- Registriert
- 2 Aug. 2009
- Beiträge
- 3.297
Hallo zusammen,
ich möchte aus aktuellem Anlass mal meine Erfahrungen mit einem Yoga 370 von NBWN berichten.
Seit dem Kauf aus dem Demopool, der jetzt auf den Tag zwei Monate her ist, habe ich folgende Dinge erlebt:
1) Bereits bei Lieferung war das Basecover nicht ganz sauber befestigt, sondern stand unter dem linken Scharnier etwa einen Millimeter ab, wo die Klammer offenbar nicht richtig unter die Base Unit greift. Möglicherweise wäre das mit einem schnellen Ab- und Wieder-Anschrauben des Basecovers behoben gewesen, ich habe mich aber nicht weiter daran gestört und es einfach so gelassen und den Laptop täglich ohne Probleme genutzt. (An das Anschaltverhalten des Yoga musste ich mich erst gewöhnen, da es etwas langsamer anspricht als meine anderen Geräte und der Powerknopf an der Seite wabbliger ist als die normalen, sodass man dadurch oft vorschnell den Powerknopf drückt und das Gerät versehentlich zurück in den Schlafmodus schickt.)
2) Vor etwa zwei Wochen brach beim Umklappen vom Tablet- in den Laptopmodus oder umgekehrt ein Stück Plastik aus dem Displaybezel und flog mit lautem Knack auf und davon. Das Plastikstück hat sich neben über der linken Displayschraube gelöst an der linken unteren Kante des Displays. Aufgrund der Position und der benachbarten Schraube bin ich mir recht sicher, dass sich die Display Unit durch den vergleichsweise hohen mechanischen Druck des Klappmechanismus so stark verzogen hat, dass hier das Plastik nachgegeben hat. Ein echter Konstruktionsfehler, wenn es so sein sollte.
3) Heute war das Yoga von jetzt auf gleich tot. Nachdem ich es im laufenden Betrieb in den Energiesparmodus geklappt hatte, erwachte es nicht mehr. Auch Hard Reset und co haben das Gerät nicht wiederbeleben können.
Zu meinem absoluten Glück habe ich sehr kurzfristig nach dem Kauf die ursprünglich nur einjährige Garantie verlängert, die Standardgarantie von nur einem Jahr ist nämlich bereits abgelaufen. So konnte ich den Lenovo-Service aktivieren und bekomme jetzt einen Techniker vorbeigeschickt. Die Hotline hat sich gleich für die Komplettlösung entschieden und einen Mainboardtausch in Auftrag gegeben. Ich bin gespannt.
Ich muss dazu anmerken, dass ich vom Service positiv überrascht war. Mein letzter Kontakt mit dem Telefonservice von Lenovo ist jetzt etwa 6 Jahre her. Damals war das eine Katastrophe, der Mitarbeiter sprach eher schlecht als recht Deutsch, hat mich ständig nicht verstanden, war aufgrund der miesen Verbindung auch qualitativ kaum zu verstehen, der Techniker hatte nie das passende Ersatzteil dabei etc. Bei meinem heutigen, in dieser Hinsicht völlig problemlosen Gespräch wurde explizit erläutert und besprochen, welche Ersatzteile der Techniker auch ggf. verdachtsweise zusätzlich mitnehmen sollte, mit zusätzlichen Nachfragen zum Problem - ich fand das sehr angenehm, vorausschauend und professionell. Mal sehen, was beim Termin dann passiert.
Ich halte euch auf dem Laufenden...
ich möchte aus aktuellem Anlass mal meine Erfahrungen mit einem Yoga 370 von NBWN berichten.
Seit dem Kauf aus dem Demopool, der jetzt auf den Tag zwei Monate her ist, habe ich folgende Dinge erlebt:
1) Bereits bei Lieferung war das Basecover nicht ganz sauber befestigt, sondern stand unter dem linken Scharnier etwa einen Millimeter ab, wo die Klammer offenbar nicht richtig unter die Base Unit greift. Möglicherweise wäre das mit einem schnellen Ab- und Wieder-Anschrauben des Basecovers behoben gewesen, ich habe mich aber nicht weiter daran gestört und es einfach so gelassen und den Laptop täglich ohne Probleme genutzt. (An das Anschaltverhalten des Yoga musste ich mich erst gewöhnen, da es etwas langsamer anspricht als meine anderen Geräte und der Powerknopf an der Seite wabbliger ist als die normalen, sodass man dadurch oft vorschnell den Powerknopf drückt und das Gerät versehentlich zurück in den Schlafmodus schickt.)
2) Vor etwa zwei Wochen brach beim Umklappen vom Tablet- in den Laptopmodus oder umgekehrt ein Stück Plastik aus dem Displaybezel und flog mit lautem Knack auf und davon. Das Plastikstück hat sich neben über der linken Displayschraube gelöst an der linken unteren Kante des Displays. Aufgrund der Position und der benachbarten Schraube bin ich mir recht sicher, dass sich die Display Unit durch den vergleichsweise hohen mechanischen Druck des Klappmechanismus so stark verzogen hat, dass hier das Plastik nachgegeben hat. Ein echter Konstruktionsfehler, wenn es so sein sollte.
3) Heute war das Yoga von jetzt auf gleich tot. Nachdem ich es im laufenden Betrieb in den Energiesparmodus geklappt hatte, erwachte es nicht mehr. Auch Hard Reset und co haben das Gerät nicht wiederbeleben können.
Zu meinem absoluten Glück habe ich sehr kurzfristig nach dem Kauf die ursprünglich nur einjährige Garantie verlängert, die Standardgarantie von nur einem Jahr ist nämlich bereits abgelaufen. So konnte ich den Lenovo-Service aktivieren und bekomme jetzt einen Techniker vorbeigeschickt. Die Hotline hat sich gleich für die Komplettlösung entschieden und einen Mainboardtausch in Auftrag gegeben. Ich bin gespannt.
Ich muss dazu anmerken, dass ich vom Service positiv überrascht war. Mein letzter Kontakt mit dem Telefonservice von Lenovo ist jetzt etwa 6 Jahre her. Damals war das eine Katastrophe, der Mitarbeiter sprach eher schlecht als recht Deutsch, hat mich ständig nicht verstanden, war aufgrund der miesen Verbindung auch qualitativ kaum zu verstehen, der Techniker hatte nie das passende Ersatzteil dabei etc. Bei meinem heutigen, in dieser Hinsicht völlig problemlosen Gespräch wurde explizit erläutert und besprochen, welche Ersatzteile der Techniker auch ggf. verdachtsweise zusätzlich mitnehmen sollte, mit zusätzlichen Nachfragen zum Problem - ich fand das sehr angenehm, vorausschauend und professionell. Mal sehen, was beim Termin dann passiert.
Ich halte euch auf dem Laufenden...