Z60m - Lüfter bekommt keinen Strom

walrus

New member
Registriert
23 Dez. 2006
Beiträge
10
Hallo,

mein Z60m fährt nach dreiwöchiger Urlaubspause nicht mehr hoch, sondern meldet kurz nach dem Start "FAN ERROR". Prüft man den Lüfter ausgebaut an einem 5-Volt-Netzgerät, läuft er tadellos (ebenso ein versuchsweise beschafftes Ersatzmodell). Mit dem Voltmeter am 3-poligen Stecker-Sockel auf dem MB gemessen zeigt sich, dass der Lüfter offenbar vom Notebook her keinen Strom bekommt.

Fragen:
- Habt Ihr einen Tipp, welches Bauteil da defekt sein könnte?
- Zwischenzeitlich hat sich herausgestellt, dass sich in der dreiwöchigen Pause der Akku komplett verabschiedet hat. Kann es sein, dass er beim erstmaligen Einschalten so viel Strom gezogen oder einen Kurzschluss produziert hat, der auch die Stromversorgung des Lüfters gekillt hat?
- Hat das Gerät Sicherungen? (Ich habe es bisher nur von der Tastaturseite her geöffnet)

Besten Dank für jeden Hinweis!

walrus
 
Schade, keine Techniker hier?

Ich hatte gehofft, der beschriebene Fehler wäre gar nicht so selten.

walrus
 
Bei den seltenen Z6* offensichtlich schon.
Es gibt Sicherungen auf dem Board, einige sind mit "Fx" gekennzeichnet, wobei das "x" hier für eine Zahl steht.

Wenn Du bei ausgebauter aber angeschlossener Tastatur das Notebook einschaltest, zuckt dabei der Lüfter wenigstens oder lässt sich durch "Anstubsen" zur Zusammenarbeit "überreden"?

Vielleicht helfen Dir die T6*/R6*/T4* - Threads weiter, wenn Du die Forensuche mit dem Suchbegriff fan error "fütterst".

.
 
Hallo Mornsgrans,

besten Dank für den Tipp. Wenn ich die anderen Beiträge zu "FAN ERROR" lese, vermute ich fast, dass die Fehlerquelle eine Sicherung ist. Sitzen die oben auf dem Board (in Richtung Tastatur) oder auf der Bodenseite?

Ich habe in unmittelbarer Nähe des Stecksockels den Aufdruck "F5 Q2" auf dem Board gefunden, daneben ein Bauteil, von dem es allerdings dutzende auf dem Board gibt (hellgrauer Körper zwischen zwei Kontakten, ca. 3 mm breit). Kann das eine Sicherung sein?

Anstubsen des Ventilators hilft leider nichts. Worauf würde das denn hindeuten, wenn er danach liefe?

Viele Fragen, ich weiß! Deshalb herzlichen Dank vorab für eine Antwort.

Walrus
 
Mit den Borads kenne ich mich leider nicht gut genug aus, um Dir befriedigende Antwort geben zu können. Liefe der Lüfter nach Anstubsen, wäre das Lüfterlager verschmutzt oder ausgeschlagen.

Wenn sich sonst keiner zum Thema meldet, wende Dich an da distreuya oder toele1410.


.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben