Hi,
ich war bisher glücklicher Besitzer eines mehr oder weniger gut funktionierendem Yoga 7 Gen7 ARB Convertible, nun bin ich Besitzer eines gar nicht mehr funktionierendem Convertible, Ich habe etwas unbeholfen Wasser über die Tastatur gekippt. Nach etwas trocknen und dem Versuch möglichst viel Wasser aus dem Laptop zu bekommen, ist das Netzteil beim anschliessen durchgebrannt und der Laptop geht gar nicht mehr. Bzw. das einzige Lebenszeichen ist wenn man auf den Power Button drückt das dieser ab und an kurz aufblinkt. Das wars dann aber auch leider.
Ich habe zwar noch Garantie, nehme aber an das ist eh nicht gedeckt.
Nun würde ich gern wissen was man denn an dem Laptop innerhalb einer Garantie bewerkstelligen darf, falls doch noch hoffnung als Garantiefall besteht.
Darf ich den Laptop öffnen und nachschauen ob ich was finden kann?
Gibt es für diese Serien überhaupt die Möglichkeit das Mainboard oder Komponenten auszutauschen?
Ich fände es irgendwie finanziell und ökologisch ungünstig direkt einen ganzen neuen Laptop zu kaufen, zumal ich keine krasse Leistungssteigerung zu dem Modell gefunden habe, weder bei der Yoga 7 noch bei den ThinkPads.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar, wenn es eh hoffnungslos ist da was zu reparieren auch gerne für Vorschläge zu einem neuen Convertibel.
LG
Anselm
ich war bisher glücklicher Besitzer eines mehr oder weniger gut funktionierendem Yoga 7 Gen7 ARB Convertible, nun bin ich Besitzer eines gar nicht mehr funktionierendem Convertible, Ich habe etwas unbeholfen Wasser über die Tastatur gekippt. Nach etwas trocknen und dem Versuch möglichst viel Wasser aus dem Laptop zu bekommen, ist das Netzteil beim anschliessen durchgebrannt und der Laptop geht gar nicht mehr. Bzw. das einzige Lebenszeichen ist wenn man auf den Power Button drückt das dieser ab und an kurz aufblinkt. Das wars dann aber auch leider.
Ich habe zwar noch Garantie, nehme aber an das ist eh nicht gedeckt.
Nun würde ich gern wissen was man denn an dem Laptop innerhalb einer Garantie bewerkstelligen darf, falls doch noch hoffnung als Garantiefall besteht.
Darf ich den Laptop öffnen und nachschauen ob ich was finden kann?
Gibt es für diese Serien überhaupt die Möglichkeit das Mainboard oder Komponenten auszutauschen?
Ich fände es irgendwie finanziell und ökologisch ungünstig direkt einen ganzen neuen Laptop zu kaufen, zumal ich keine krasse Leistungssteigerung zu dem Modell gefunden habe, weder bei der Yoga 7 noch bei den ThinkPads.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar, wenn es eh hoffnungslos ist da was zu reparieren auch gerne für Vorschläge zu einem neuen Convertibel.
LG
Anselm