Also ich habe mir Am 5.1.2006 ein Z60m gekauft. Genauer ein UH3FKGE.
Bisher lief alles einwandfrei, doch nun habe ich aber die ersten größeren oder kleineren Probleme damit.
Ich nutze das Notebook auch um gelegentlich zu spielen was auch wunderbar funktioniert. Doch in letzter Zeit habe ich wohl irgendwelche Grafikprobleme.
Es begann damit, dass mein Notebook einmal mitten im spielen auf einen schwarzen Bildschirm ging und nicht mehr reagierte. Inzwischen kann ich das Spiel starten und nach einigen Minuten bekomme ich kurz einen Grafikfehler, und dann reagiert das Notebook auch wieder nicht mehr richtig. Die Mouse lässt sich noch bewegen, doch im Spiel habe ich plötzlich ein Standbild und auf Tastatureingaben reagiert das Notebook auch nicht mehr.
Eventlog bringt leider keine Einträge die irgendwie dazu passen könnten.
Im Anschluss an diese Probleme habe ich mich mal etwas mehr mit der Grafikkarte beschäftigt.
ich habe mal mit diesem PC-Doktor, dieses bei Lenovo vorhandene Systemprogramm eine Analyse der Grafikkarte machen lassen. Allerdings wundert mich das Ergebnis, denn er sagt es treten Fehler beim Grafikspeicher-Test auf. Verwunderlich finde ich da auch, er testet dort ja den Grafikspeicher und zeigt im Test auch an wo er gerade ist. Doch er zeigt mir da irgendwas an mit 3xx MB. Dabei habe ich doch nur 128 MB Grafikspeicher auf der X600.
Kennt ihr das Problem schon und habt ihr eventuell eine Lösung?
Habe nämlich mal geschaut wegen Garantie / Gewährleistung zu dem Notebook. Der Händler gibt mir noch bis 5.1.2007 Gewährleistung, doch laut der Lenovo Hompage hätte ich nur noch _warranty_ bis zum 20.12.2006. Wie soll denn bitte das möglich sein?
Und falls die Grafikkarte defekt sein sollte will ich das gerne noch in der Gewährleistungszeit erledigen.
Bei nicht so Grafikintensiven Angelegenheiten habe ich wie es scheint übrigens keine Grafikprobleme. Windows kann lange laufen ohne das irgendwas passiert.
Ist die Grafikkarte eigentlich passiv gekühlt? Denn mir fällt grad ein das es eventuell beim spielen auch schlicht überhitzungsprobleme sein könnten.
Denn die CPU wird beim spielen so an die 70°C warm, und das obwohl im Leistungsprofil eingestellt ist er kann den nutzen wie er will.
Tut mir leid für den langen Text, aber ich wollte versuchen es so genau wie möglich zu beschreiben.
Bin um jede Antwort dankbar.
Bisher lief alles einwandfrei, doch nun habe ich aber die ersten größeren oder kleineren Probleme damit.
Ich nutze das Notebook auch um gelegentlich zu spielen was auch wunderbar funktioniert. Doch in letzter Zeit habe ich wohl irgendwelche Grafikprobleme.
Es begann damit, dass mein Notebook einmal mitten im spielen auf einen schwarzen Bildschirm ging und nicht mehr reagierte. Inzwischen kann ich das Spiel starten und nach einigen Minuten bekomme ich kurz einen Grafikfehler, und dann reagiert das Notebook auch wieder nicht mehr richtig. Die Mouse lässt sich noch bewegen, doch im Spiel habe ich plötzlich ein Standbild und auf Tastatureingaben reagiert das Notebook auch nicht mehr.
Eventlog bringt leider keine Einträge die irgendwie dazu passen könnten.
Im Anschluss an diese Probleme habe ich mich mal etwas mehr mit der Grafikkarte beschäftigt.
ich habe mal mit diesem PC-Doktor, dieses bei Lenovo vorhandene Systemprogramm eine Analyse der Grafikkarte machen lassen. Allerdings wundert mich das Ergebnis, denn er sagt es treten Fehler beim Grafikspeicher-Test auf. Verwunderlich finde ich da auch, er testet dort ja den Grafikspeicher und zeigt im Test auch an wo er gerade ist. Doch er zeigt mir da irgendwas an mit 3xx MB. Dabei habe ich doch nur 128 MB Grafikspeicher auf der X600.
Kennt ihr das Problem schon und habt ihr eventuell eine Lösung?
Habe nämlich mal geschaut wegen Garantie / Gewährleistung zu dem Notebook. Der Händler gibt mir noch bis 5.1.2007 Gewährleistung, doch laut der Lenovo Hompage hätte ich nur noch _warranty_ bis zum 20.12.2006. Wie soll denn bitte das möglich sein?
Und falls die Grafikkarte defekt sein sollte will ich das gerne noch in der Gewährleistungszeit erledigen.
Bei nicht so Grafikintensiven Angelegenheiten habe ich wie es scheint übrigens keine Grafikprobleme. Windows kann lange laufen ohne das irgendwas passiert.
Ist die Grafikkarte eigentlich passiv gekühlt? Denn mir fällt grad ein das es eventuell beim spielen auch schlicht überhitzungsprobleme sein könnten.
Denn die CPU wird beim spielen so an die 70°C warm, und das obwohl im Leistungsprofil eingestellt ist er kann den nutzen wie er will.
Tut mir leid für den langen Text, aber ich wollte versuchen es so genau wie möglich zu beschreiben.
Bin um jede Antwort dankbar.