Liebe Nation, tach zusammen!
Ich scheine hier ein Problem zu haben, dass hier noch nicht zur Sprache gebracht worden ist. Ich bin seit nunmehr einem Jahr stolzer Besitzer eines z60m (2531-e9g), allerdings 2 GB RAM und 160GB Speicher. Das Gerät ist top. Ich bin sehr begeistert, auch von der Thinkvantage-Geschichte.
Allerdings habe ich ein Problem bei meinem Thinkpad festgestellt, das zum allerersten mal bei C&C Generals aufgetreten ist. Sobald das Gerät bei voller Leistung ist, und zeigen soll, was es auf dem Kasten hat, schaltet sich das Gerät einfach ab, sobald es eine gewisse Temparatur erreicht hat. Ich kann das Gerät dann ein wenig abkühlen lassen und dann wieder damit arbeiten, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Sobald ich ein Energie-Schema einstelle, bei dem nicht die maximale Kapazität des Gerätes und lange Akkuleistung eingestellt ist, habe ich das Problem in der Regel gar nicht mehr.
Ich dachte zunächst, dass es sich um ein Sicherheitsgimmick gehandelt hatte, dass von IBM so vorgesehen war, aber nachdem ich mir nun Vista installiert habe, und alleine die Installation nicht ohne (Kühl)Pause durchführbar war, habe ich meine Zweifel bekommen. Bin ich der Einzige, der dieses Problem hat?
...irgendwelche Ideen?
Gruß, jerdi
Ich scheine hier ein Problem zu haben, dass hier noch nicht zur Sprache gebracht worden ist. Ich bin seit nunmehr einem Jahr stolzer Besitzer eines z60m (2531-e9g), allerdings 2 GB RAM und 160GB Speicher. Das Gerät ist top. Ich bin sehr begeistert, auch von der Thinkvantage-Geschichte.
Allerdings habe ich ein Problem bei meinem Thinkpad festgestellt, das zum allerersten mal bei C&C Generals aufgetreten ist. Sobald das Gerät bei voller Leistung ist, und zeigen soll, was es auf dem Kasten hat, schaltet sich das Gerät einfach ab, sobald es eine gewisse Temparatur erreicht hat. Ich kann das Gerät dann ein wenig abkühlen lassen und dann wieder damit arbeiten, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Sobald ich ein Energie-Schema einstelle, bei dem nicht die maximale Kapazität des Gerätes und lange Akkuleistung eingestellt ist, habe ich das Problem in der Regel gar nicht mehr.
Ich dachte zunächst, dass es sich um ein Sicherheitsgimmick gehandelt hatte, dass von IBM so vorgesehen war, aber nachdem ich mir nun Vista installiert habe, und alleine die Installation nicht ohne (Kühl)Pause durchführbar war, habe ich meine Zweifel bekommen. Bin ich der Einzige, der dieses Problem hat?
...irgendwelche Ideen?
Gruß, jerdi