Hallo,
unter xubuntu nutze ich xbacklight um die displayhelligkeit zu justieren, da ich den gnome-power-manager auf empfehlung von powertop nicht nutze.
Irgendwie habe ich allerdings das Gefühl das xbacklight nicht die Hintergrundbeleuchtung regelt, sondern einfach nur den gamma-wert ändert. So macht xbacklight =0 das Display nicht (wie auf anderen laptops) komplett schwarz, sondern einfach nur irgendwie grau und verwaschen.
Ausserdem funktioniert das Belegen der Hotkeys für die Displayhelligkeit mittels acpi scripten immer erst nach Neustarten des acpid. Und das obwohl das acpi-log auch vor einem Neustart behauptet das jeweilige Script aufzurufen.
Grüße, Willo
unter xubuntu nutze ich xbacklight um die displayhelligkeit zu justieren, da ich den gnome-power-manager auf empfehlung von powertop nicht nutze.
Irgendwie habe ich allerdings das Gefühl das xbacklight nicht die Hintergrundbeleuchtung regelt, sondern einfach nur den gamma-wert ändert. So macht xbacklight =0 das Display nicht (wie auf anderen laptops) komplett schwarz, sondern einfach nur irgendwie grau und verwaschen.
Ausserdem funktioniert das Belegen der Hotkeys für die Displayhelligkeit mittels acpi scripten immer erst nach Neustarten des acpid. Und das obwohl das acpi-log auch vor einem Neustart behauptet das jeweilige Script aufzurufen.
Grüße, Willo