mit welchen Prog`s bzw. Treibern könnte sich der Gerätetreiber der Cam beisen ?
 
Wenn Du auf einer 2. Platte das System nochmal neu aufbaust, und nach jeder Installation die Cam testest, wirst Du hoechstwahrscheinlich die Application finden, die den Cam driver killt.

Wenn Du das Datum weisst, an dem Deine Cam zuletzt ging, kannst Du natuerlich anhand des Datums sehen, welche Apps, Patches etc. Du danach installiert hast... Ob das weniger Arbeit ist, weiss ich nicht...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben