- Registriert
- 14 Nov. 2004
- Beiträge
- 715
Guten Tag ins Forum:
Habe gestern bei meinem lokalen Händler ein Z61m-UA0HAGE zu einem sehr guten Preis bestellt (1.529,- brutto inkl. 2GB Hauptspeicher).
Nachdem mein bisheriges Arbeitspferd (T41p) bei einigen Anwendungen doch sehr zu tun hat (Datenbankentwicklungen und Customizing von Planungssystemen), hoffe ich, daß das Z61m mit DualCore ein wenig performanter ist.
Bin mal gespannt auf das 15,4" Display (das T41p hatte ein 14" mit 1400x1050) und ob sich die Performance so einstellt, wie ich mir das vorstelle.
Das Z61m habe ich gewählt, weil, zumindest auf dem Datenblatt, die Maschine vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut ist. Z61p oder T60/T61p sind mir im Moment noch ein wenig zu teuer (und als Freiberufler schaut man schon ein wenig auf die Kosten).
Über Erfahrungsberichte von Z61m-Besitzern würde ich mich freuen.
Nachdem meine "alten" Thinkpads (600x, A22p) bereits im Familienkreis weiterleben, muß ich mir noch überlegen, was ich dann mit meinem T41p machen werde (2GB RAM, 2 x 60GB Festplatte mit 7200U/min, Portreplicator). Ersatzmaschine für unterwegs, an den Sohnemann (oder ihm doch lieber das X20 geben?) - oder verkaufen (aber die Gebrauchtpreise sind nicht so berauschend - selbst wenn die Maschine in einem Top-Zustand ist)?
Na ja, ich laß mich mal überraschen (hoffentlich positiv),
Grüße, Ingolf.
Habe gestern bei meinem lokalen Händler ein Z61m-UA0HAGE zu einem sehr guten Preis bestellt (1.529,- brutto inkl. 2GB Hauptspeicher).
Nachdem mein bisheriges Arbeitspferd (T41p) bei einigen Anwendungen doch sehr zu tun hat (Datenbankentwicklungen und Customizing von Planungssystemen), hoffe ich, daß das Z61m mit DualCore ein wenig performanter ist.
Bin mal gespannt auf das 15,4" Display (das T41p hatte ein 14" mit 1400x1050) und ob sich die Performance so einstellt, wie ich mir das vorstelle.
Das Z61m habe ich gewählt, weil, zumindest auf dem Datenblatt, die Maschine vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut ist. Z61p oder T60/T61p sind mir im Moment noch ein wenig zu teuer (und als Freiberufler schaut man schon ein wenig auf die Kosten).
Über Erfahrungsberichte von Z61m-Besitzern würde ich mich freuen.
Nachdem meine "alten" Thinkpads (600x, A22p) bereits im Familienkreis weiterleben, muß ich mir noch überlegen, was ich dann mit meinem T41p machen werde (2GB RAM, 2 x 60GB Festplatte mit 7200U/min, Portreplicator). Ersatzmaschine für unterwegs, an den Sohnemann (oder ihm doch lieber das X20 geben?) - oder verkaufen (aber die Gebrauchtpreise sind nicht so berauschend - selbst wenn die Maschine in einem Top-Zustand ist)?
Na ja, ich laß mich mal überraschen (hoffentlich positiv),
Grüße, Ingolf.