Z60t Treiberproblem [gelöst] jetzt Paltalk Problem

bigL

New member
Themenstarter
Registriert
2 Okt. 2010
Beiträge
5
Hallo Forum! Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe die Tage hier im Forum von einem User ein wunderschönes Z60t notebook gekauft. Das Teil ist wirklich sehr edel. Verarbeitung und Design ist genau das wonach ich gesucht habe. Ich möchte den Laptop nur zum auflegen mit Serato benutzen. Ab und zu möchte ich mit dem Gerät auch mal ins Internet. Also außer Sound und Internetfähigkeit stelle ich keine weiteren Ansprüche an das Gerät.

Soweit so gut. Mein Nachbar hat mir dann auch sofort mit seiner Win XP CD ausgeholfen. Die ich dann zum installieren genommen habe. Ist mit SP 3. Nach der Installation ist mir dann beim Blick in den Gerätemanager aufgefallen, dass es da diverse "Andere Geräte" gibt, die nicht richtig installiert sind. Nachdem ich mich dann hier im Forum schlau gemacht habe, sah mein Plan so aus, dass ich versuchen wollte mit dem Notebook ins Internet zu kommen, um dann mit dem Thinkpad Systemupdate alle Geräte mit den passenden Treibern automatisch installieren zu lassen.
Jetzt habe ich aber auch gelesen, dass wenn man all diese Thinkpad Tools benutzt, die Systemleistung abnimmt. Genau das möchte ich aber vermeiden. Achso Wlan funktioniert übrigens immer noch nicht. Hab gelesen das die Treiber auf der Lenovo Seite zu neu sind. Weiter unten auf der Seite bin ich aber auch noch nicht wirklich fündig geworden..

Habt Ihr vielleicht eine Idee, mit welcher Methode ich den Laptop für meine Zwecke am besten konfiguriere?

Zuletzt hatte ich überlegt mit der Clean Install Methode die im Thinkpad-Wiki beschrieben ist Winows noch mal neu aufzusetzen. Ich wollte da den Schritt mit der "sauberen" Windows CD probieren. Allerdings brauch ich dafür glaube ich erst mal eine originale XP Recovery CD. Die von meinem Nachbarn sieht irgendwie nicht so legal aus.. aber wie oder wo kann ich denn sehen ob ich eine IBM-Installation habe? Dort sollen ja auf dem C Laufwerk diese Ordner liegen die man für die CD braucht.. Oder meint ihr ich sollte mal die Rescue & Recovery Methode probieren um dann die vorinstallierten Programme manuell zu entfernen?

Sorry das das hier so ein Roman geworden ist. Aber ich kenn mich in solchen Computersachen nicht so gut aus und hoffe daher sehr auf eure hilfe.

Grüße
L
 
Willkommen im Forum.


Im Clean Install-Beitrag ist erwähnt, wie Du unbekannte Geräte im Gerätemanager identifizierst und entsprechnd die Treiber von der Lenovo-Downloadseite herunterlädst und installierst.
 
hallo,
ich habe soweit alle treiber unter unbekannte geräte installiert bis auf

> audiogerät auf high definiton audio-bus
> unbekanntes gerät

brauche eure hilfe. finde einfach nicht den passenden treiber. wiegesagt habe xp mit sp3. bei den audio treibern steht zum teil nur für sp2. muss ich denn jetzt erst wieder sp2 installieren?
mornsgrans?

grüße
L
 
hi und danke für eure antworten!
habe jetzt alles installiert. keine gelben fragezeichen mehr.
bei dem unbekannten gerät handelte es sich um das trusted platform modul.

kann mir einer sagen wofür dieses wireless wifi dingsda von intel gedacht ist? da kommt nämlich auch immer die meldung das da noch ein treiber fehlt. also internet funktioniert jetzt. kann ich das dann nicht einfach deinstallieren?

grüße
L
 
danke euch allen für eure hilfe!

eine sache noch.
habe gestern die neuste version von paltalk auf den laptop gespielt und musste feststellen, dass ich mich einfach nicht einloggen kann. da kommt immer die meldung check your firewall settings and internet connection. also die firewall hatte ich zeitweise sogar deaktiviert und meine internetverbindung ist "hervoragend". ich hab da schon einiges ausprobiert aber ich komm da einfach nicht weiter.

frage: gibts bei dem z60t oder generell bei den thinkpads noch irgendein programm das paltalk blocken könnte?
vielleicht nutzt ja hier jemand paltalk und kann mir sagen welche einstellungen ich da machen muss.

hoffe das ist ok das ich das hier an den fred ranhänge.

grüße
L
 
Kommt auf die Firewall an:
Windows Firewall ist ok, die lässt alles durch, wenn man sie deaktiviert. Andere Desktop-Firewall sind da "dümmer": sie blocken teilweise auch, obwohl sie deaktiviert sind. Am schlimmsten sind hier Symantec/Norton, Zonealarm und Kaspersky. (meine Erfahrung)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben