x61 tablet, bitte um hilfe

wiwistud

New member
Registriert
7 Juli 2009
Beiträge
6
hallo zusammen,



bin neu hier und das ist mein erster beitrag.



habe ein x61 tablet mit 2gb und 80 gb festplatte neu für 699,- eur entdeckt.

benutze z.zt.ein portege m400 als tablet pc von toshiba. jmd. im forum, der beides schon ausprobiert hat?

vor allem wegen dem 8 zellen akku möchte ich mir diesen thinkpad zulegen. wie ist es denn eigentlich beim schreiben, wird das geschriebene sofort dargestellt oder erst mit verzögerung? das ist für mich wichtig , da man ansonsten nicht ``sauber`` arbeiten kann. ich arbeite hauptsächlich mit dem programm pdf annotator.

außerdem wollte ich fragen, ob ich noch speicher direkt beim zulieferer aufrüsten sollte. welche kombination (bei 32 bit) ist eher zu raten? ((würde 64 bit auch gut laufen bei diesem tablet?? nebenbei gefragt))

2x1gb(lieferumfang) ; 1X2gb + 1x1gb =3gb ; oder 2x2gb ? für mich sind vor allem , wie beschrieben, die tablet-anwendungen sehr wichtig, mitschriften erstellen, mit pdf annotator dateien kommentieren etc.



würde mich sehr auf eure antworten freuen, da ich bisher kein thinkpad benutzt habe, hoffentlich klappt das auch mit dem trackpoint ;-)
 
1. das x60t oder x61t ist dem m400 um Lichtjahre vorraus
2.der Stift beim x61t schreibt sofort
3 sowohl 32 als auch 64bit laufen gleich gut (bei 64bit kanns aber passieren das du keine Treiber fuer Camera, Handy, Drucker etc. bekommst)
4. Ich habe ein x60t mit 2Gb Ram und das reicht voellig fuer Office und Warcraft und GTA4...
5. die 2x1 die drinnen sind reichen und sind gut weil Dual Channel aktiv ist, wenn du 1x2+1x1 nimmst hast du keinen DualChannel, und 2x2 wirst du unter 32bit nicht nutzen...und 2x2 unter 64bit wirst du nie ausreizen...
 
[quote='shapishico',index.php?page=Thread&postID=618797#post618797]und 2x2 unter 64bit wirst du nie ausreizen...[/quote]

kommt auf die verwendung an ... ich hab 6GB im X61t und die nutz ich schon aus ...
 
erst einmal vielen dank für eure antworten.

genau, es handelt sich um das angebot von notebooksbilliger.de.



also sind 6gb auch möglich ? und sogar 8gb?? bei 2x4gb?



denn auf der datenseite des gerätes von notebooksbilliger steht ``max 4gb``



wie ist das möglich? oder handelt es sich um einen fehler von n.billiger?
 
Als die Datenblätter erstellt wurden gab es noch keine 4GB-Riegel. Daher findet sich auch heute noch oft die Angabe "max. 4GB". Wenn Du möchtest, kannst Du auch 8GB verbauen und nutzen.
 
funktionieren mit dem x61t die multitouch funktionen von windows 7?

danke
noise
 
Nein. Das wird es bei Lenovo erst mit dem x210t geben (die Displays sind schon bestellt!).
 
[quote='x200s',index.php?page=Thread&postID=619715#post619715]Nein. Das wird es bei Lenovo erst mit dem x210t geben (die Displays sind schon bestellt!).[/quote]

hmm, ich dachte, dass es nur ein Treiberproblem, ist und wenn der Treiber es unterstützen würde, sollte im Prinzip auch X61T Mutli-Touch fähig (wie wir es z.B. bei IPhone kennen) sein.

oder doch ein Hardware-Problem?
 
Das Display muss Mehrfingererkennung/-gesten unterstützen. Das gibt es derzeit z.B. bei Dell und dem Latitude XT2, aber auch HP & FSC haben entsprechende Geräte im Programm. Bei Lenovo meint Multi-Touch derzeit lediglich Stift oder Fingerbedienung
 
[quote='shapishico',index.php?page=Thread&postID=618797#post618797]4. Ich habe ein x60t mit 2Gb Ram und das reicht voellig fuer Office und Warcraft und GTA4...
[/quote]GTA4 auf deinem X60t zeigst du mir mal bitte, bin auch Dresdner :thumbsup:

Sonst hätt ich mir schon längst so ein Tablet gegönnt und alle anderen PCs verkauft ;( :D
 
hallo nochmal

das gerät ist jetzt da.

wollte fragen, wie ich die batterie am besten behandle. gibt es was zu beachten?vor dem ersten laden oder so? erst entladen, dann laden? frage, da meine letzte batterie vom m400 nach kurzer zeit keine stunde mehr lief. der kaufgrund x61t ist vor allem wie gesagt 8 zellen akku. zuhause werde ich das gerät mit netzteil nutzen, an der uni mit der batterie, ca. 3 tage in der woche.

außerdem was ist bitte diese think vantage productivity center?

wollte das zu ende installieren, nachdem neustart , stand da bzgl. der installation dieses programms irgendwas mit booten. da dieses gerät kein dvd-laufwerk hat und ich nicht weiss ,wie ich im notfall vista installieren kann, habe ich die installation des programms abgebrochen.

sorry, wenn ich soviel frage, ist mein ersters thinkpad-gerät. ;-))

danke nochmal.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben