Z60m - Anschluss an den Fernseher?

Dreamwalker

New member
Registriert
30 Juli 2007
Beiträge
1.987
Hi,

bin gerade dabei zu versuchen, mein Z60m an meinen Fernseher anzuschließen - vergebens.

Vorgehensweise:

- TP an
- TV an
- Svideo Stecker ins TP ( rechts dran ), dann einen Adapter auf einen gelben Klinkenstecker, welcher dann auf einen Adapter führt, welcher dann letzten Endes über Scart am TV endet. ( ist das so erstmal richtig?? )

Gut und ich kann nun so viel am Fernseher rumschalten, wie ich will, kein Bild..

- Präsentationsmanager aufrufen

Habe dann alle möglichen Einstellungen versucht - auch kein Bild.

Wo ist mein Fehler?? Passt irgend ein Stecker nicht?

lg
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=393931#post393931]dann einen Adapter auf einen gelben Klinkenstecker,[/quote]Da kann schon das Problem liegen. Die Adapter müssen nicht funktionieren, auch wenn sie alle gleich aussehen. Ich würde lieber einen Scart-Adapter benutzen, der direkt S-VHS verwendet und dann einfach ein S-VHS-Kabel benutzen. Das sollte auf jeden Fall gehen. Jeder Adapter mehr dazwischen kann Probleme machen.

Und ich würde es dann so machen:
- alles aus (TV + TP)
- verkabeln
- TV anschalten, richtigen AV-Eingang wählen
- TP anschalten (jetzt sollte schon das Boot-Bild am TV zu sehen sein)
- in Windows: bei den Displayeinstellungen den 2. Monitor aktivieren
 
Scartadapter mit SVideo-Eingang (mit Umschalter ob Ein- oder Ausgang), SVideo-Kabel, so läuft es bei mir mit Z60m.

Gruß

Axel.
 
[quote='ATh',index.php?page=Thread&postID=394248#post394248]Scartadapter mit SVideo-Eingang (mit Umschalter ob Ein- oder Ausgang), SVideo-Kabel, so läuft es bei mir mit Z60m.

Gruß

Axel.[/quote]Habe nun auch so einen Adapter gefunden - funktioniert.

Aber irgendwie ist das Bild nicht so das wahre.. also es ist halt an den Seiten ein wenig rundlich und beim Film Schauen etc. wird auch nur die Hälfte der Fläche in etwa ausgenützt..

Naja, aber geht trotzdem wunderbar - so spart man sich die teuren DVDs und muss sich die Filme nicht erst Brennen um sie anzuschauen.
(Naütrlich wurden alle legal erworben... )
 
Hallo,

vielleicht mal das Ausgabeformat über den Präsentationsdirektor anpassen (Auflösung) ? Und Monitor-Typ anpassen (TV) ?

ATh.
 
Also den Präsentationsdirektor habe ich schon öfters durchprobiert, daran liegt es nicht.


Ich weiß nicht recht, wie ich da Fernseher einstellen soll. In diesem Menü gibt es zwar "Standardfernseher", aber auswählen kann ich da nicht viel, nur auf die Eigenschaften zugreifen. ( BILD )

lg Anhang anzeigen 6997
 

Anhänge

  • 121.PNG
    121.PNG
    66,5 KB · Aufrufe: 9
Also einen genauen Tipp kann ich dir nicht geben. Du musst einfach mal mit allen Einstellungen herumspielen. Besonders auch, wenn du das CCC installiert hast, denn das bietet verschiedene Optionen an. Vielleicht auch einfach mal den CCC-Assistent nutzen. Ich habe festgestellt, dass es bei diesem Einstellungen gibt, auf die man über die Erweiterten Einstellungen nicht so einfach zugreifen kann.
 
Das ATI Catalyst-Control-Center.
Das wird standardmäßig mit installiert (und daher ist der GraKa-Treiber auch über 90 MB groß.
 
Hö.

Bei mir ist das nicht zu finden. Weder bei "Programme", Systemsteuerung etc...

Wie kann man das nachrüsten? Bzw. wo findet man das?

lg
 
Wenn du den Displaytreiber installierst (gibt's auf der Lenovo-Site zu deinem TP), kannst du auswählen, was du installieren willst. Und da ist der CCC auch dabei.
 
Hab mal einen Screenshot gesucht. Da siehst du, was du z.B. bei den Einstellungen wählen kannst:
ati1eq4.jpg
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben