Z60m startet nicht

ReiNo

New member
Registriert
30 Juli 2009
Beiträge
3
:( Hallo,

ich habe ein vertraktes Problem mit meinem 3 Jahre alten Z60m. Meine Suche in diversen Internetseiten blieb bislang erfolglos.

Urplötzlich lässt sich der Laptop nur bedingt starten.

Wenn direkt nach Drücken des Einschalters die Leuchte für die Festplatte an der Unterseite des Displays angeht läuft der Computer problemlos hoch. Aber das tut er oftmals nur nach 50mal einschalten. Manschmal auch schon nach dem 3. Einschalten. Es ist keine Regelmäßigkeit zu erkennen. Er bleibt schon vor dem Bios hängen und schaltet auch nicht das Display ein. Lediglich der Lüfter bringt Geräusche und der Zugriff auf das DVD Laufwerk.

Der Akku scheint auch noch in Ordnung zu sein. Tests nach hochfahren funktionieren alle gut, keine Fehler von Festplatte oder Speicher. Einen " Wackler " schließe ich auch aus.

Vielleicht kann mir ja jemand von Euch weiterhelfen. ?(

Von Lenovo Deutschland bekam ich bisher keine Antwort und von meinem Lieferanten auch nicht. :whistling:

Danke und viele Grüße

Reinhard
 
Hallo,

Problem hatte ich auch mal, der Einschalter gehört zur Tastatur, neue (gebrauchte) Tastatur löste das Problem. Flexing beim Z60m wäre sehr ungewöhnlich.
Zum Test geht jede T60, T61, R60, R61, T500 und W500-Tastatur, auch länderspezifisches Layout ist egal.

ATh.
 
Danke für die schnellen Tips.

Ich werde mich am Wochenende nochmal mit Thematik beschäftigen.

Schönes Wochenende

Reinhard
 
Hallo,

ich habe das Gerät nun mal auseinander genommen, aber nirgends zeigt sich die Andeutung von einem Wackelkontakt oder sowas.

Ich habe Speicher, Festplatte, CD Laufwerk diverse Platinen herausgenommen, aber immer das Gleiche, manchmal geht er, manchmal nicht.

Tastatur getauscht, auch keine Änderung.

Besonders bei den warmen Temperaturen springt er nicht an. Ich habe ihn dann mal in den Kühlschrank verfrachtet und danach ist er nach 3maligem Starten losgelaufen.

Ist entweder ein Wärmefehler oder sonstwas auf dem Motherboard.

Auf jeden Fall kommt das Teil jetzt weg und das wars dann mit Levono und anderen Billigcomputern denn das hab ich jetzt schon zum 3. mal erlebt, dass diese Geräte keine 3 Jahre überleben.

Trotzdem Danke für die Tips.

Gruß

Reinhard
 
Garantie ist flöten?
Wenn du es verschenken möchtest: ich bin dabei :p
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben