Hallo zusammen,
nach dem Upgrade von Xubuntu 14.04 auf 16.04 auf meinem X220 gibt es Probleme mit der Bluetooth-Defaulteinstellung beim Starten.
Da ich Bluetooth nur bei Bedarf manuell starten möchte, habe ich in TLP (v0.9-1 xenial) die "Radio Device"-Einstellungen auf
DEVICES_TO_DISABLE_ON_STARTUP="bluetooth wwan"
DEVICES_TO_ENABLE_ON_STARTUP="wifi"
gesetzt.
Mit 14.04. funktionierte das in TLP tadellos und über den Blueman konnte man bei Bedarf mit einem Klick Bluetooth starten.
Mit 16.04. wird nun immer Bluetooth gestartet und ich muss über den Blueman Bluetooth beim Start manuell deaktivieren.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Als Workaround hab ich das Blueman-Applet im Startup deaktiviert, würde aber gerne wieder die 14.04er Lösung haben.
Grüße
chromium
nach dem Upgrade von Xubuntu 14.04 auf 16.04 auf meinem X220 gibt es Probleme mit der Bluetooth-Defaulteinstellung beim Starten.
Da ich Bluetooth nur bei Bedarf manuell starten möchte, habe ich in TLP (v0.9-1 xenial) die "Radio Device"-Einstellungen auf
DEVICES_TO_DISABLE_ON_STARTUP="bluetooth wwan"
DEVICES_TO_ENABLE_ON_STARTUP="wifi"
gesetzt.
Mit 14.04. funktionierte das in TLP tadellos und über den Blueman konnte man bei Bedarf mit einem Klick Bluetooth starten.
Mit 16.04. wird nun immer Bluetooth gestartet und ich muss über den Blueman Bluetooth beim Start manuell deaktivieren.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Als Workaround hab ich das Blueman-Applet im Startup deaktiviert, würde aber gerne wieder die 14.04er Lösung haben.
Grüße
chromium
Zuletzt bearbeitet: