Hallo zusammen,
ich besitze seit ein paar Tagen einen Z61m (9450-3HG).
Aus dem Wechsel in den Ruhemodus (Display und Festpallte aus) komme ich mit der taste [FN] nicht zurück, obwohl dies so sein sollte.
Hibernate funktioniert ebenfalls nicht, obwohl ich es auch eingeschaltet habe. Wenn ich über [FN] [F12] in den Hibernatemodus gehen möchte kommt von Windows die Meldung: Ruhezustand wird vorbereitet und das Gerät hängt dann.
Einzig durch einen Kaltstart ist das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen.
Ich habe alle Einstellungen kontrolliert, Windows/Systemsteurung/Energieverwaltung/Ruhezustand ist eingeschaltet.
In der Energiesteuerung von IBM ist dieser Zustand ebenfalls eingeschaltet und auf die entsprechenden Funktionstasten konfiguriert.
Bei einer Suche auf der Festplatte habe ich auch kein Hybernatefile finden können, wo wird dies üblicher Weise abgelegt ?
Das NB wurde werksseitig mit vorinstallierem Windows XP Professional geliefert, welches ich nich angefasst habe. Die nötigen Sicherheitsupdates (39 an der Zahl) wurden von mir jedoch nachgezogen. Ebenfalls wurden die Updates von IBM nachgezogen, da war auch ein neuer Treiber für die Funktionstasten dabei.
Ich bin nun etwas Ratlos.
Hatte jemand ähnliche Probleme und hat sie schon gelöst ?
Danke & Gruß
Wolf
ich besitze seit ein paar Tagen einen Z61m (9450-3HG).
Aus dem Wechsel in den Ruhemodus (Display und Festpallte aus) komme ich mit der taste [FN] nicht zurück, obwohl dies so sein sollte.
Hibernate funktioniert ebenfalls nicht, obwohl ich es auch eingeschaltet habe. Wenn ich über [FN] [F12] in den Hibernatemodus gehen möchte kommt von Windows die Meldung: Ruhezustand wird vorbereitet und das Gerät hängt dann.
Einzig durch einen Kaltstart ist das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen.
Ich habe alle Einstellungen kontrolliert, Windows/Systemsteurung/Energieverwaltung/Ruhezustand ist eingeschaltet.
In der Energiesteuerung von IBM ist dieser Zustand ebenfalls eingeschaltet und auf die entsprechenden Funktionstasten konfiguriert.
Bei einer Suche auf der Festplatte habe ich auch kein Hybernatefile finden können, wo wird dies üblicher Weise abgelegt ?
Das NB wurde werksseitig mit vorinstallierem Windows XP Professional geliefert, welches ich nich angefasst habe. Die nötigen Sicherheitsupdates (39 an der Zahl) wurden von mir jedoch nachgezogen. Ebenfalls wurden die Updates von IBM nachgezogen, da war auch ein neuer Treiber für die Funktionstasten dabei.
Ich bin nun etwas Ratlos.
Hatte jemand ähnliche Probleme und hat sie schon gelöst ?
Danke & Gruß
Wolf