Z60t, Einbau von INTEL PRO/Wireless 3945 ABG

simomyte

New member
Registriert
23 Jan. 2009
Beiträge
3
Hallo liebe ThinkPad Freunde,

ich habe mir für mein Z60t eine neue WLAN-Karte gekauft, weil ich mit dem Standard Atheros Teil unter Linux unzufrieden bin. Die neue Karte ist eine

INTEL PRO/Wireless 3945 ABG

( http://cgi.ebay.de/IBM-Lenovo-Intel...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318)


Der Einbau war schnell gemacht, aber die Karte wurde gar nicht erkannt (weder in Linux, noch in Windows), quasi als ob ich gar keine WLAN-Karte eingebaut hätte.

In der Anleitung habe ich dann gelesen, dass diese Karte wohl nur in X60 und Z60 Modellen funktioniert (electronic handshake). Der Verkäufer bei eBay hat zwar geschrieben, dass die Karte im z60t läuft, aber das muss ja nix heißen.

BIOS und Embedded Controller habe ich versucht upzudaten (allerdings mit der alten Atheros-Karte noch eingebaut), aber dort hieß es, dass ein Update nicht notwendig sei.

Da ich nicht so viel Ahnung habe, wüsste ich gern ob ich vielleicht einfach nur eine Kleinigkeit übersehen habe (Patch oder so).

Simon
 
Mh laut HMM sind für das Z60T wirklich keine Intel Wlan Karten gelistet komisch kann das jemand mit einem Z60T bestätigen oder wiederlegen?
 
@ simomyte
wieso ein neuer thread ?
hat der hier nicht gereicht ?

hilft ja nicht den einzelnen forumsern wenn jeder einen eigenen thread haben muss für die selbe frage :rolleyes:
 
Tut mir leid, ich dachte in dem Thread von jemand anderem geht meine Anfrage vielleicht unter. Kommt nicht wieder vor, versprochen :)


Simon
 
@lyvi
stimmt, man könnte von dem ganzen gelese ja sterben :pinch:

@simomyte

wird dir vielleicht nicht viel helfen, aber ich wollte ebenfalls meine wlankarte im z61p upgraden. von einer 3945 auf eine 4965er.
auch bei mir hat sich der einbau simpel dargestellt und nach dem boot meckerte das bios unendlich rum und wollte partout nich fortfahren.

da ich von hause aus ein radikaler mensch bin, hab ich dann strikt einfach mal mit der 3945er gebootet ins win-xp, habe dann die wlankarte deaktiviert und deinstalliert, sodass windows nix damit anfangen kann. habe sie dann im laufenden betrieb ausgebaut und getauscht, dann ebenfalls die 4965er eingesetzt, hardwarecheck gemacht und siehe da, wird gefunden...

intel standard-treiberpaket drüber gebügelt und alles funktionierte tadellos.

ibm scheint da sehr gern sinnlose riegel vor die tür zu schieben um seine produkte noch "einzigartiger" zu machen. naja ich hab die karte dann zurück gegeben, da damals - und heut auch - noch keine richtigen wireless-n netzwerke fungieren.

man sollte ggfl. nich vergessen wofür ein thinkpad sinngemäß eigentlich gedacht ist - business-anwendungen - heisst strikt und einfach: leute mit hemd, kragen und schlips (?) die irgendwelchen quark präsentieren oder dran "arbeiten" :thumbsup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben