x61s oder x61t

LegendaryFan

New member
Registriert
2 März 2008
Beiträge
7
Hallo zusammen,
ich stehe seit ein paar Tagen kurz davor mir ein neues Notebook anzulegen.
Habe mich vergangene Woche gründlich umgeschaut und folgende Modelle haben es bisher in die engere Auswahl geschafft:

http://www.campuspoint.de/shop/note...o-education-thinkpad-x61s-modell-uk336ge.html
http://www.campuspoint.de/shop/note...delle/lenovo-thinkpad-x61-tablet-uu394ge.html

Beides sind zweifelslos tolle Geräte, ich möchte nun auch weniger auf den ganzen Technik Kram eingehen, sondern mir lediglich ein paar (erfahrene) Meinungen einholen.

Zunächst einmal generell zur Bildauflösung. Wie arbeitet es sich mit dem x61s xga?
Es mag lächerlich klingen, doch meine derzeitige Haupttendenz zum x61t besteht momentan nicht einmal aufgrund der Tablet Funktion, sondern der nun mal höheren Auflösung.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, doch scheint es den x61s nicht als sxga Version zu geben?
Ich könnte mir vorstellen das ne Auflösung von 1024x768 auf nem 12“ Monitor evtl. ein wenig unbequem werden kann?

Weiter zur Akku Laufzeit. Ich habe diesbezüglich nun wirklich schon so viele unterschiedliche Angaben gelesen.
Wie viel mehr verbraucht die Tablet Version letztendlich?

Ich hätte noch ein paar weitere Fragen, die jedoch nenn wenig von den Antworten nun abhängen.

Danke schon mal im Voraus.
 
SXGA+ finde ich auch einen triftigen Grund. Die gibt es leider nur in der Tablet version. Grieseleffekt sollte man sich aber mal live anschauen. Das Tablet braucht exakt das gleiche wie der x61s - voraussgesetzt man behebt den Vista Drain Bug. Der Akku ist beim Tablet aber etwas kleiner (68 statt 76 Wh).
 
Die Frage ist, was du mit dem Gerät machst. Nicht umsonst sind fast alle 12" Geräte mit der XGA Auflösung ausgerüstet, da sie für den Gebrauch unterwegs einfach optimal ist und den meisten Verbrauchern vollkommen reicht.

Wenn du im Endeffekt auch Zuhause arbeitest, kommst du an einen externen Bildschirm so oder so nicht rum.
 
Original von Esc
Wenn du im Endeffekt auch Zuhause arbeitest, kommst du an einen externen Bildschirm so oder so nicht rum.

Ich finde doch. Ich finde sogar ein Subnotebook ergonomische vorteilhaft.
 
Nun finde die XGA fuer 12" genau passend alles andere waere fuer mich eine Qual.

Ich stimme allerdings ESC zu. Unterwegs ist 12" prima. Auch fuer Standardanwendungen reicht es fuer Zuhause aus. Wenn du allerdings viel arbeitest dann kann man mit 19" einfach bequemer arbeiten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben