Hi zusammen,
ich komme vom iPad Pro erste Generation mit Stift und habe nun einen Yoga L390. Es ist zwar nett, dass der Stift im Gerät aufgeräumt ist, mehr als eine kurze Notiz möchte ich damit aber nicht machen.
Ich nutze das Yoga als digitales Whiteboard ca. 5h pro Arbeitstag und schreibe in dieser Zeit mit dem Stift. Da taugt der natürlich nichts.
Jetzt bin ich etwas überfordert: Geht prinzipiell jeder Stift? Der Active Pen 2 soll ja ganz gut sein. Vom Bambook Ink habe ich auch schon positives gelesen, da gefällt mir der Clip gut.
Ich trage eine separate Schreibmatte, kann also ganz normales Schreiberformat sein. Der kleine Stift geht ja dennoch nehme ich an?
Wichtig ist mir absolte Kompaitbilität und gutes Handling. Dass der Stift die Verbindung verliert, das kann ich nicht brauchen.
Ohne viel Einstellungskrimskrams. Ich brauch auch keine 20 Tasten. Eine Radiergummifunktion wäre nett, ist aber kein Muss. Also Kompromisse in Sachen Schreibgefühl und Zuverlässigkeit würde ich für Tasten nicht eingehen.
Als Software nutze ich derzeit Onenote. Ich hätte zwar gerne etwas ohne MS, habe aber noch nichts gefunden. Bei Openboard ist das Schriftbild sehr viel hakeliger auf dem gleichen Gerät, warum auch immer.
Welche kompatiblen Stifte gibt es und welch könnt ihr empfehlen?
Vielen Dank und schöne Feiertage.
ich komme vom iPad Pro erste Generation mit Stift und habe nun einen Yoga L390. Es ist zwar nett, dass der Stift im Gerät aufgeräumt ist, mehr als eine kurze Notiz möchte ich damit aber nicht machen.
Ich nutze das Yoga als digitales Whiteboard ca. 5h pro Arbeitstag und schreibe in dieser Zeit mit dem Stift. Da taugt der natürlich nichts.
Jetzt bin ich etwas überfordert: Geht prinzipiell jeder Stift? Der Active Pen 2 soll ja ganz gut sein. Vom Bambook Ink habe ich auch schon positives gelesen, da gefällt mir der Clip gut.
Ich trage eine separate Schreibmatte, kann also ganz normales Schreiberformat sein. Der kleine Stift geht ja dennoch nehme ich an?
Wichtig ist mir absolte Kompaitbilität und gutes Handling. Dass der Stift die Verbindung verliert, das kann ich nicht brauchen.
Ohne viel Einstellungskrimskrams. Ich brauch auch keine 20 Tasten. Eine Radiergummifunktion wäre nett, ist aber kein Muss. Also Kompromisse in Sachen Schreibgefühl und Zuverlässigkeit würde ich für Tasten nicht eingehen.
Als Software nutze ich derzeit Onenote. Ich hätte zwar gerne etwas ohne MS, habe aber noch nichts gefunden. Bei Openboard ist das Schriftbild sehr viel hakeliger auf dem gleichen Gerät, warum auch immer.
Welche kompatiblen Stifte gibt es und welch könnt ihr empfehlen?
Vielen Dank und schöne Feiertage.