z61m Display und Linux

michi

New member
Themenstarter
Registriert
15 Mai 2006
Beiträge
7
Hallo,

ich überlege, mir das nofost-z61m-Modell zuzulegen und hätte dazu folgende Fragen:

1. Wie ist das mit der Displayhelligkeit gegenüber den z60m? Kenne nur das alte Modell und da ist mir der Bildschirm zu dunkel gewesen.

2. Das o.g. Modell hat eine WSXGA-Auflösung. Ich will mit dem Rechner überwiegend entwickeln (v.a. unter Eclipse) brauche aber auch oft Excel. Hat jemand Erfahrungen, wie lesbar das Ganze bei dieser relativ hohen Auflösung dann noch ist und wie ist die Darstellung, falls ich die Schriftgröße hoch setzen will?

3. Hat schon jemand irgendein Linux drauf installiert? Wenn ja, gab's da Probleme z.B. mit der ATI-Grafikkarte?

Vielen Dank schon mal

Michael
 
i denke mal du meinst das Z61m, wie in der Threadüberschrift, oder?

dieses interessiert mich nähmlich auch, habe irgendwo mal gelesen, dass dieses ein wenig spiegeln sollte (wegen MaxBright Display)

kann jemand über dieses Display urteilen?
^^stimmt das mit dem Spiegeln?
 
MaxBright-Displays sind bislang nur im Z60m verbaut, nicht im Z61m.

Das Display spiegelt wie ein Röhrenfernseher, ist für mich nicht störend, vielleicht im Zug, wenn permanent das Hintergrundlicht wechselt.

Helligkeit und Kontrast sind das Beste, was Lenovo z.Z. zu bieten hat.

Gruss
 
falls dir die Schrift zu klein sein sollte, einfach die Dpi höher stellen.. ich arbeite mit einer Auflösung von 1920x1200 bei 120Dpi(Ubuntu) .. einfach super..
 
Vielen Dank für die bisherigen Antworten!

Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit dem 'Nicht-Max-Bright'-Display?

MaxBright gibt es übrigens auch für die z61m (aber nur mit max. 1200x800, wenn ich mich nicht täusche), siehe:

http://www5.pc.ibm.com/de/products....nt&brand=THINKPAD&series=ThinkPad+Z+notebooks

Allerdings habe ich mal bei verschiedenen Anbietern nachgefragt (z.B. pro-com bzw. nofost) und unter 2000 EUR geht da leider gar nichts, auch nicht mit Studentenrabatt.
Vielleicht hat jemand noch einen besseren Tip.
 
Das Display ist sehr scharf und spiegelt überhaupt nicht. Die einzigen Beanstandungen die ich habe sind, dass es ungleichmäßig ausgeleuchtet ist (im unteren Bereich scheint mir das ein bischen heller) und dass es Druckstellen gibt, wenn man leicht von hinten auf den Displaydeckel drückt. Das mit den Druckstellen ist auch nach einem Displaywechsel nicht verschwunden. Lediglich die Stelle hat sich geändert. :(

Gruß, widuk
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben