Z60m - Lüfter läuft durch

ColdFusion

New member
Themenstarter
Registriert
8 Okt. 2006
Beiträge
1
Hallo zusammen,


ich habe mir vor ca. 3 Monaten ein Z60m gegönnt und bin mit der Leistung des Geräts (2,0 GHz Dothan, 1024MB RAM, X600) hoch zufrieden. Leider habe ich seit ungefähr 4 Wochen das Problem, daß der Lüfter pausenlos läuft - und das auch nicht gerade sehr leise. Laut Everest beträgt die Temperatur der CPU 36 Grad und die der Platte 33 Grad. Wie kann es sein, daß mein Gerät derart schnauft? Liegt eventuell ein Defekt vor oder ist das bei dieser Modellserie normal?

Im Voraus cielen Dank für eine Antwort
 
Moin!

Das scheint ein neues Feature der 60er Baureihen zu sein....

Suche mal nach TPFancontroll hier im Forum, vielleicht hilft Dir das weiter.
Ansonsten kann ich Dir nicht weiterhelfen, da ich kein Z60 habe. Allerdings finde ich die Werte ebenfalls sehr niedrig.

Viel Erfolg!

Gruß,
BOB
 
Mein Lüfter läuft zwar nicht durch - das müsste speziell an deinem gerät liegen - aber ich habe den lüfter zusätzlich wenn ich in sehr leisen umgebungen bin etwas beruhigt mit Fancontrol ... geniales kleines tool

Thread Fancontrol
 
@ColdFusion

Ich glaube, dass Everest nicht in der Lage ist, die Temps von TP´s richtig auszulesen... warum? Keine Ahnung, aber das ist das, was ich bei meinem R60e beobachtet habe.
 
Hi,

ich hab ein Z60M mit 1,86 GHZ und der Luefter laeuft auch staendig, aber relativ ruhig und nicht besonders stoerend.
Testberichte dieser Modellreihe bestaetigen, dass die Luefter bei den Pentium M Modellen permanent laufen. Also keine Sorge, alles im Gruenen Bereich.

Falls Dich das Geraeusch nervt, kannst Du ja auch die Energiemanager Option nutzen und ein "LowNoise"-Profil anlegen, indem die CPU auf 800 MHZ runtergeregelt wird und der Luefter sofort verstummt. Die Geschwindigkeit reicht dann noch zum Surfen und Office-Geschichten.

Gruesse, Ric
 
Ich habe die Temperaturentwicklung ein wenig beobachtet. Die Standard Lüftereinstellung ist überdimensioniert. Ich habe in TP Fancontroll 48° als Starttemeperatur für die 1. Stufe eingestellt und der Lüfter springt selten bzw. ist kaum zu hören. Hörbar ist er erst ab der 3. Stufe, die aber sehr selten anspringt. Und da hat die CPU bei weitem nicht die höchste Temeperatur.
 
Hm. ich hab nen Core Duo T2500 Preozessor (Z61m). Wenn Lüfter auf höchste Stufe stellen läuft er mit 3500 Umdrehungen. Mit CPU auf minimum geht cpu temp nie unter 50 Grad.

Ich hatte mal NHC ausprobiert. Auf Samsung war das Tool Super. Auf IBM funtzt es net so schön.
Schade.

Kennt ihr noch andere Tools.
Das von lenevo is zwar funktionsfähig. Aber naja.

(für Windows meine ich)
 
Der Lüfter läuft bei meinem Z60m (allerdings mit Celeron) nicht ständig durch.
Er springt nur ab und zu an.....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben