X61T moechte runderneuert werden! (Akku, HDD, Ram)

TPPT2

New member
Registriert
2 Mai 2008
Beiträge
107
Hi!

Bin Besitzer eines X61T und moechte es nun aufruesten. Es ist Vista Tablet installiert. Ich habe diverse Fragen:

1. Kann ich auch ohne weitere XP-Version das Geraet von Vista auf XP downgraden? Mir waere XP lieber und XP Tablet neu ist suendhaft teuer!

2. Kann ich mein jetziges Vista spiegeln oder irgendwie Sichern inklusive Registry? Denn ich habe glaube kein weiteres Image von Vista, Datentraeger à la Cd sowieso nich dank IBM!

nun zur Hardware..

3. Ich brauche eine neue HDD. Ich habe mich fuer diese entschieden:

http://geizhals.at/deutschland/a298268.html

Ich denke sie stellt einen guten Kompromiss dar und ist nicht zu laut, oder? Ich brauche keine brachiale Geschwindigkeit, mir ist Laufruhe wichtig, meine aktuelle HDD arbeitet sehr laut!

Ich denke im X61T ist die Platte per Sata angeschlossen, richtig?

4. Ich brauche auch Ram! Mit einem GB lagert Vista staendig auf die laute Platte aus.

Ich schaetze, dass mir 3 GB locker reichen werden! Wegen 32bit wuerde ich zu den 1 Gb (ist hoffentlich nur 1 Riegel und nicht 2x512?!) einfach nen 2. stecken, oder gaebe das Probleme?

Ich denke dabei an folgenden Ram:

http://geizhals.at/deutschland/a223173.html

Oder ist er zu schlecht? Würde meinetwegen auch 2x2 der selben Firma kaufen, wenn es denn wegen der Kompatibilitaet Sinn machen wuerde. Auch 1x2Gb, wenn noetig, und den alten liegen lassen.

5. Ich braeuchte noch einen Akku. Ich denke, ich sollte eher zu Originalen greifen, oder sind Fremdprodukte mittlerweile sicher und konkurrenzfaehig?

Die Wahl liegt zwischen 4 Zellen und 8 Zellen, abgesehen von der Mobilitaet, rechnet sich der 8er preislich viel mehr?

DANKE!
 
Hi.

Ich kann dir leider nur zu deiner ersten Frage(n) Hilfestellung geben. Ein Downgrade von Vista Tablet auf XP Tablet ist nicht vorgesehen.
Inzwischen ist es auch so, dass die Treiberversorgung für Vista besser ist, als für XP. Also solltest du nicht zwingende Gründe für den Downgrade haben, würde ich mir das überlegen.

Dein altes Vistas kannst du natürlich sichern. In der aktuellen c't ist ein Test von Programmen, die genau das tun.
Eine sehr gute Lösung ist Acronis True Image: http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/
Für sowas bietet sich dann eine externe Festplatte an.

Grüße
 
Hi d1zZy

Zu 1
Laut MS darfst du WIN XP Prof nutzen. Also das Recht zum downgrade hast du.
Bei Lenovo bekommst du auch die Datenträger für WIN XP ob und was du dafür zahlen musst weiß ich nicht.
Als Firma haben wir unseren Satz Recovery CDs kostenlos bekommen.

Zu 2
Die Software Rescue & Recovery von Lenovo kann dir ein Image von deiner Platte erstellen.
Wie die SW funkt. findest du auch hier im Forum beschrieben.

Zu 3
Ich kann dir nur empfehlen eine Samsung HDD zu kaufen.
Leise, Laufruhig und lange Garantie

Zu 5
Ich wrd den 8Zellen Akku nehmen. mit dem kleinen läuft das Notebook nicht sehr lang.
 
5) das x61t verkraftet asymmetrische Bestückung und kann trotzdem den symmetrischen Teil mit Dual Channel speed ansprechen (im Gegensatz zum x60). 2+1 ist also eine sinnvolle Konfiguration (hab ich auch).
 
vielen dank fuer die informativen beitraege!

ich geh bei zeit nochmal genauer drauf ein, nur muss ich noch vor der bestellung kurz wissen:

bekomme ich beim 32bit-os (egal ob vista oder xp?) probleme, wenn ich 4gb einsetze?

ich wuerde einfach ein 2x2gb kit kaufen und den anderen gb ram sonstwo platzieren!
2x2gb haetten auch den vorteil, dass ich im falle eines kompatibilitaetsproblems ueber die 40€-marke komme und laut fag ohne kosten ruecksenden koennte. ich weiß, das ist etwas um 3 ecken gedacht, aber ich rechne mit allem. kann ich dualchannel auch nutzen, wenn das os bei 2x2gb nur etwa 3,5 gb ekennt? ich schaetze schon, oder?

werde mir nochmal durch den kopf gehen lassen, ob ich 1x2 oder gleich 2x2 gb kaufe. ich denke, ich kaufe 2gb und stecke sie zum anderen gig und hoffe, dass alles mit anstaendigem speed ohne probleme laeuft. ich leg dann den rest auf die platte oder den eventuellen akku :)

meinungen dennoch sehr gerne erwuenscht..! bezieht sich die kompatibilitaet der kingstons auf die hyper-serie, oder sollten die values auch drauf laufen?
 
machs wie du willst. klappt beides ohne probleme.
habe selbst 2 * 2GB kingston in meinem X60s.

meine schwester hat ein R61 mit 1 * 1GB (original RAM) und 1 * 2GB Kingston. funzt problemlos.
 
[quote='Gengschta',index.php?page=Thread&postID=443090#post443090]bekomme ich beim 32bit-os (egal ob vista oder xp?) probleme, wenn ich 4gb einsetze?[/quote]

Nein Probleme bekommst du nicht. dein 32bit OS erkennt halt nur 3GB, das letzte GB liegt brach.
 
gut, werd mir obengenannte platte und den kingston kaufen, danke!

kann mir nun noch einer ein gutes sleeve empfehlen? ich brauche ein stabiles sleeve, nicht einfach nur eine huelle, um kratzer zu vermeiden.

in der suche habe ich welche von raedan gefunden. huebsch sind sie, aber taugen sie auch was, was den schutz angeht? mein ibm ist im rucksack, der hin und wieder hinge"worfen" wird. nicht so heftig wies klingen mag, aber unsauber abgelegt halt.

von dicota hab ich noch was gesehen, aber nichts berauschendes, da ich nicht die innenpolsterung kenne!

mein problem ist halt, dass ich kein widescreenlayout habe, aber das problem duerften hier wohl quasi alle kennen.
desweiteren muesste auch ein 8-zellen-akku reinpassen, sofern moeglich.

danke im voraus!
 
was ist bitte "TBOMK " ?

alles klar, werde wohl zu raedan tendieren.

kann mir bitte jemand sagen, ob die taschen auch ausreichend gepolstert sind? denn ich brauche mehr als nur ein sleeve, das teil muss auch geschuetzt sein vor stoeßen, nicht nur vor kratzern!

desweiteren: kann mir bitte jemand die abmessungen seines x61t's sagen mit 8-Zellen-Akku? ich habe nur den 4er-akku hier und haette gerne erfahrungswerte, weiß nicht ob das auf produktseiten so wirklich stimmt, was die maße betrifft... :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben