X61t

hundsgemein

New member
Registriert
15 Apr. 2008
Beiträge
10
Hallo,
ich möchte mir ein Tablet-PC von Lenovo kaufen und habe viele Fragen, die mir keiner beantworten kann!
Ich habe gehofft in dieser Expertenrunde ein paar nützliche Informationen zu finden.
Zum einen: Vergleich X60T X61T - was sind die Vorteile vom Nachfolger?
Und 2. und viel wichtiger:

Die ganzen Tablet Pcs haben unglaublich konfuse Produktbeschreibungen in Form von Buchstaben.
Für was genau stehen diese Buchstaben? (z.B.:UU358GE)
So habe ich zum Beispiel diese 2 vom gleichen Anbieter gefunden

Nummer 1
http://www.planet-notebook.com/thinkpad-tablet-uu358ge-vistault-p-6277.html

Nummer 2:
http://www.planet-notebook.com/thin....html?osCsid=9745cf7a6f26aa4874236582eefc77cf

Wenn ich die technischen Daten durchlese sehe ich keine großen Unterschiede, im Gegenteil: Das günstigere erscheint mir als Laien besser. Was also macht das zweite Produkt fast 1000 Euro teurer?

Was ist der Unterschied zwischen SXGA und XGA MVMT und was ist besser?


Fragen über Fragen,

Vielen Dank schon einmal im Voraus,

der Al.
 
Original von hundsgemein
Was ist der Unterschied zwischen SXGA und XGA MVMT und was ist besser?
SXGA ist 1400x1050 und XGA ist 1024x768
MVMT meint MultiViewMultiTouch. Das kann man auch mit dem Finger bedienen und nicht nur mit dem Stift.
Den REst erklärt Dir bestimmt jemand anderes.
 
Vielen Dank schon einmal.
Habe die Seite gefunden auch wenn der Link nicht ging.
Habe ein wenig durchgestöbert und kann mir auch schon ein paar Dinge erklären.
Aber das Modell in meinem ersten Link oben z.B. ist dort nicht zu finden, somit kann ich auch nciht sagen was die Unterschiede sind.
Inzwischen weiß ich dass GE für die englische Version steht und XGA etc. wurde ja auch erklärt.
Aber der Rest?
Wäre nett wenn sich einer die beiden von mir eingebrachten Links anguckt und mir sagt wo da der 1000 Euro Unterschied ist
 
Hallo !

1. GE steht für das deutsche Modell (UK für das englische, AT für das österreichische, etc. )

2. Über die Lenovo-Preispolitik würde ich mir keine großartigen Gedanken machen, die ist in vielen Fällen nicht durchschaubar. Du solltest vielmehr in erster Linie danach gehen, was du für Anforderungen hast (z.B. XGA oder doch das höheraufgelöste SXGA+, Festplatte, Speicher, etc.) bzw. ob du vielleicht vom Studentenprogramm Lenovos Gebrauch machen kannst. Dann bleiben zumeist ohnehin nur eine handvoll Geräte übrig.
Die Unterschiede zwischen X60T und X61T wurden hier im Forum schon mehrfach diskutiert, die Suchfunktion wird dir hier sicher weiterhelfen.

mm
 
Ich habe jetzt viel hin und her gelesen, und mir ist jetzt auch vieles klarer.
Aber mir scheint, die Frage, was sich bei den beiden von mir verlinkten Notebooks so unterscheidet, dass sie 1000 Euro Unterschied machen, kann mir hier auch keiner so richtig beantworten.
 
auf den ersten blick lässt sich nur das unterschiedliche display erkennen.
benötigst du bzw. hättest du gerne auch eine bedienung mit den fingern? oder reicht der stift aus?
die festplatte ist dezent größer, reißt preislich jetzt aber keine bäume aus.
und das eine gerät hat eine eingebaute umts karte (falls du das unbedingt brauchst).

falls dir beide zu teuer sind können dir hier sicher einige auch das x60t empfehlen. bis auf das bisschen dunklere display sicher auch nicht übel (meins ist grad auf dem weg zu mir :)).
 
das teurere hat UMTS integriert und eine größere Festplatte. 1000 Euro dürfte das aber eigentlich nicht ausmachen. Wahrscheinlich wurde halt für das günstigere die Preisempfehlung gesenkt oder es ist ein eher kurzfristiges Angebot von dem Onlineshop. Man müsste halt mal schauen, ob man dasselbe Notebook in nem anderen Shop findet und schauen was es dort kostet.
 
ich bin inzwischen schwer am überlegen ob es nicht vielleicht doch der x60t sein soll.
Problem dabei ist, dass mir die solo core mit wenig Speicher komplettangebote nicht zusagen.
Und sobald ich im INternet nach anderen suche bewege ich mich in der gleichen Preisklasse wie das x61t

Ich habe übrigens mehrere Threads hier gefunden, wo über x60t und x61t diskutiert werden, aber kein ausführliches Thema mit einer guten Gegenüberstellung.
Vielleicht kann mir jemand einen Link schicken?

Vielen Dank für Eure Mühe,
Ihr habt mir schon sehr geholfen bis jetzt
 
Mir ist gerade eingefallen, dass ich vielleicht den Zweck für den ich das Notebook benötige mal erläutern sollte, vielleicht wisst ihr ja dann eine noch bessere Alternative.
Also ich brauche das Tablet PC
1. für Zeichnen mit Photoshop unterwegs und
2. für Dokumentation in der Forschung/Fortbildungen/Labor
3. Es soll kein PC Ersatz sein da ich einen guten Rechner zu Hause habe
4. Es soll möglichst gut mobil sein (Akkulaufzeit, Gewicht)

Für letztere würde vermutlich ein Forum-Thinkpad x60t reichen, aber für Photoshop brauche ich mehr Arbeitsspeicher und vermutlich auch ein wenig mehr Rechnenkapazität da die Bilder manchmal schon ziemlich groß werden.

Es ist echt schwer mit diesen Tablet PC´s. Ich lese schon seit Tagen überall herum und bin von Toshiba über Dell auf Lenovo gekommen.
 
bei Photobearbeitung ist SXGA+ von großem Vorteil. Auf Touch kannst Du dagegen vermutlich verzichten. Der x61t ist nur minimal schneller. Ansonsten sind die Unterschiede vernachlässigbar. Und Photoshop ist z.T. nur 32 Bit, kann also den 4GB Vorteil nicht nutzen. Da die x60t SXGA+ etwa 300 EUR günstiger zu kriegen sind, würde ich zu solch einem Modell raten. Dürfte für unter 1400,- zu kriegen sein. Incl. 2x1 GB RAM, denn 3 GB gehen nicht im Dual Channel beim x60t. Und z.B. eine Samsung Spinpoint 320 GB für die Photodaten und schnellen Zugriff. Eine genaue Vergleichsseite x60t zu x61t kenne ich nicht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben