Xp-Home vs. XP-Pro

cyberbob

New member
Registriert
4 Juli 2004
Beiträge
3.619
Moin!

Was würdet ihr machen:

Eine XP-Home Version beim Händler vor Ort oder Amazon etc. für € 70,- kaufen, oder doch lieber eine XP-Pro Version OEM bei ebay???

Gruß,
BOB
 
kommt drauf an, ob dir xp home funktional ausreicht und was dich ein xp pro bei ebay kosten würde ;)
 
Ok, was kann XP-Pro denn mehr/besser als die Home Variante???

Gruß,
BOB
 
Die XP Pro OEM bei eBay dürfte um die 60€ kosten, mit Versand.

Ich würde die Pro nehmen, 10€ billiger und ob da jetzt ein bunter Karton dabei ist oder nicht...

Wenn dir die Lizenz alleine reichen sollte - ich biete im Marktplatz gerade eine für 25€ inkl. Versand an.

EDIT: XP Pro hat einige Extras wie Remote Control, Dateiverschlüsselung, laut Wiki Unterstützung von Zwei-Prozessoren-Systemen.
 
Moin!

Ich habe eine Slipstream CD (von meinen TP).
Keine Ahnung ob die funktioniert, da dort eben auch die Aktivierung von IBM drauf ist...

Gruß,
BOB
 
Bei den Slipstream-CDs muss man den Key ja ohnehin bei der Installation angeben (außer du hast ihn mit nLite o.Ä. vor dem Brennen der CD integriert).

Solange es sich um eine XP Pro-CD handelt, sollte es da keine Probleme geben. Der Lizenz-Aufkleber, den ich gerade zum Verkauf anbiete, stammt ohnehin von IBM - der müsste mit der CD also funktionieren.
 
ich habe eine XP Home Edition auf einem Core2Duo zu laufen und es werden beide Kerne im Taskmanager angezeigt. Deshalb bin ich auch der Meinung, dass die Home Edition auch Dual Core unterstützt.
 
Dass die XP Home DualCore unterstütz denke ich auch, ich weiß nur nicht, ob das auch für Systeme mit zwei Prozessoren (auf zwei Sockeln) gilt.
 
Original von flying_sushi
Dass die XP Home DualCore unterstütz denke ich auch, ich weiß nur nicht, ob das auch für Systeme mit zwei Prozessoren (auf zwei Sockeln) gilt.

Yep genau.
Wieviel Kerne da drin stecken ist völlig egal, aber es wird nur eine CPU bei der Home Version unterstützt (soviel ich noch weiß)

Also selbst Core2Quad funzt einwandfrei unter XP Home.
 
Original von flying_sushi
Bei den Slipstream-CDs muss man den Key ja ohnehin bei der Installation angeben (außer du hast ihn mit nLite o.Ä. vor dem Brennen der CD integriert).

Moin!

Es gab mal eine Anleitung, wie man den Key direkt in die Installation CD einbauen kann. Wenn ich mit dieser CD auf einem Thinkpad XP installieren möchte, so läuft das ohne Abfrage.

Habe das "probehalber!" mal auf einen alten Siemens PC probiert.
Da wurde ich dann aufgefordert, den Key einzugeben...

Gruß,
BOB
 
Ja, die Anleitung kenne ich auch. Nur war es bei mir immer so, dass - sobald der Key einmal integriert war - er auch dann nicht mehr eingegeben werden musste, wenn ich auf Nicht-IBM-Laptops installiert habe.

Eventuell kannst du mit den Dateien auf deinem Thinkpad ja noch eine zweite Slipstream-CD erstellen und die Key-Integration weglassen?
 
Und Du bist Dir sicher, dass der Key nicht an Lenovo "geknüpft" ist?

Aktiviert ist er ja auf jedem Fall...

Gruß,
BOB
 
Moin!

Hat denn keiner eine Idee, wie das mit einer aktivierten Lizenz von einem anderen PC funktioniert?

Gruß,
BOB
 
Mal ne blöde Frage (vielleicht reden wir auch aneinander vorbei):

Warum installierst du nicht XP von der Slipstream-CD mit dem Key des bereits aktivierten Systems und änderst dann den Key auf den des "dazugekauften" Lizenzschlüssels?

Als Tool wäre zB Winkeyfinder zu empfehlen.

Oder versuchst du, etwas anderes zu machen?

Grüße,
Cunni
 
Moin!

Hat sich mittlerweile erledigt.

Mein Ursprungsplan war, mir eine Lizenz (Sticker) zu kaufen und dann mit meiner Slip zu installieren.

War mir eben nicht sicher, was passiert, wenn die Lizenz schon mal bei MS aktiviert wurde...

Das Thema hat sich für mich mittlerweile aber erledigt (auch wenn ich die obige Frage immer noch nicht beantworten kann)

Gruß,
BOB
 
Original von cyberbob
Moin!

Hat sich mittlerweile erledigt.

Mein Ursprungsplan war, mir eine Lizenz (Sticker) zu kaufen und dann mit meiner Slip zu installieren.

War mir eben nicht sicher, was passiert, wenn die Lizenz schon mal bei MS aktiviert wurde...

Das Thema hat sich für mich mittlerweile aber erledigt (auch wenn ich die obige Frage immer noch nicht beantworten kann)

Gruß,
BOB

Ah, ok. Soweit ich das aber verstehe, wird er allerhöchstens den Key ablehnen, wenn er schon einmal aktiviert wurde - dann müsste man aber über Telefon den dazugekaufen Key doch noch aktivieren können....

Will es jetzt aber auch nicht ausprobieren ;)

Grüße,
Cunni
 
Das Aktivieren klappt am Telefon ohne Probleme, auch wenn der Key schon mal aktiviert wurde. Soweit ich weiß, muss die Aktivierung nach der 3. Neuinstallation sowieso grundsätzlich telefonisch durchgeführt werden.
 
Wenn dies so einfach funktioniert (und da gehe ich von aus), wie beim Office-Paket, dann ist das absolut kein Problem.
Denn genau das habe ich letzte Wochen auch machen dürfen. Einzig sollte man schnell schreiben oder tippen. Der Sprachcomputer hat es da sehr eilig!!!

Gruß,
BOB
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben