Xubuntu 16.04: TLP und Bluetooth

chromium

New member
Themenstarter
Registriert
27 Feb. 2016
Beiträge
29
Hallo zusammen,

nach dem Upgrade von Xubuntu 14.04 auf 16.04 auf meinem X220 gibt es Probleme mit der Bluetooth-Defaulteinstellung beim Starten.

Da ich Bluetooth nur bei Bedarf manuell starten möchte, habe ich in TLP (v0.9-1 xenial) die "Radio Device"-Einstellungen auf

DEVICES_TO_DISABLE_ON_STARTUP="bluetooth wwan"
DEVICES_TO_ENABLE_ON_STARTUP="wifi"

gesetzt.

Mit 14.04. funktionierte das in TLP tadellos und über den Blueman konnte man bei Bedarf mit einem Klick Bluetooth starten.
Mit 16.04. wird nun immer Bluetooth gestartet und ich muss über den Blueman Bluetooth beim Start manuell deaktivieren.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Als Workaround hab ich das Blueman-Applet im Startup deaktiviert, würde aber gerne wieder die 14.04er Lösung haben.

Grüße
chromium
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

den "offiziellen" Workaround hast Du ja schon am Start. Das macht auch Sinn, da Blueman der Verursacher sprich "Einschalter" ist.

Ich schätze, Du hattest mit 14.04 einfach nur Glück, dass beim Systemstart TLP erst spät zum Zuge kam und es daher funktioniert hast. Mit 16.04 und der Umstellung auf systemd wurden die Karten neu gemischt und Du hast nun kein Glück mehr :(.

ps. DEVICES_TO_ENABLE_ON_STARTUP="wifi" ist überflüssig.
 
Den Patch für powermanager.py habe ich probiert. Funktioniert bei mir nicht.
Dann muss es der workaround tun.

TLP bleibt trotzdem ein klasse Tool.

Grüße
chromium
 
Ich habe das per rc.local hingekriegt indem ich dort das rfkill block bluetooth mit einem davor gesetzten wait 10 um zehn Sekunden nach hinten verschoben habe.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben