Hallo zusammen,
ich lese hier ja auch öfters Themen, die von Probleme mit der Hardware berichten. Außer mit der etwas enttäuschenden Support-Line habe ich mit meinem im Juli 2006 gekauften Z60m, 2529-FKG (2 GHz, 2 GB, 100 GB, 1680x1050 er Display) nur Erfreuliches zu berichten. Besonders seit gestern Nachmittag:
Wie so oft stand ein volles Glas eines Getränks rechts oberhalb der Maus, weit weg vom Gerät, auf dem Schreibtisch. Was dann passierte - man ahnt es sicher schon - , kann ich im Detail nicht mehr genau beschreiben. Auf jeden Fall kippte ich fast den gesamten Inhalt des Glases auf die linke Seite des im Betrieb befindlichen Notebooks. Hängengeblieben, aber warum links - ich bin doch Rechtshänder und das Glas stand vorher rechts ? Der Schreck ließ mich das alles sofort vergessen. Ich sah, wie das Getränk in die Tastatur, in den Lautsprecher, seitlich in die Anschlussbuchsen und in die Luftöffnungen des Lüfters lief. Es schoss unter den Bildschirm, lief ins Scharnier und in alle Öffnungen. Ich entfernte sofort alle Stecker und kippte das Notebook nach links. Da schoss der Saft aus allen Löchern. Das Gerät lief problemlos weiter, als wäre nichts geschehen. So stand das aufgeklappte Gerät dann noch einige Zeit auf der linken Seite zum Ablaufen, während ich zunächst mit einem Handtuch oberflächlich trocknete. Dann ging es ins Bad, wo ich mit dem Fön zunächst kalt mit Druck blies, bis keine Flüssigkeit mehr kam, dann vorsichtig mit warmer Luft. Bei allem lief das Notebook und spielte MP3-Files (damit ich merke, wenn ein Ausfall geschieht, und damit der betroffene Lautsprecher in Aktion war).
Das Gerät funktioniert auch heute noch einwandfrei. Die weniger häufig betätigten Tasten auf der linken Seite klebten Anfangs noch etwas; das hat sich nun auch gegeben.
Ich habe noch nie ein Notebook getränkt; aber ich bin sicher, dass es nicht selbstverständlich ist, dass nach gut 200ml Ouzo Cocktail über Tastatur und Innenleben, ein Notebook noch einwandfrei seinen Dienst verrichtet. Hut ab, IBM !
Bei dieser Gelegenheit: Gibt es fundierte Meinungen/Erfahrungen, ob nach so einem Ereignis das Gerät trotz einwandfreiem Funktionieren geöffnet und gereinigt werden sollte ? Meines Wissens nach enthält das Getränk (Ouzo, mit Wasser verdünnt, und Eis) keinen Zucker - aber wer kann das schon mit Sicherheit ausschließen.
Wäre für entsprechende Hinweise dankbar.
Viele Grüße - at-biker
ich lese hier ja auch öfters Themen, die von Probleme mit der Hardware berichten. Außer mit der etwas enttäuschenden Support-Line habe ich mit meinem im Juli 2006 gekauften Z60m, 2529-FKG (2 GHz, 2 GB, 100 GB, 1680x1050 er Display) nur Erfreuliches zu berichten. Besonders seit gestern Nachmittag:
Wie so oft stand ein volles Glas eines Getränks rechts oberhalb der Maus, weit weg vom Gerät, auf dem Schreibtisch. Was dann passierte - man ahnt es sicher schon - , kann ich im Detail nicht mehr genau beschreiben. Auf jeden Fall kippte ich fast den gesamten Inhalt des Glases auf die linke Seite des im Betrieb befindlichen Notebooks. Hängengeblieben, aber warum links - ich bin doch Rechtshänder und das Glas stand vorher rechts ? Der Schreck ließ mich das alles sofort vergessen. Ich sah, wie das Getränk in die Tastatur, in den Lautsprecher, seitlich in die Anschlussbuchsen und in die Luftöffnungen des Lüfters lief. Es schoss unter den Bildschirm, lief ins Scharnier und in alle Öffnungen. Ich entfernte sofort alle Stecker und kippte das Notebook nach links. Da schoss der Saft aus allen Löchern. Das Gerät lief problemlos weiter, als wäre nichts geschehen. So stand das aufgeklappte Gerät dann noch einige Zeit auf der linken Seite zum Ablaufen, während ich zunächst mit einem Handtuch oberflächlich trocknete. Dann ging es ins Bad, wo ich mit dem Fön zunächst kalt mit Druck blies, bis keine Flüssigkeit mehr kam, dann vorsichtig mit warmer Luft. Bei allem lief das Notebook und spielte MP3-Files (damit ich merke, wenn ein Ausfall geschieht, und damit der betroffene Lautsprecher in Aktion war).
Das Gerät funktioniert auch heute noch einwandfrei. Die weniger häufig betätigten Tasten auf der linken Seite klebten Anfangs noch etwas; das hat sich nun auch gegeben.
Ich habe noch nie ein Notebook getränkt; aber ich bin sicher, dass es nicht selbstverständlich ist, dass nach gut 200ml Ouzo Cocktail über Tastatur und Innenleben, ein Notebook noch einwandfrei seinen Dienst verrichtet. Hut ab, IBM !
Bei dieser Gelegenheit: Gibt es fundierte Meinungen/Erfahrungen, ob nach so einem Ereignis das Gerät trotz einwandfreiem Funktionieren geöffnet und gereinigt werden sollte ? Meines Wissens nach enthält das Getränk (Ouzo, mit Wasser verdünnt, und Eis) keinen Zucker - aber wer kann das schon mit Sicherheit ausschließen.
Wäre für entsprechende Hinweise dankbar.
Viele Grüße - at-biker