Z61m Fragen zu Bildschirm, Festplatte und Zubehör

widuk

New member
Themenstarter
Registriert
17 Aug. 2006
Beiträge
25
Hallo Zusammen,

endlich ist mein Z61m da. :D Und eigentlich gefällt's mir ganz gut. Allerdings nervt die schlampige Verarbeitung um den Laufwerksschacht.

Beim Bildschirm bin ich mir auch nicht sicher, ob das so sein muss. Wenn ich eine Applikation, z.B. Firefox aufhabe, wird die linke obere Ecke sehr körnig oder fleckig dargestellt. Ist das bei Euch auch so? Ausserdem scheint mir der Bildschirm nicht sehr homogen ausgeleuchtet. :?
edit: Wenn ich hinten leicht auf den Deckel drücke, egal wo, verschwimmt immer ein und dieselbe Stelle auf dem Monitor. Das sollte doch eigentlich auch nicht passieren. Es reicht wirklich ein ganz leichter Druck, z.B. wenn ich den Monitor an der Ecke anfasse um den Winkel zu verstellen.

Die Festplatte hört man knattern, auch wenn man nicht direkt davor sitzt. Muss das so?
Und als ich die Wiederherstellungs-CDs gebrannt hab, war das Laufwerk während der Prüfungsphase extrem laut.

OK, genug gemeckert. Ich denke alles in allem kann ich sehr zufrieden sein mit dem guten Stück. :) Deswegen jetzt ein paar Fragen zum Zubehör:

1. Ich hätte gern eine Tasche. Aber welche gibt es, wo dieser Klotz inklusive Beiwerk reinpasst? Wie transportier ich das Ding mit dem überstehendem Akku?

2. Welche Speichererweiterung (1 GB) könnt Ihr empfehlen?

3. Welche optische 5-Tasten-Maus ist gut? Kabel oder nicht ist wurscht. Leider hat das Ding ja kein integriertes Bluetooth.

4. Und dann hät ich noch gern eine Webcam, weil die ist in meiner Version ja auch nicht dabei. :-/

Vielen Dank schonmal für die Antworten im Voraus,
widuk

PS: OT: Falls sich jemand mit externen 3,5"-Festplattengehäusen auskennt: Gibt es Empfehlungen? Worauf muss ich achten?
 
Hi bin auch neu hier und seit kurzem Besitzer eines z60m.
Also wo fange ich an:

Laufwerksschacht: ja mit dem Spalt sieht das etwas nachlässig aus. Wurde auch hier schon mehrfach diskutiert. Denke aber es liegt daran, das auch Platz sein muss für andere Komponenten, welche von der Passform her den jetzt freien "Spalt" benötigen. Es gibt wenige Hersteller (man berichtige mich wenn dem nicht so ist), die eine solche Vielfalt an Optionen offen lassen und eine "Bay" bieten. Und das in eienem Preissegment ab 599,- Euronen. Mehr habe ich nicht gezahlt.

Displayschaniere aus Metall !!!

aber b2top

Das mit dem Druck auf den Displaydeckel kann ich nicht nachvollziehen.
Da muss ich schon ordentlich drücken.

In Punkto homogener Ausleuchtung muss ich dir recht geben, scheint aber ne Thinkpad Krankheit zu sein.

Fazit: Habe schon viele Notebooks gehabt, gesehen und damit gearbeitet.
und gerade im unteren Preissegment, bin ich der Meinung, kommt keines an diese Verarbeitungsqualität heran.

P.S. Habe einen Kollegen der sich ein Alienware Book gekauft hat. Tolles Teil. Spitzen Leistung, schneller als mein Desk. Aber bitte nicht berühren und nie transportieren. Es sei denn in einem Case das größer ist als mein kleiner "Shuttle" Desk.

gruß durin
 
Da sprichst Du mir aus der Seele!

Ich habe zig Bekannte und Kollegen, die Acer, Asus, Dell, HP, Fujitsu-Siemens, Benq u.a. Notebooks haben, die "bessere" Grakas, "grössere" HDs und 4 (!) USB-Anschlüsse haben, die silbern/anthrazit schimmern wie jeder Fiat auf der Strasse und die wirklich Schiss haben, das Ding einfach nur auf- und zuzuklappen, weil nach einem halben Jahr bei jedem dieser Benutzungen irgendein Defekt auftrat.

Oft mit dem Display, die Scharniere waren nicht stabil, dieses ominöse
Kabel, dass das verbindet, kann man alle Jubelmonate austauschen, die Tastaturen klappern nach einem halben Jahr, die Lüfter brüllen, als ob ein Helikopter startet.

Ein Freund von mir hat ein altes Toshiba (keine Ahnung, welches) und sagte mir, dass das Teil nur auf seinem Schreibtisch steht als Desktopersatz, wenn er unterwegs ist, nimmt er sein altes TP 570, das klappt auch noch in drei Jahren mühelos auf unf zu, ohne gleich zum PC-Doktor zu müssen.

Ich weiss, das klingt nach Lobhudelei und Kulterhaltung, aber mein altes Schlachtross A20p knarzt nirgendwo, ok. es wiegt ca. 3kg, aber meine Bierkiste doch erheblich mehr.

Will damit sagen, dass man ein TP nach ca. 2 Jahren intensiven Gebrauchs mal mit anderen NB's vergleichen sollte - inklusive der Reparaturkosten (oder Ausfallzeiten), die dann angefallen sind und den Stressfaktor, der nicht mit Grakas und HD's gemessen werden kann.

Wollte das mal loswerden, weil meine zwei Teile für office/inet völlig ausreichen (selbst mit XP pro und 256 MB RAM) und ich den Eindruck habe, dass gerade jüngere Forumsfans nur auf PS, Schiebedach und Metalliclackierung schielen.

Freundlicher Gruss
 
Jo so isses
Und ich finde deinen Vergleich mit eienem Fiat so toll. Denn um den Widerverkaufswert geht's ja. Schau mal bei E..y rein welche Books da im Verhältniss zu Leistung.... etc. noch am meisten bringen.

Genug gelobt nun zu deienen Problemem, dafür ist ein ja Forum da..!
Das mit dem Displaydeckel gibt mir schon ein wenig zu denken. Reagiert der TFT wirklich so empfindlich auf Berührungen der Abdeckung.

@ abigeil: jüngere Forumsteilnehmer, sind wahre Freaks. Und das TP hat den Ruf, erst durch eine gewisse Patina, sprich abgewetzte Kannten, weise Flecken auf'm TFT ein "Echtes" zu sein. Ein Teil das man wie den Schulranzen, auch mal in die Ecke werfen kann :wink:
gruß
durin
 
Will ja den Lobeshymnen hier nur zustimmen, aber antwortet doch (zumindest nebenher) auf die Fragen:

1. Ich hätte gern eine Tasche. Aber welche gibt es, wo dieser Klotz inklusive Beiwerk reinpasst? Wie transportier ich das Ding mit dem überstehendem Akku?

Gibt schon einige Topics dazu hier im Forum. Habe bislang noch kein schönes für mein 15,4" Z61p gefunden. Es soll aber schöne Alukoffer geben. Wenn du jedeoch ne normale Tasche suchst, solltest du in jedem NORMA fündig werden. (9,95 EUR)

2. Welche Speichererweiterung (1 GB) könnt Ihr empfehlen?

Sorry, muss ich passen. Hab von vorneherein genug RAM gehabt.

3. Welche optische 5-Tasten-Maus ist gut? Kabel oder nicht ist wurscht. Leider hat das Ding ja kein integriertes Bluetooth.

Habe Erfahrung mit vielen Mäusen - von 10 bis 60 Euro.
Kann dir nur die MX 518 von Logitech ans Herz legen. Ist einfach die beste Maus. Warum würde Logitech sonst 3 Modellreihen lang das Design praktisch gleich lassen? (mx500, mx510, mx518)
Leider gibt es die 500 und die 510 nicht (und damit nicht günstiger)...
Ebay kommt die 518 für 32,- EUR plus Porto.

4. Und dann hät ich noch gern eine Webcam, weil die ist in meiner Version ja auch nicht dabei. :-/

Hab eine billige von Logitech - reicht für hier und da mal bisschen Videokommunikation. Mehr weiß ich nicht ;)



--
Hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter =)

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! Bin müde =)
 
ram würde ich 1 gb mdt cl4 nehmen, bei den mäusen kann ich razer empfehlen. razer krait ist schön handlich und für 39 euro auch ok
 
Original von trixter

bei den mäusen kann ich razer empfehlen. razer krait ist schön handlich und für 39 euro auch ok

Hatte auch mal eine Razer - liegt mies in der Hand. Ist nämlich für Links- wie Rechtshänder gebaut. Damit weder für die einen noch für die anderen 100%ig bequem. Zudem hat sie nur 3 Tasten...
Also meine Razer war nach 2 Tagen zurück beim Verkäufer. Nicht wegen Verarbeitung, Präzision oder so - einfach weil sie sehr unbequem war.

Aber da jede Hand anders ist, fahre doch einfach mal in einen Saturn, Atelco oder sonst einen Shop und probiere verschiedene Modelle aus =)
 
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Natürlich weiss ich um die Qualität von Thinkpads. Das war ja auch der Grund warum ich mich für das Z61m entschieden haben und gegen das HP. Trotzdem wäre es schön gewesen, wenn es nichts zu bemängeln gäbe.

Inzwischen war der Techniker da und hat das Display getauscht. Geholfen hats allerdings nicht so viel. Jetzt hab ich keine Druckstelle mehr sondern ein leichtes Flimmern über das komplette Display, sobald ich den Deckel anfasse, um den Winkel zu verändern. Der Techniker meinte, das wäre normal so. Allerdings kenne ich das von der R-Reihe nicht...

Ansonsten bin ich wirklich zufrieden. Mal sehen, was sich tut, wenn der zweite GB-Riegel drin steckt. :) Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe.

Gruß, widuk
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben