Hi,
plane seit langem mit der Anschaffung eines Thinkpads und hab meine Freundin schon mit einem T42 versorgt. Sie findet es zwar nicht besonders schön, aber sie kommt super damit zu recht und es ist noch nicht kaputt gegangen :thumbsup:
Ab WS fang ich an zu studieren (W-ING) und brauche dem entsprechend einen Laptop (oder bilde es mir zu mindest ein). Fürs Studium ist die Leistung Nebensache
Desktop technisch bin ich bestens versorgt, so dass es wirklich um mobiles Arbeiten geht, sowie Filme gucken im bett oder surfen vom bett / sofa aus und wichtig: evtl. mal nen Zock von Source-Engine spielen, wenn ich zu hause bin, wobei ich da dann auch an den Desktop von papa darf.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich mit dem X3100 auch mal ein zock wagn kann (einfach nur ruckelfrei, keine hohen details, aber vllt. ne 800er Auflösung) oder was der limitierende Faktor ist. Denn hier stehe ich an der Schwelle, ob dann vllt. ein 14" T6x nicht doch eher für mich geeignet wäre.
Naja, gehen wir mal von einem X6x aus, lohnt sich denn der Vorzug eines X60 ggü. eines X61 leistungstechnisch, oder ist das im Grunde genommen nur "neuer"?
Wie sieht es mit den "Kinderkrankheiten" aus?
Und meine Titelfrage: Kann man mit einem s auch noch einen Zock wagen und mal nen 720p Film gucken? Und hat wer Videos von eine Tablet in Aktion? Ich kann mir den Workflow für. z.b. notizen noch nicht so recht vorstellen und würde da gerne mal was sehen.
Lohnt sich beim Tablet die SXGA? Oder ist XGA von den DPI her vollkommen okay?
Ich bekomme über MSDNAA Win 7, also wird das auch schön installiert. Die TV Tools möchte ich schon gerne nutzen (also AC, Energie-Manager und Presentation Director). Fingerprint geht ja dann auch so und R&R wird sich kaum von einer evtl. vorhandenen Vista Lizenz portieren lassen oder?
Software und Hardwaretechnisch bekomme ich das alles hin, hab schon Panelwechsel gemacht und div. PCs konfiguriert, repariert und bleibe auch immer auf dem Laufenden
Es geht mir um Erfahrungen! Auch Entäuschungen, wenn die aufgekommen sind!
Ultrabase braucht man nur wg Laufwerk so wirklich, oder? Dann kann ich mir die ja sparen, bzw von USB installieren. Ansonsten bietet ein externens USB-Laufwerk genauso viel, denke ich.
Wichtigste Frage: Ist ein Limit von 600€ realistisch für ein Gerät mit DE Tastatur in gutem bis sehr gutem Zustand und potenter CPU? Ram und HDD kann man ja nachrüsten und OS entfällt. Nur ein großer Akku und Restagarantie sollten noch dabei sein. Würde auch einen UK-Import machen.
Vielen Dank
morsch
plane seit langem mit der Anschaffung eines Thinkpads und hab meine Freundin schon mit einem T42 versorgt. Sie findet es zwar nicht besonders schön, aber sie kommt super damit zu recht und es ist noch nicht kaputt gegangen :thumbsup:
Ab WS fang ich an zu studieren (W-ING) und brauche dem entsprechend einen Laptop (oder bilde es mir zu mindest ein). Fürs Studium ist die Leistung Nebensache
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich mit dem X3100 auch mal ein zock wagn kann (einfach nur ruckelfrei, keine hohen details, aber vllt. ne 800er Auflösung) oder was der limitierende Faktor ist. Denn hier stehe ich an der Schwelle, ob dann vllt. ein 14" T6x nicht doch eher für mich geeignet wäre.
Naja, gehen wir mal von einem X6x aus, lohnt sich denn der Vorzug eines X60 ggü. eines X61 leistungstechnisch, oder ist das im Grunde genommen nur "neuer"?
Wie sieht es mit den "Kinderkrankheiten" aus?
Und meine Titelfrage: Kann man mit einem s auch noch einen Zock wagen und mal nen 720p Film gucken? Und hat wer Videos von eine Tablet in Aktion? Ich kann mir den Workflow für. z.b. notizen noch nicht so recht vorstellen und würde da gerne mal was sehen.
Lohnt sich beim Tablet die SXGA? Oder ist XGA von den DPI her vollkommen okay?
Ich bekomme über MSDNAA Win 7, also wird das auch schön installiert. Die TV Tools möchte ich schon gerne nutzen (also AC, Energie-Manager und Presentation Director). Fingerprint geht ja dann auch so und R&R wird sich kaum von einer evtl. vorhandenen Vista Lizenz portieren lassen oder?
Software und Hardwaretechnisch bekomme ich das alles hin, hab schon Panelwechsel gemacht und div. PCs konfiguriert, repariert und bleibe auch immer auf dem Laufenden
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Ultrabase braucht man nur wg Laufwerk so wirklich, oder? Dann kann ich mir die ja sparen, bzw von USB installieren. Ansonsten bietet ein externens USB-Laufwerk genauso viel, denke ich.
Wichtigste Frage: Ist ein Limit von 600€ realistisch für ein Gerät mit DE Tastatur in gutem bis sehr gutem Zustand und potenter CPU? Ram und HDD kann man ja nachrüsten und OS entfällt. Nur ein großer Akku und Restagarantie sollten noch dabei sein. Würde auch einen UK-Import machen.
Vielen Dank
morsch