X61 oder X61s

Limbonic

New member
Registriert
7 Jan. 2007
Beiträge
16
Hallo,
darf ich mal um eure Meinungen bitten:
Mir sind die wensentlichen Unterschiede zwischen X61 und X61s bekannt, dennoch hätte ich gerne ein paar Meinungen:

Ich schwanke zwischen:

X61s (UK43JGE) C2D L7500 1,6 GHz, 4GB, 160GB, zusätzl. 8Zeller, kann ich für 1330,- haben.

und

X61 (UX2J3GE), C2D-T8300 2,4GHz, 4GB, 320GB Samsung, zusätzl. 8Zeller, zusammen für ~1630,-

Bin für eure Meinungen dankbar.
Gruß
limbonic
 
na ich würde wegen der mehrleistung das x61 nehmen, aber ich persönlich habe keine einzigste Anwendung die meine (x60t) 2x1,5ghz ausreizen würden, dehalb ist auch das x61s zu empfehlen. Wenn du nur Office, Inet, DVDschauen und vielleicht mal MS Flugsimulator spielst, dann würde auch ein Modell der x60er Serie völlig ausreichen. siehe Signatur 8)
 
Ich persönlich würde wohl wiederum das X61s wählen, da für mich einfach die noch etwas kleinere Größe und das leichtere Gewicht und die somit höhere Mobilität überwiegen. Das liegt aber daran, dass ich die entsprechende Mehrleistung des X61 für keine normale Anwendung in diesem mobilen Bereich wirklich voll brauchen könnte... Insofern lieber kleiner, leichter, stromsparender.

Aber das musst du letzten Endes für dich selbst entscheiden...
Was ist dir denn wichtiger: Das letzte Quentchen Leistung oder das letzte Quentchen Mobilität?

Welche Anforderungen hast du an ein (Sub-) Notebook? Welche Programme sollen laufen? Wie oft und wohin nimmst du es mit?
Anhand der Beantwortung würde ich den Kauf abhängig machen!

Gruß, Jonny :)
 
Und ich würde sagen: Für kein Quentchen der Welt zahle ich 300€ mehr => X61s kaufen. :D

Ich würde sogar das X60s nehmen, da der Preisunterschied nochmal gewaltig ist aber die Leistung sich wohl nicht gravierend unterscheidet.
 
die T-CPU Varianten im x61 sollten eigentlich etws kostengünstiger sein, als die LV-CPU Varianten im x61s. Bei gleichem Preis ist ein x61s vorzuziehen. Stromverbrauch ist bei beiden (dank Undervolting) allerdings nahezu identisch.
 
Hmmmmm...
Also verwenden werde ich das Teil eigentlich ziemlich ausschließlich für Office-Geschichten und Weltnetzzugang...
Nehme an, ich bastel mir da ein dual boot aus XP und Linux...
Wenn nun die T8xxxer-Reihe irgendwie stromsparender oder so gewesen wäre, hätte ich mich vielleicht dafür entschieden, weil mir Mobilität wichtig ist.
Und zu laut sollte das Teil dann auch nicht sein, doch ich nehme an, da brauch ich a) etwas Glück und b) eine vernünftige Festplatte...
Danke auf jeden Fall für eure Meinungen!
Gruß
limbonic
 
X61 oder X61s . entscheidungshilfe

hallo,

ich spiel mit dem gedanken mir ein x61 zu kaufen, bin mir nur noch unschlüssig was es denn für eins werden soll. mir ist akkulaufzeit wichtig, sollte aber auch power haben zum arbeiten. sind die laufzeiten der verschiedenen cpus, die in den x61 modellen angeboten werden so verschieden ??

sonst ist ja soweit ich das überblicken konnte alles gleich, hardwaremässig.

grüße

woodgee
 
1. Gehört dieses Thema nicht in X-Series, sondern in Kaufentscheidung
2. Sind doch in diesem Thread schon mehrere Argumente geliefert worden

Darum: Zusammengefügt!

hajowito
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben