Hallo,
ich überlege, mir das nofost-z61m-Modell zuzulegen und hätte dazu folgende Fragen:
1. Wie ist das mit der Displayhelligkeit gegenüber den z60m? Kenne nur das alte Modell und da ist mir der Bildschirm zu dunkel gewesen.
2. Das o.g. Modell hat eine WSXGA-Auflösung. Ich will mit dem Rechner überwiegend entwickeln (v.a. unter Eclipse) brauche aber auch oft Excel. Hat jemand Erfahrungen, wie lesbar das Ganze bei dieser relativ hohen Auflösung dann noch ist und wie ist die Darstellung, falls ich die Schriftgröße hoch setzen will?
3. Hat schon jemand irgendein Linux drauf installiert? Wenn ja, gab's da Probleme z.B. mit der ATI-Grafikkarte?
Vielen Dank schon mal
Michael
ich überlege, mir das nofost-z61m-Modell zuzulegen und hätte dazu folgende Fragen:
1. Wie ist das mit der Displayhelligkeit gegenüber den z60m? Kenne nur das alte Modell und da ist mir der Bildschirm zu dunkel gewesen.
2. Das o.g. Modell hat eine WSXGA-Auflösung. Ich will mit dem Rechner überwiegend entwickeln (v.a. unter Eclipse) brauche aber auch oft Excel. Hat jemand Erfahrungen, wie lesbar das Ganze bei dieser relativ hohen Auflösung dann noch ist und wie ist die Darstellung, falls ich die Schriftgröße hoch setzen will?
3. Hat schon jemand irgendein Linux drauf installiert? Wenn ja, gab's da Probleme z.B. mit der ATI-Grafikkarte?
Vielen Dank schon mal
Michael