Z-61p und Fernseher

Deny

New member
Themenstarter
Registriert
30 Juni 2006
Beiträge
19
Hallo ich hab folgendes Problem, immer wenn ich mein Z-61p und Fernseher verbinde, kommt ein schwarzweisses Bild. ich hab schon viele verschiedene Einstellungen ausprobiert, aber ich krieg es nicht hin.

ich hab schon auch PAL und NTFS versucht, das Bild ist immer Schwarz-weiss.

hat jemand eine Idee??

danke vorauss

Deny
 
Hi Deny,

ich habe auch das gleiche Problem. An dem Fernseher meiner Eltern habe ich ein farbiges Bild, wenn ich statt der Scartanschlüsse (3 sind vorhanden) auf S-VHS oder S-Video schalte, obwohl ich den Scarteingang über ein S-VHS-Kabel und einen Scartadapter benutze. Bei meinem Fernseher daheim bekomme ich auch nur ein schwarz-weißes Bild. Der hat nur einen Scarteingang und nur die Möglichkeit auf AV umzustellen.
Habe noch keine Lösung für das Problem.

Gruß Hobbes
 
Hi,

hatte dieses Problem auch schon des oefteren, es lag immer am verwendeten Kabel oder Scart Adapter. Einfach mal was von einer anderen Firma versuchen. Keine Ahnung ob das Produktionsschwankungen sind, oder manche Laptop, Kabel, Fernseher Kombi einfach nicht laeuft. Solllte es mit den neuen Kabeln/ Adaptern auch nicht laufen, kann man die im Laden eigentlich problemlos umtauschen (hab das damals jedenfalls bei Saturn gemacht).
 
Hallo,

hatte das Problem bei meinem letzten NB auch, geholfen hat ein Kabelset
mit vom Marktplatz. Enthält Scart-Adapter (umschaltbar) und SVideo-Kabel,
damit ging es dann. Problem sind wohl die billigeren Scart-Adapter mit Teil-
belegung und ohne Umschalter (für Signalrichtung).

ATh.
 
Wenn ich mein T40 mit dem Fernseher verbinde, ist das Bild zunächst auch nur schwarz-weiß.
Ich muss dann erst über "Eigenschaften von Anzeige"->Einstellungen->Erweitert->Anzeige->TV

dort, wo man das bild nach links und rechts verschieben kann, eben jenes einmal ausführen. Dann ist das Bild farbig.

(Ich verwende ein S-Video-Kabel sowie einen Scart-Adapter von Reichelt an meinem Panasonic-Fernseher. Auch an einem Thompson Fernseher, der sogar eine eigene S-Video-Buchse besitzt brauche ich die gleiche Prozedur.

edit: Die Verwendeten Kabel haben alle volle Belegung.
Die Verwendeten Adapter haben alle volle Belegung und Umschalter.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben