Xjack für T23, Verwirrung

stevenlittlehookfield

Active member
Themenstarter
Registriert
19 Dez. 2006
Beiträge
3.635
Hier kursieren schon einige Threads über XJACK 3Com WLAN Karten und viele geben sie in Ihrer Signatur auch an. Leider fehlen konkrete Aussagen, da sie jedoch sehr häufig benutzt wird, muss es da doch eine Lösung geben ...

Ich hatte mal ein, die aber das System vollkommen ausbremste, ähnlich auch [hier].

Lt. 3Com gibt es folgende Karten:

3CRPAG175B
3CRGPC10075

Bei Amazon findet man

3CRXJK10075, Preis: EUR 57,44 [hier]
3CRPAG175B, Preis: EUR 81,17 [hier]

Das ist schonmal komisch.

Ich hatte, soweit ich mich erinnere diese: 3CRXJK10075 und sie funktionierte nicht.

Hat jemand Erfahrungen mit XJACK WLAN Karten im T23 und kann mir die genaue Produktnummer evtl. sogar mit Bezugsquellen nennen?

Von der Funktion war sie genial, aber diese Aussetzer machten sie eben unbrauchbar (wirklich unbrauchbar). Es geht um 11a/b/g Karten, die in jedem Fall auch WPA unterstützen :-)

VIELEN DANK!
 
In meinem T22 ist seit Kurzem eine Vorgängerversion, die 3CRPAG175 (ohne "B" am Ende), im Einsatz. War ein Schnäppchen bei eBay - den vollen Preis hätte ich dann doch nicht bezahlt. Vor allem, weil es wohl in ganz Deutschland keine fünf IEEE 802.11a APs zu geben scheint. :rolleyes:

Die Karte läuft mit den aktuellen Treibern von 3com (1.0.0.36) problemlos. WPA (TKIP und AES) geht. WPA2 wird im Menu auch angeboten - ich kann das aber ohne WPA2-tauglichen Router nicht testen. Ob die CPU-Last Sache ein spezielles Problem des T23 ist, kann ich nicht beurteilen.

Bei den Office Connect Karten hast Du vermutlich etwas durcheinander gebracht - diese Produktnummer 3CRGPC10075 gehört nämlich zu einer Karte ohne XJack Feature.

Die Empfangseigenschaften finde ich übrigens nur durchschnittlich. Für mich eher ein kosmetisches Problem - ich habe keine Abbrüche oder geringen Durchsatz. Aber mit der alten Karte (ne olle Netgear WG511v2) waren mehr APs zu sehen und es gab mehr dBm.
 
Hi,

also ich benutze eine 3CRPAG175 drauf steht zwar kein B aber hat a/b/g

bei mir ist es ein wenig komisch mit der karte, warum ich diese auch nicht so oft benutze.

Im oberen schacht, bermst sie mein Saystem. Dies macht sich bemerkbar indem ab und an die Maus anfängt zu ruckeln.

Aber im untern schact, geht Sie ohne Ruckeln. Verwunderlich.....

Gruß
 
Hi,

also ich habe 3CRXJK10075 (Rev:AB V1.0) 108 Mbps 11g. Diese funktioniert in meinem T23 mit den neuesten Treibern von der 3COM Seite (von der internationalen Seite in engl. www.3com.com ..) auch mit WPA2 (das war für mich mit der einklapparen Antenne der Haupt-Kaufgrund). Gekauft habe ich die Karte von einigen Monaten bei smm.de.

Grüße,
DanW
 
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten.

Empfangseigenschaften

Das sehe ich ähnlich wie Du. Wenn man richtig guten Empfang benötigt, braucht man eben eine externe Antenne. Dafür ist der "mach mich unsichtbar" Faktor unschlagbar.

Ob die CPU-Last Sache ein spezielles Problem des T23 ist, kann ich nicht beurteilen.

Das scheint es nach dem von mir oben genannten Thread wirklich zu sein!

bermst sie mein Saystem. Dies macht sich bemerkbar indem ab und an die Maus anfängt zu ruckeln.

Genau das Problem hatte ich auch. Nicht nur die Maus ruckelte, Programme waren teils einfach unnutzbar. Auch die LÖSUNG, den Prozess der WLAN Karte höher zu priorisieren, wie es vorgeschlagen wurde, brachte da keine Besserung.

also ich habe 3CRXJK10075 (Rev:AB V1.0) 108 Mbps 11g

Wenn ich mich nicht ganz irre, hatte ich diese Karte ebenfalls, ich komme aber auch mit den Bezeichnungen nicht mehr so richtig klar. Benutzt Du sie denn in einem T23?

Gekauft habe ich die Karte von einigen Monaten bei smm.de.

Den Laden kannte ich ja noch gar nicht, sieht ganz gut aus ... da surfe ich jetzt mal ne Runde.

Zum Glück hat man bei Internetbestellung 2 Wochen Widerrufsfrist, also kann man recht unbeschwert loskaufen. Komisch ists aber schon.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben