X61 von Lenovo USA ueber Freunde?

fish

New member
Registriert
4 Okt. 2006
Beiträge
52
Hallo,

ich spiele derzeit mit dem Gedanken mir eine X-Serie zu zulegen. Ich habe schon so einiges durchgerechnet und bin derzeit noch ziemlich unsicher welches Modell es genau sein soll und wo ich es kaufe (itxchange, ebay, Forum, Neuware, ...).

Der Preis spielt bei meiner Kaufentscheidung natuerlich eine wichtige Rolle.

Ueber die US-Seite von Lenovo kostet mein "Traum"-X61 1358 $ ohne Steuern (etwa 900 Euro). Fuer ein vergleichbar ausgestattes Thinkpad bezahle ich in Deutschland vermutlich mehr als 1400 Euro. Leider liefert Lenovo USA wie ich hier im Forum gelesen habe nicht nach Deutschland. Ich habe allerdings Verwandte in Amerika. Daher stellt sich mir die Frage ob ich das Geraet ueber meine Verwandtschaft bestellen sollte.

Meine Fragen hier sind:
  • Muss ich auch Einfuhrzoll zahlen, wenn das Geraet als Geschenk deklariert und verpackt ist (Rechnung o.ae. koennte man sich ja seperat schicken lassen)?
  • Ist die US-Garantie auch in Deutschland gueltig? Wenn ja, muss ich mein Thinkpad im Servicefall bei Bring-In-Garantie in die USA schicken?
  • Wie hoch sind in etwa die Steuern innerhalb der USA?
  • Wie hoch sind etwa die zu erwartenden Versandkosten?


Vermutlich gibt es aehnliche Threads bereits, doch leider habe ich ueber die Suchfunktion nichts passendes gefunden.

MfG,
fish
 
via suchfunktion wirst du alles finden
wird hier alle 3-4 wochen angefragt
 
Nun da helfe ich dir mal kurz auf die Spruenge ;)
Arbeite derzeit ja in den USA.

Original von fish
Muss ich auch Einfuhrzoll zahlen, wenn das Geraet als Geschenk deklariert und verpackt ist (Rechnung o.ae. koennte man sich ja seperat schicken lassen)?

Ja, das mit dem Geschenk vergiss mal :) Der Zoll kennt ja die Tricks..

Ist die US-Garantie auch in Deutschland gueltig? Wenn ja, muss ich mein Thinkpad im Servicefall bei Bring-In-Garantie in die USA schicken?

Kommt auf das spezielle Notebook an z.B. mein X61T hat in D keine Garantie. Somit muesstest du das Geraet auf DEINE Kosten in die USA und zurueck schicken lassen.

Wie hoch sind in etwa die Steuern innerhalb der USA?

Haengt vom Bundestaat ab. Kann man aber grob vernachlaessigen. Siehst du aber auch beim endgueltigen Checkout bei Lenovo.

Wie hoch sind etwa die zu erwartenden Versandkosten?

Denke so mit 50-100 Dollar bist du dabei. Man will es ja anstaendig und sicher verschicken. :)
 
Wo prüft man das mit der Garantie am Besten? Also welches Gerät auch in D uneingeschränkte Garantie hat?
 
Ah, sehr schön, hatte bisher nur den Link für die Seriennummer :)
 
Original von fish
...
Meine Fragen hier sind:
  • Muss ich auch Einfuhrzoll zahlen, wenn das Geraet als Geschenk deklariert und verpackt ist (Rechnung o.ae. koennte man sich ja seperat schicken lassen)?
    ...
    MfG,
    fish


  • Ich möchte ausserdem nochmals darauf hinweisen, dass solcherlei Praktiken der Geschmack der Illegalität anhaftet und darum hoffentlich hier nicht weiter diskutiert werden! Deutlicher muss ich doch nicht werden?

    hajowito
 
Wie waere es eigentlich wenn man mal einen Dauerthema "USA Bestellung" erstellt.

Da diese Fragen ja hier schon soooooo oft gestellt werden kann man doch mal was zusammenstellen oder?
 
Gibt doch die Suchfunktion und eigentlich ist jeder bevor er einen Thread erstellt erstmal dazu gehalten diese zu Nutzen. Leider vergessen das die meisten User.

Soll man jetzt für diese Faulenzer das Thema zum Sticky machen?

Dann bräuchte man sicher weitere Stickys zu Ebay, Flexing, ITXChange usw usw.

Klar schön bequem ist sowas schon aber
a) dann werden die Threads dann irgendwann so lang, dass man sie nichtmehr komplett lesen wird, es sei denn man erstellt Stickies mit fertigen Inhalten, was aber beim Thema USA nicht sinnvoll ist, da sich die Rahmenbedingungen doch ab und an mal ändern können (dollarkurs zB)
b) werden dann in der jeweiligen Kategorie eben dementsprechend weniger akutelle Themne angezeigt. Diese rutschen dann schneller auf seite zwei. Sie man ganz gut im Biete bereich wo ja vier Stickys oben notwendig sein.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben