z60 display zu groß

bunny

New member
Themenstarter
Registriert
29 Dez. 2006
Beiträge
2
hi leute. hab ein problem: meine auflösung ist 1680x1050. das sit aber zu klein für mich (die icons und schrift ist zu klein). wenn ich sie aber 1024x768 ist (meine idealauflösung) ist die auflösung nicht scharf und es ist nicht ausgestreckt auf den ganzen bildschirm (klar ich muss die auflösung verändern aber ich weiss nicht auf was). zudem sehe ich bei dieser auflösung manche buttons auf den warnungen nicht.
was tun? bzw wo anfangen?
 
Du kannst bei der großen Auflösung die Schrift u.a. Elemente anpassen?. Dann kann man alles besser lesen, jedoch bleibt die Auflösung gleich

2 verschiedene Wege - zur Vereinfachung Pics?. Du weist dann was gemeint ist (?!)
 

Anhänge

  • Auflösung.jpg
    Auflösung.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 644
  • Auflösung2.jpg
    Auflösung2.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 659
Die Displays sind für eine 'eigentliche' Auflösung gemacht. Daher Unsinn, bei deinem eine 1024er einzustellen. Und deswegen auch ratsam, ein NB mit entsprechendem Display zu kaufen. Wenn du also noch Widerrufsrecht haben solltest, schnell in ANspruch nehmen.
 
schei0ss display. das mit dpi hab ich schon versucht. nur das problem ist dann müsste ich bei jedem programm die einstellungen ändern. ich hb gehofft es gibt einen automatischen weg. naja was solls.... leider hab ich kein anspruch auf die garantie weil der laptop nicht mir gehört sondern meiner uni usw... aber danke für eure hilfe :)
 
Moin Bunny,

ich empfehle eine Lesebrille ;)

Nein, Spaß beiseite: es ging mir anfangs auch so. Man kann sich durch Hochsetzen der Darstellungs-DPI sowie Anpassungen in einigen Anwendungen behelfen.

Probleme habe ich eigentlich nur auf schlecht designten Webseiten, wo nur die Fonts aber nicht das Layout skalieren.

Andere Auflösungen des Displays würden immer zu einer Interpolation und somit stark gewöhnungsbedürftigen wenn nicht gar unbrauchbaren Darstellung ühren.

Meine Einstellungen:

- Anzeigeneigenschaften -> Darstellung -> Effekte -> Große Symbole verwenden / Kantenglättung Standard
- Anzeigeneigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein -> DPI-Einstellung auf 130 dpi (135% Größe)
- Mozilla Firefox: Standard-Schriftart Times New Roman mit 18 pt

Damit klappt´s m.E. ganz gut...und ich bräuchte eine Lesebrille ;)
 
Original von frimp
Moin Bunny,

Probleme habe ich eigentlich nur auf schlecht designten Webseiten, wo nur die Fonts aber nicht das Layout skalieren.
Opera oder IE7, die skalieren Out-of-Box auch Fotos. Für FF gibts aber AFAIR eine Extension die das auch kann.

Außerdem kann in Opera und FF die minimale Schriftgröße festgelegt werden, alles darunter wird dann hochskaliert.

@Bunny: Und mir bieten die 1024x768 bei meinem R51 nicht genug Platz auf dem Schirm und alles wirkt so riesig, weswegen ich über ein neues o. zweites, größeres ThinkPad nachdenke.
 
Original von bunny
hi leute. hab ein problem: meine auflösung ist 1680x1050. das sit aber zu klein für mich (die icons und schrift ist zu klein). wenn ich sie aber 1024x768 ist (meine idealauflösung) ist die auflösung nicht scharf und es ist nicht ausgestreckt auf den ganzen bildschirm (klar ich muss die auflösung verändern aber ich weiss nicht auf was). zudem sehe ich bei dieser auflösung manche buttons auf den warnungen nicht.
was tun? bzw wo anfangen?

Hallo,

also das ne 4:3 Auflösung nicht bei einem 16:10 Display passen kann dürfe doch wohl einleuchtent sein!
 
Hallo,

habe bewußt ein Z60 mit der schlechteren Auflösung :D 1280 x 800 aber dafür mit dem sonnenlicht geeigneten :) Maxbrigth-Display gekauft. (Hatte vorher ein Dell Inspiron 8600 mit auch zu hoher Pixelzahl für 15,4".)
Bevor Du mit Schriftgrößen experimentierst, die dann teilweise zu Schriften führen, die über die Buttons hinauslaufen, stell' 1280x800 ein. Da stimmt das Seitenverhältnis und die Unschärfe ist minimal.

Gruß

Axel.
 
Original von hja
Du kannst bei der großen Auflösung die Schrift u.a. Elemente anpassen?. Dann kann man alles besser lesen, jedoch bleibt die Auflösung gleich

2 verschiedene Wege - zur Vereinfachung Pics?. Du weist dann was gemeint ist (?!)

bei der einstellung ?Gross (120dpi) sollte die schrift grösse bei ca. der von wxga liegen.
 
@ATh: Stimmt mit meinen AUgen was nicht? Oder was mit meinem Display? Die einzig vernünftige Einstellung meines Displays ist die auf 1650x1050. Alles andere ist nicht zum Aushalten, weil ziemlich unscharf. Wer eine kleine Auflösung haben will oder sie unbedingt braucht, sollte sich das vorher überlegen und das entsprechende Gerät kaufen. Das zielt natürlich nicht auf unseren Threadstarter, sondern auf die, die sich ein NB zu kaufen gedenken und wie ich nicht wussten, dass ein Display für eine spezielle Auflösung gemacht ist. Ansonsten muss man eben an den Einstellungen drehen, wenn Schriftgröße etc. für die AUgen zu klein sind, was mir aber nicht so furchtbar praktisch erscheint.
 
Oder mach halt Vista drauf. Soweit ich gehört habe kann man da ohne Interpolationserscheinungen skalieren.
 
Hallo,

fehlt vielleicht Cleartype ? Ohne den Optimierer sehen alle Schriften nicht besonders sauber und kontrastreich aus.

ATh.
 
Nein, nein. Das ist eine Frage des Displays selbst und nicht eine der Einstellung. (Ich meinte natürlich: wer eine niedrige (nicht kleine) Auflösung braucht...) Offensichtlich ist der Fachausdruck Interpolation. Siehe weiter vorne.
(Hätte es eigentlich das Maxbrightdisplay auch in höherer AUflösung gegeben?)
Also Cleartype finde ich gewöhnungsbedürftig. Gerade die Darstellung von Schrift macht mir im ersten Moment jedenfalls zu schaffen.
 
Original von Bruno72
Also Cleartype finde ich gewöhnungsbedürftig. Gerade die Darstellung von Schrift macht mir im ersten Moment jedenfalls zu schaffen.
Da gebe ich Dir völlig Recht, es müsste besser Uncleartype (matschige, verwaschene und unscharfe Schrift) heißen.
 
Hallo Bruno72,

Maxbright gibt es nur in der 1280x800'er Auflösung. Hatte vorher u.a. ein Flexview-Display (15", 1400x1050), Maxbright ist etwas ungleichmäßiger von der Ausleuchtung aber deutlich heller. Habe im letzten Sommer draußen arbeiten & Sonnenbaden gut verbinden können.

Cleartype ist sicher etwas gewöhnungsbedürftig. Kollegen auf Arbeit waren auch erst nicht begeistert als wir das Tool auf allen PC's mit TFT installiert haben, aber jetzt haben es sich einige sogar zuhause installiert.

Axel.
 
Original von Bruno72
@ATh: Stimmt mit meinen AUgen was nicht? Oder was mit meinem Display? Die einzig vernünftige Einstellung meines Displays ist die auf 1650x1050. Alles andere ist nicht zum Aushalten, weil ziemlich unscharf.
Auch wenn ich nicht ATh bin, mit Deinen Augen dürfte alles in Ordnung sein, nur besitzt Du eben ein Display mit 1680×1050 Pixeln Auflösung, wenn Du eine kleinere Auflösung auswählst, wird die Auflösung auf die nativen 1680×1050 vergrößert, sprich, mehrere kleine übernehmen die Rolle eins großen.
Dazu kommt dann noch das Seitenverhältnis, 1680×1050 entspricht 16:10, 1024×768 aber entspricht 4:3, würde also in die Breite gezogen werden, was dann verzerrt wirkt, aus einem Kreis wird ein Oval.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben